FARBE-PFLEGE-STYLING: 4 Tage - viele Aktionen

BaByliss Pro MiraCurl: Erfahrungen

Aktualisiert: 11.09.2020 | von

Was kann sie, die neue Locken-Wundermaschine von BaByliss Pro? Ich habe den Lockenstyler BaByliss Pro MiraCurl getestet und kann ihn wärmstens für mittellanges bis langes Haar weiterempfehlen. Noch nie war Lockenstyling so einfach wie mit diesem Curler. Hier erfahrt ihr, was er kann, welche Erfahrungen ich mit der Lockenmaschine gemacht habe und wie er im Vergleich zu anderen Lockenprodukten abgeschnitten hat.

BaByliss Pro MiraCurl Erfahrungsbericht

BaByliss Pro MiraCurl: das Produkt

Der BaByliss Pro MiraCurl ist die Lockenmaschine der nächsten Generation:

  • Beinahe geräuschlos zieht er die Haarsträhne in die Keramikkammer, wo er sie mit Hitze zur perfekt definierten Locke umformt und nach dem Audio-Signal wieder auslässt.
  • Stylingkomfort mit BaByliss Pro MiraCurl beginnt dort, wo jener von gewöhnlichen Lockenstäben endet, denn dieses Stylingwunder übernimmt die gesamte Arbeit.
  • Man muss nichts weiter machen, als das Haar in Strähnen abzuteilen. Den Rest übernimmt die „Perfect Curling Machine“.

Bevor ich euch in meine BaByliss-Pro-MiraCurl-Erfahrungen einweihe, möchte ich noch kurz auf die Besonderheiten der Lockenmaschine eingehen.

Individuelles Styling dank regelbarer Temperaturstufen

Der MiraCurl von BaByliss Pro kann in 3 Temperaturstufen arbeiten (190°C, 210°C und 230°C). Für feines, brüchiges und coloriertes Haar sollte die niedrigste Stufe gewählt werden, normales Haar kann bei 210 °C gestylt werden und dickes sowie krauses Haar wird am besten bei 230 °C gelockt.

BaByliss Pro MiraCurl
BaByliss Pro MiraCurl

Drei Zeiteinstellungen mit Audio-Signal für unterschiedliche Lockeneffekte

  • Position 8: 8 Sekunden, 3 Pieptöne für weiche Wellen
  • Position 10: 10 Sekunden, 4 Pieptöne für leichte Locken
  • Position 12: 12 Sekunden, 5 Pieptöne für definierte Locken

Curl direction control

Die Curl direction control ist ein einzigartiges Feature, denn sie erlaubt es, die Lockenrichtung automatisch einzustellen. Die drei Einstellungen ermöglichen eine Lockung nach rechts, links oder per Zufall. Für ein weiches, natürliches Ergebnis werden die Strähnen rund um das Gesicht in Richtung Hinterkopf gedreht. Diese Besonderheit macht den BaByliss Pro MiraCurl zu einem echten Luxusgerät im Bereich Lockenprodukte.

Sicherheit bei jeder Anwendung

Folgende Sicherheitsfeatures sind im Gerät integriert:

  • Ein-/Ausschalter mit Betriebsanzeigeleuchte
  • Automatische Kontrolle der Temperatureinwirkung auf die Haarsträhne während der Anwendung (Sicherheitseinstellung und Warnsignal)
  • Stand-by-Modus nach 20 Minuten, automatisches Abschalten nach 60 Minuten
  • Anti-Haarverwirrungs-System


BaByliss Pro MiraCurl: die Anwendung

Nach der Einführung des Produkts und noch vor der Darstellung meiner BaByliss-Pro-MiraCurl-Erfahrungen möchte ich euch das Gerät nun in seiner Handhabung ein wenig näher erklären.

Die Anwendung des BaByliss Pro MiraCurl Stylers ist denkbar einfach: 

  • Deckhaar nach oben stecken
  • Untere Partie in maximal 3 cm dicke Strähnen abteilen
  • Gerät einschalten, Temperatur und Lockenrichtung wählen
  • Strähne aufnehmen, das Haar gerade halten
  • Ab der gewünschten Höhe mit der Lockenkammer umschließen: Achtung, die Öffnung der Lockenkammer muss immer in Richtung Kopf zeigen und die Strähne muss genau durch die Mitte des Gerätes laufen
  • Keramikkammer schließen, nach dem Signalton öffnen – fertig!
  • Von unten nach oben arbeiten

Wenn ihr euch näher für die Anwendung des Lockenstylers interessiert, lege ich euch den Blogbeitrag BaByliss Pro MiraCurl Anleitung ans Herz, denn dort findet ihr eine detaillierte Anleitung.


