- BellAffair.de
- Haarpflege
- Shampoos
- Locken-Shampoos
Locken-Shampoos
(20 Produkte)- sofort lieferbar
- Schwarzkopf Professional (1)
- Kérastase (2)
- Wella (1)
- L'Oréal Professionnel Paris (2)
- Goldwell (1)
- Redken (1)
- KMS (1)
- Paul Mitchell (1)
- Kevin.Murphy (1)
- Color Wow (2)
- Sebastian (1)
- Maria Nila (1)
- Alterna (1)
- evo (1)
- Selective Professional (1)
- Revlon Professional (1)
- LABEL.M (1)
- trockenes Haar (3)
- lockiges Haar (18)
- kräftiges Haar (1)
- normales Haar (1)
- widerspenstiges Haar (4)
- dickes Haar (1)
- Naturkrause (3)
- parabenfrei (7)
- silikonfrei (7)
- sulfatfrei (11)
- ohne Mineralöle (2)
- alkoholfrei (2)
- vegan (11)
- tierversuchsfrei (5)
- keine künstlichen Farbstoffe (1)
- kein Mikroplastik (2)
- glutenfrei (4)
- sojafrei (1)
- weizenfrei (1)
- ph-balanciert (1)
- ohne Phthalate (3)
- Reisegröße erhältlich (1)
- Vorteilsgröße erhältlich (3)


















300 ml (69,83 € / 1L)

300 ml (69,83 € / 1L)
Locken-Shampoo: Die besten Produkte bei BellAffair
Jeder kennt es: Wer Locken hat, möchte glatte Haare und umgekehrt. Locken sind Fluch und Segen zugleich. Naturlocken sehen zwar aufregend, frech und wunderschön aus und werden in der Regel nicht schnell fettig. Wer sie hat, weiß jedoch auch, dass Locken sehr pflegeintensiv und widerspenstig sein können. Wir helfen Ihnen dabei, das ideale Locken-Shampoo für Sie zu finden und so den ersten Schritt in der Haarpflege-Routine für Locken so optimal wie möglich zu gestalten.
Wofür braucht es ein eigenes Locken-Shampoo?
Frauen mit Naturlocken kennen dieses Problem nur allzu gut: Egal wie viel Pflege- und Stylingprodukte verwendet werden – die Locken hängen lasch herunter und das Haar wirkt spröde und trocken. Die äußerste Schicht der Haare, die auch Cuticula genannt wird, liegt bei lockigen Haaren loser als bei glatten, wodurch mehr Pflege benötigt wird.
Top-Shampoos für Locken: So findest du das Passende für dich
Das richtige Locken-Shampoo ist die Basis, damit die Locken kämmbar sind und schön fallen. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Shampoos für Locken, die wir Ihnen gerne zeigen und vorab für Sie vergleichen. So fällt die Wahl am Ende ganz leicht.

Doch zuerst liegt es an Ihnen, Ihren Locken-Typ zu bestimmen. Es wird zwischen drei verschiedenen Lockenarten unterschieden. Je nachdem, welcher Locken-Typ Sie sind, wird das Shampoo ausgewählt.
Naturlocken | Spiral- oder Korkenzieherlocken mit viel Sprungkraft, Definition und wenig Frizz |
Wellen | Lockere, weitläufige Wellen mit wenig Sprungkraft und leichtem Frizz |
Krauses Haar | Ungleichmäßige, ungeordnete Wellen mit sehr wenig Sprungkraft, Definition und viel Frizz |
Der Klassiker: Das Wella Locken-Shampoo
Wella wurde bereits im 19. Jahrhundert ins Leben gerufen und ist bis heute eine führende Marke in der Haarkosmetik. 1930 wurde das weltweit erste Dauerwellengerät von Wella erfunden. Da ist es doch klar, dass Locken und Wellen bis heute in wichtiges Thema für das Unternehmen sind.
Mit Wella Nutricurls wird eine umfangreiche Pflegelinie für lockiges Haar geboten. Zur Auswahl stehen zwei feuchtigkeitsspendende Shampoos ohne Sulfate:
- Wella Nutricurls Waves Shampoo ist für leichte Naturwellen, die mehr Sprungkraft und Elastizität benötigen.
- Wella Nutricurls Curls Shampoo hingegen reinigt und pflegt selbst krause Locken. Naturlocken werden verstärkt.

