- BellAffair.de
- Haarpflege
- Shampoos
- Trockenshampoos
Trockenshampoos
(27 Produkte)- sofort lieferbar
- Schwarzkopf Professional (1)
- Wella (1)
- Goldwell (1)
- Aveda (1)
- Tigi (3)
- KMS (2)
- Paul Mitchell (1)
- Moroccanoil (2)
- Olaplex (1)
- Kevin.Murphy (1)
- Sebastian (2)
- Maria Nila (4)
- Alterna (1)
- evo (2)
- K18 (1)
- Alcina (1)
- Selective Professional (1)
- Rausch (1)
- alle Haartypen (17)
- feines Haar (1)
- fettiges Haar (1)
- kraftloses Haar (1)
- langes Haar (1)
- parabenfrei (11)
- silikonfrei (3)
- sulfatfrei (9)
- ohne Mineralöle (1)
- vegan (15)
- tierversuchsfrei (16)
- keine künstlichen Farbstoffe (1)
- kein Mikroplastik (2)
- Leaping Bunny (3)
- PETA - Cruelty Free (9)


















Fettiges Haar? Trockenshampoo ist deine schnelle Dry Pflege, wenn du keine Zeit oder Lust zum Haarewaschen hast. Die Haare sehen aus wie frisch gewaschen und Gerüche werden durch einen frischen Duft neutralisiert. Mit Trockenshampoo kannst du die Haarwäsche also ohne Bedenken auslassen.
Trockenshampoos: Mehr als eine Dry Pflege
Trockenshampoo ist ein sehr vielfältiges Haarprodukt, das in keinem Bad fehlen sollte.
Trockenshampoo gegen fettige Haare und unangenehme Gerüche
Ähnlich wie ein Haarpuder absorbiert Trockenshampoo Talg und überdeckt dabei auch noch Gerüche. Sie verleihen dir je nach Marke und Produkt unterschiedliche, angenehme Düfte. Davines Hair Refresher riecht nach Zitrone und Kérastase Fresh Affair Refreshing Dry Shampoo nach Neroli.
Trockenshampoo als Stylingspray
Trockenshampoo kann auch wie ein Styling Spray direkt nach der Haarwäsche angewendet werden. Das Haar wird damit griffiger, erhält Volumen und Frisuren halten besser.
Trockenshampoo mit Pigmenten abgestimmt auf deine Haarfarbe
Mittlerweile gibt es sogar eigene Trockenshampoos mit Farbpigmenten für blondes, brünettes und dunkles Haar. Die neuesten Produkte hinterlassen bei richtiger Anwendung auch keine Rückstände.

Trockenshampoo als Schaum oder Spray - das ist hier die Frage
Trockenshampoo gibt es als Schaum oder Spray. Der Spray lässt sich wie ein Haarspray auftragen, während man den Schaum wie ein Shampoo in den Ansatz massiert. Beide Texturen liefern dasselbe Ergebnis: aufgefrischtes Haar.
Trockenshampoo mit Pflege-Effekt
Viele Dry Shampoos enthalten sogar pflegende Inhaltsstoffe wie Vitamin E, das in Kérastase Fresh Affair Refreshing Dry Shampoo enthalten ist und für mehr Feuchtigkeit im Haar sorgt. Schwarzkopf Blondme Blonde Wonders Dry Shampoo für Blondinen baut sogar neue Faserverbindungen im Haar dank 3D Bonding Technologie auf.
Vorteile von Trockenshampoo
Das Trockenshampoo erlebt im Moment ein großes Revival. Nicht zu Unrecht, denn die neuen, leichten Formulierungen haben nicht mehr viel gemeinsam mit dem schweren Puder von früher.
Nach der Anwendung sehen die Haare frisch und gepflegt aus – und das ganz ohne Wasser. Das sind weitere Vorteile von Trockenshampoo:
- Mehr Volumen
- Mehr Geschmeidigkeit, Griffigkeit und Struktur
- Stylinghilfe bei sehr feinen Haaren oder frisch gewaschenen Haaren
- Einfache & unkomplizierte Anwendung
- Sofort-Effekt
- Feines Haar? Kein Problem: Mit Trockenshampoo wird dein Haar sofort griffiger und erhält Volumen
- Fliegende Haare direkt nach der Haarwäsche? Trockenshampoo bändigt abstehende Härchen
- Die Frisur will nicht halten? Trockenshampoo macht das Haar griffiger
- Dein Pony braucht Textur? Trockenshampoo verleiht ihm mehr Struktur