BaByliss Pro MiraCurl: Erfahrungen

Nun komme ich zu meiner persönlichen Erfahrung mit dem BaByliss Pro MiraCurl, die ich mit euch teilen möchte. Ich habe den MiraCurl von BaByliss Pro selbst an meinem Haar getestet. Zu den Eckdaten:

  • Haarlänge: lang, ca. 5 cm unter dem BH-Trägerverschluss
  • Haarqualität: braun gesträhntes, dichtes Haar, das zu Haarbruch neigt

Weil ich mein Haar schonen wollte, habe ich den MiraCurl auf 190 °C und Position 10 für weiche Locken eingestellt und auf nachfolgende Kriterien hin einem Test unterzogen.

Stylingzeit

Mit dem Styling war ich bereits nach weniger als 12 Minuten fertig und vom traumhaft schönen Ergebnis total überrascht.

Individuelles Ergebnis

Was mich bei dieser Lockenmaschine sofort begeistert hat, ist, dass sie drei regelbare Temperaturstufen und ebenso viele Drehrichtungen für ein individuelles Styling-Ergebnis hat. Mit meinem alten Lockenstab habe ich nie solche perfekt definierten, gleichmäßigen Locken zustande gebracht, die noch dazu den ganzen Tag gehalten haben.

Haarschonung

Ein Punkt, der mir beim Haarstyling besonders wichtig ist: Haarschonung. Nichts macht weniger Spaß, als durch Hitzestyling geschädigtes Haar abschneiden lassen zu müssen. Zum Glück hat der MiraCurl von BaByliss Pro eine Lockenkammer aus Keramik für schonendes Styling.

Sicherheit

Der BaByliss Pro MiraCurl sorgt dank automatischer Abschaltautomatik nach 60 Minuten ohne Benützung im Badezimmer für Sicherheit – dank des Anti-Haar-Verwirrungssystems auch am Kopf. Denn: Wenn die Strähne noch festgehalten wird, nachdem der Griff geschlossen wurde, ertönt ein Signalton und das Gerät unterbricht automatisch den Betrieb. Die Spannung muss von der Strähne genommen werden.

Wenn die Strähne zu dick ist oder wenn die Haare nicht sauber durch die Mitte des Geräts laufen, gibt die MiraCurl, „The Perfect Curling Machine“ , ebenfalls einen Piepton ab und unterbricht automatisch den Betrieb. So wird ein Verknoten und Verheddern des Haares verhindert.

Einfachheit der Anwendung

Die Anwendung des BaByliss Pro MiraCurl Curlers kann nicht daneben gehen, zumal die Lockenmaschine die Arbeit übernimmt. Solange man die Öffnung der Lockenmaschine Richtung Kopf hält und die Strähne gerade durch die Öffnung führt, kann man nichts falsch machen. Außerdem liegt dem Gerät eine Beschreibung samt Bildern bei!

Preis-/Leistungsverhältnis

Absolut top! Die MiraCurl-Lockenmaschine kostet bei BellAffair rund 100 Euro und ist somit um mehr als die Hälfte günstiger als vergleichbare Lockenprodukte anderer Hersteller. Dennoch steht sie der Konkurrenz um nichts nach – ganz im Gegenteil! Ihr attraktiver Preis macht sie sogar zur ersten Wahl für mich.

Zubehör

Aus Gewohnheit habe ich mir zumindest einen Schutzhandschuh erwartet. Weil man mit der Hitze aber praktisch nicht in Berührung kommt, ist dieser hier eigentlich nicht zwingend notwendig.

Handlichkeit

Durch den speziell geformten Griff liegt die Lockenmaschine sicher und gut in der Hand. Die neue MaxLife PRO Technologie hat das Gewicht des Gerätes verringert, was die Handhabung erleichtert. Das Resultat: ermüdungsfreies Arbeiten.

Optik

In puncto Optik ist BaByliss Pro seiner Linie treu geblieben. Die Lockenmaschine zeigt sich in zeitlosem, elegantem Schwarz mit glänzender Oberfläche.

Umweltfreundlichkeit

Zeitsparend und nachhaltig – so könnte ich den MiraCurl in zwei Worten mit Bezug auf seine Umweltfreundlichkeit beschreiben! Weil die Lockenmaschine sehr effizient ist, verkürzt sich die Stylingzeit. Das spart Energie. Ich war nach nicht einmal 12 Minuten fertig! Mit Glätteisen und Lockenstab habe ich deutlich länger gebraucht und was dazu kommt: Die Locken hielten nie besonders lange.


BaByliss Pro: Erfahrung mit anderen Lockenprodukten

Alternativ zum BaByliss Pro MiraCurl gibt es klassische Lockenstäbe von BaByliss Pro. Diese formen natürlich auch schön definierte Locken, jedoch nicht von selbst. Hier heißt es „Hand anlegen“, was mitunter auch zu Verbrennungen an den Fingern führen kann. Zusätzlich gibt es Heizwickler und das Kreppeisen von BaByliss Pro. Das Kreppeisen lasse ich hier aber außer Konkurrenz, da es das Haar kreppt und nicht im klassischen Sinne lockt.