Locken-Shampoo ohne Sulfate und Parabene
Parabene und Sulfate sind in Shampoos umstritten. Deshalb verzichten immer mehr Hersteller auf diese Inhaltsstoffe.
Das Davines Love Curl Shampoo ohne Sulfate und Parabene reinigt lockiges Haar sanft. Es spendet Feuchtigkeit, Sprungkraft und Geschmeidigkeit. Lockige Locken werden geschützt und definiert.
Das Paul Mitchell Spring Loaded Frizz-Fighting Shampoo vermeidet Frizz und gibt den Naturlocken Sprungkraft, Geschmeidigkeit und Kämmbarkeit. Es ist nicht nur paraben- und sulfatfrei, sondern auch vegan.
Locken-Shampoo ohne Silikone
Lockige Haare sind meist spröde, trocken und kraftlos. Sie lassen sich außerdem schwerer kämmen als glatte Haare. Das Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick Shampoo ist ideal für die tägliche Reinigung von Naturlocken und Wellen. Es gibt den nötigen Feuchtigkeitskick und ist durch die silikonfreie Formel besonders sanft zum Haar.
Tipp: Das Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick Shampoo gibt es bei BellAffair übrigens auch gemeinsam mit anderen Produkten der Pflegelinie zu günstigen Preisen in Haarpflege Sets.
Veganes Locken-Shampoo
Wer die Haarkosmetik auf vegan umgestellt hat, sollte sich auch die Produkte von Aveda nicht entgehen lassen. Die Produkte setzen sich nach ayurvedischer Tradition aus Pflanzenessenzen zusammen.
Das Aveda Be Curly Shampoo intensiviert Locken und Wellen und macht sie schön geschmeidig, während Frizz vermieden wird. Wer zusätzlich zum Shampoo auch gleich eine pflegende Wirkung möchte, sollte das Aveda Be Curly Co-Wash ausprobieren. Es reinigt die Locken und versorgt sie bis zu drei Tage mit ausreichend Feuchtigkeit.
Worauf muss ich beim Kauf eines Locken-Shampoos achten?
Durch die große Auswahl weiß man oft nicht, welches Locken-Shampoo nun gekauft werden soll. Um bei der Wahl ganz sicher zu sein, gibt es ein paar Dinge, die zu beachten sind:
- Die Haarstruktur sollte bei der Wahl des Shampoos beachtet werden. Sehr trockenes Haar benötigt mehr Pflege als feines Haar.
- Sulfate (meist als „Sodium Lauryl Sulfate“ gekennzeichnet) sind bei lockigem Haar ein No-Go, da sie Haare und Kopfhaut austrocknen und krauses Haar noch strohiger machen.
- Aloe Vera, Keratin, Kokos-, Argan- und Jojobaöl pflegen intensiv und geben fehlende Feuchtigkeit zurück.
Wie halten Locken am besten? Tipps und Tricks zur richtigen Locken-Pflege
Locken-Pflege kann zu einem großen Auftrag werden, wenn man nicht genau weiß, wie man sie angehen soll. Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks dazu, wie Sie Ihre Locken richtig waschen und pflegen.
- Das richtige Locken-Shampoo ist die Basis für schöne Locken. Wählen Sie Ihr Produkt für die Haarwäsche mit Bedacht aus.
- Um Frizz zu vermeiden, die Haare nach der Haarwäsche vorsichtig mit dem Handtuch abtupfen und auf keinen Fall rubbeln.
- Entweder an der Luft trocknen oder einen Diffuser verwenden, um die Lockenstruktur zu schonen.
- Einmal in der Woche sollten Sie Ihr Haar mit einer feuchtigkeitsspendenden Haarkur pflegen.
- Eine Lockencreme, wie Goldwell Stylesign Curls Defining Cream, kann die Form der Locken verstärken und sie länger haltbar machen.
Mehr Tipps erhalten Sie in unserem Blog "Naturlocken richtig pflegen".
Die besten Shampoos für Locken bei BellAffair
Fest steht: Die besten Shampoos für Locken finden Sie im Onlineshop BellAffair mit Sicherheit. Ob vegan, parabenfrei, sulfatfrei, silikonfrei, für Wellen, Locken oder krauses Haar – die Auswahl umfasst beliebte Locken-Shampoos in allen Varianten. Auch passende Conditioner und Haarkuren finden Sie schnell und unproblematisch.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei BellAffair auch ein Locken-Shampoo für Männer?
Grundsätzlich sind alle Locken-Shampoos von BellAffair für Männer und Frauen geeignet. Wer jedoch ein Shampoo mit maskulinem Duft sucht, dem empfehlen wir das Redken Brews Daily Shampoo. Durch die feuchtigkeitsspendende Wirkung ist es gut für Locken geeignet.
Was ist die Curly Girl Methode?
Die Curly Girl Methode ist eine spezielle Pflegeroutine für Naturlocken, bei der es darum geht Naturlocken zu definieren. Sie besteht aus fünf Schritten:
- Haare mit Conditioner (!) waschen
- Haare nochmal mit Conditioner pflegen und während der Einwirkzeit mit einem grobzinkigen Kamm entwirren
- Mit kaltem Wasser ausspülen
- Leave-In Pflege in klatschnasse Haare geben, dabei das herablaufende Wasser immer wieder auffangen und wieder in die Locken einkneten
- Haare mit einem Handtuch dicht an den Kopf drücken, eine Weile antrocknen und dann offen an der Luft trocknen lassen
Kann ich Locken nur mit Lockenstab machen?
Locken sind voll im Trend, weshalb sie auch in glatten Haaren gerne geformt werden. Das funktioniert auf die klassische Weise mit Lockenwicklern oder Lockenstab. Inzwischen gibt es aber auch Techniken, die mit dem Glätteisen funktionieren.
Mehr zum Thema Locken mit dem Glätteisen oder Beach Waves mit dem Glätteisen finden Sie in unserem Blog.