Wie funktioniert Trockenshampoo?
Trockenshampoo wird auf den trockenen Ansatz gegeben und einmassiert. Dort saugt es mithilfe absorbierender Inhaltsstoffe überschüssigen Talg und Verunreinigungen auf. Danach wird das Produkt wieder ausgebürstet. Danach fühlt sich das Haar wieder luftig und sauber an. Und es duftet wieder frisch.
Trockenshampoo kann aber nicht nur zur Auffrischung von fettigem oder verschmutztem Haar benutzt werden, sondern auch um mehr Griff in frisch gewaschenes Haar zu bringen.
Inhaltsstoffe von Trockenshampoos
In den Anfangszeiten waren Trockenshampoos oft als reine Chemiebomben verschrien, was sich inzwischen aber geändert hat. Heutzutage ist die Basis meist sehr simpel. Die Produkte bestehen aus einem ölabsorbierenden Puder und einem Verteilungsmechanismus. Folgende Inhaltsstoffe sind häufig vorhanden und sehr wirksam:
- Aluminiumsalz (Aluminum Starch Octenylsuccinate) absorbiert überschüssiges Fett sehr gut und lässt sich leicht ausbürsten.
- Reisstärke (Oryza Sativa Starch) nimmt Verunreinigungen gut auf und ist als natürlicher Inhaltsstoff ökologisch unbedenklich.
- Kieselsäure (Silica oder Silica Dimethyl Silylate) sorgt für Volumen.

Mit oder ohne Treibgase
Durch den Einsatz von Treibgas lassen sich die Rezepturen, wie viele finden, am besten verteilen. Wer auf Umweltbewusstsein setzt, wählt ein Trockenshampoo ohne Treibgase, wie das Maria Nila Cleansing Powder, das dann mit Fingerspitzen oder Pinsel im Haar verteilt wird. Auch das Risiko, die feinen Partikel einzuatmen, ist geringer, da sie während dem Auftragen nicht so stark in der Luft zirkulieren.
Ist Trockenshampoo schädlich für die Haare?
Generell ist die Anwendung nicht schädlich für das Haar. Eine dauerhafte Anwendung ist natürlich auch nicht ideal, denn eine „echte“ Haarwäsche mit Wasser und Pflegeprodukten kann das Pulver nicht ersetzen. Für die schnelle Erfrischung zwischendurch ist es jedoch sehr empfehlenswert!
Unsere Empfehlung: Trockenshampoo sollte maximal zwei Tage in Folge benutzt werden, damit das Haar gesund bleibt und die Haarfollikel atmen können.
Wie verwendet man Trockenshampoo?
- Die Dose gut schütteln und dann aus ca. 30 cm in kurzen Stößen auf den Ansatz sprühen.
- Am besten partienweise arbeiten und die Dose auch immer wieder schütteln.
- Danach das Produkt 2-3 Minuten einwirken lassen, damit das Pulver überschüssigen Talg und andere Rückstände aufsaugen kann.
- Mit den Fingern sanft einmassieren und gründlich durchbürsten. Bürsten mit Naturborsten eignen sich übrigens besonders gut dafür, da diese das Haar zusätzlich schonen.
- Bei lockigem Haar reicht es häufig auch es nur gut mit den Fingern einzuarbeiten, um die Lockenstruktur nicht zu zerstören.
- Auch bei braunem oder dunklem Haar ist die Anwendung kein Problem mehr – Shampoos haben keinen so starken weißen Pulverschleier mehr.
- Für mehr Griff und Volumen kann es auch im frisch gewaschenen Haar angewandt werden. Das Haar zuerst wie gewohnt trocknen und dann in den Ansatz und die Längen sprühen. Achtung, das Haar wird davon jedoch matt!
Experten-Tipp: Trockenshampoo am Tag der Haarwäsche vor dem Schlafengehen aufsprühen. So wird überschüssiges Fett gleich vom Puder aufgesogen, bevor es sich über Nacht im Haaransatz verteilen kann.
Kann Trockenshampoo die Haarwäsche ersetzen?
Trockenshampoo ist ideal, um die Zeit zwischen zwei Haarwäschen zu überbrücken und zu verlängern. So kann man sich zwischendurch mal Zeit sparen. Auf die Dauer kann es eine „echte“ Haarwäsche mit Wasser und Pflegeprodukten jedoch nicht ersetzen.
Trockenshampoos im BellAffair Online Shop: Das sind unsere Favoriten.
1. Schwarzkopf OSIS+ Trockenshampoos
Schwarzkopf OSIS + Refresh Dust ist der Klassiker und Bestseller, auf den viele schwören.
2. Wella Eimi Dry Me Dry Shampoo
Das Wella Eimi Dry Me Dry Shampoo enthält Tapiokastärke, um überschüssiges Fett zu beseitigen und dem Look Volumen und Textur zu geben. Das Salon-Produkt hat nicht nur eine zuverlässige Wirkung, sondern gibt dem Har auch einen dezenten, frischen Duft, weshalb es zurecht der Liebling von vielen ist.
3. Sebastian Seb Man The Joker Dry Shampoo
Sebastian Seb Man The Joker Dry Shampoo ist ein 2-in-1 Stylingprodukt speziell für Männer. Es wirkt nicht nur als Trockenshampoo, sondern macht das Haar auch kräftiger und voluminöser. Durch Koffein wird das Männerhaar außerdem gekräftigt.
4. Kevin.Murphy Fresh Hair Aerosol
Kevin.Murphy Fresh Hair Aerosol ist eine parabenfreie, sulfatfreie, tierversuchsfreie und vegane Alternative zu herkömmlichen Produkten. Es befreit von schlechten Gerüchen, erfrischt und belebt das Haar blitzschnell. Wenn noch etwas Zeit übrig ist, sollte man die Haare nach der Anwendung föhnen, damit das Trockenshampoo besser aufgenommen wird.
5. Alterna My Hair My Canvas Another Day Dry Shampoo
Alterna My Hair My Canvas Another Day Dry Shampoo ist ein veganes Trockenshampoo mit nachhaltig hergestelltem, botanischem Kaviar. Die leichte Formel absorbiert Sebum zuverlässig und lässt das Haar im Handumdrehen wie frisch gewaschen aussehen.

6. Kérastase Fresh Affair Refreshing Dry Shampoo
Das Trockenshampoo von Kérastase mit Neroliöl-Duft sorgt für 24 Stunden aufgefrischtes Haar. Mit pflegender Formel rund um Vitamin E für mit Feuchtigkeit versorgtes Haar.
7. Aveda Shampowder Dry Shampoo
Aveda Shampowder Dry Shampoo ist vegan und tierversuchsfrei und bis zu 99% natürlich gewonnen Inhaltsstoffe. Für sofort aufgefrischtes Haar mit kraftvollem Pflanzenpuder.
8. evo Water Killer Dry Shampoo Brunette
evo Water Killer Dry Shampoo Brunette ist perfekt, um brünettes Haar aufzufrischen dank brauner Pigmentierung. Besonderheiten: Das Dry Shampoo ist ohne Parabene, Sulfate, vegan, tierversuchsfrei und PETA-Cruelty Free zertifiziert.
Trockenshampoo online kaufen bei BellAffair
Du suchst nach Trockenshampoo, um dein Haar in Windeseile von Fett zu befreien und aufzufrischen? Bei BellAffair kannst du dein Trockenshampoo online kaufen und einfach nach Hause liefern lassen.