BaByliss-Heizwickler

Die BaByliss Pro Heizwickler sind durchaus empfehlenswert, wenn man Zeit hat und nicht die ganze Arbeit selbst übernehmen möchte. Das Set mit 20 Stück beheizten Wicklern sorgt zusätzlich für Volumen und Stand vom Haaransatz weg. Die professionellen Heizwickler werden im geschlossenen Gerät aufgeheizt (Stufe 1 ca. 110 °C und Stufe 2 ca. 120 °C).

  • Wenn die Heizwickler bereit sind, an den Enden nehmen (nicht den heißen mittleren Teil berühren), die Haarspitzen auf den Wickler legen und die Strähne in Richtung Kopf in das feuchte Haar drehen.
  • Mit der mitgelieferten Schmetterlingsklemme den Wickler gut umschließen.
  • Für starke Locken Wickler etwa 10 Minuten im Haar belassen. Danach Klemme entfernen und das Haar abrollen.
  • Das Set mit 20 Wicklern hat unterschiedlich große Wickler und kann daher an Haarlänge und Stylingwunsch angepasst werden.
  • Eine Freundin verwendet sie gerne, nicht zuletzt, weil man während des Lockungsprozesses Zeit für anderes hat.

BaByliss-Lockenstab

Die Lockenstäbe von BaByliss Pro zeichnen sich durch ihre hochwertige Technik aus. Sie besitzen regelbare Temperatureinstellungen für ein an den Haartyp und die Haarqualität angepasstes Styling. Für alle, die sich gerne kreativ ausleben, sind sie die preisgünstigere Alternative zur Lockenmaschine. Die Anwendung verläuft ähnlich wie beim BaByliss Pro MiraCurl, nur dass das Wickeln des Haares selbst übernommen werden muss und die Dicke der Strähne individuell gewählt werden kann.

Den Lockenstab verwende ich allerdings eher selten. Da ich Naturwellen habe, kommt er zum Einsatz, wenn ich mein Haar lufttrocknen lasse und einzelnen Locken noch zu etwas mehr Schwung verhelfen möchte.


MiraCurl vs. andere Lockenprodukte: der Vergleich

Was in erster Linie für den BaByliss MiraCurl spricht, ist, dass er eine vollautomatische Lockenmaschine ist. Der Curler übernimmt den gesamten Stylingprozess, der mit einem Lockenstab mühsam selbst durchgeführt werden müsste. Hinzu kommt, dass das Ergebnis immer gleich ausfällt. Tolles Plus: Die Drehrichtung der Locken kann individuell angepasst werden.

Mit einem Preis von rund 100 Euro ist er im Vergleich zu den Lockenstäben nur unwesentlich teurer, wenn man seine einzigartige Funktion bedenkt. Im Vergleich zu gleichwertigen Geräten anderer Marken ist er preislich unschlagbar.  

  • Für kurzes Haar ist der Lockenstyler leider nicht geeignet, hier geht der Punkt an klassische Lockenstäbe.
  • Wo der MiraCurl von BaByliss Pro jedoch weiter die Nase vorne hat, ist die haarschonende Technologie. Die Keramikkammer in Kombination mit der regelbaren Temperatureinstellung ermöglicht das individuelle Stylen von feinem, brüchigem, coloriertem und dickem Haar.


BaByliss Pro MiraCurl: für wunderschöne Beach Waves u. v. m.

Mein Fazit: Der BaByliss Pro ist ein technisches Lockenwunder, bei dem man sich in jeder Hinsicht getrost zurücklehnen kann: Er arbeitet vollautomatisch, schont das Haar, gibt Sicherheit beim Styling, schont Geldbörse und Umwelt und zaubert individuelle, perfekt definierte, langanhaltende Locken und wunderschöne Beach Waves.

Meine BaByliss-Pro-MiraCurl-Erfahrung war durchwegs positiv, ich konnte nichts Nachteiliges am Gerät feststellen. Einziger Wermutstropfen: Für kurzes Haar ist er nicht geeignet. Ich habe ihn mir bereits zugelegt und worauf wartest Du noch? Gleich bei BellAffair hier bestellen!

Sarah Irrasch
Sarah Irrasch
BellAffair Online Redaktion

Haare, Haare Haare - bei Sarah dreht sich alles um schönes Haar. In ihre Beiträge lässt sie die jahrelange Arbeit in der BellAffair Online Redaktion gepaart mit ihrer Leidenschaft für Haarkosmetik einfließen. Sie schreibt über Themen rund um Haare und Kosmetik, die euch interessieren oder gerade im Trend liegen. Ehrliches Feedback, von Profis abgesegnete Produkttipps und echte Erfahrungswerte für Euch!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen