FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Pediküre selber machen: Tipps für die Fußpflege zu Hause

Aktualisiert: 29.03.2023 | von

Zeigt her eure Füße, denn der nächste Sommer kommt bestimmt! Hast du dich auch schon in ein Paar offene Schuhe für die warme Jahreszeit verliebt? Dann solltest du darauf achten, dass deine Füße schön gepflegt sind. Damit du dir den Besuch im Kosmetikstudio ersparst, haben wir hier eine Anleitung für dich, wie du die Fußpflege selber machen kannst:

Pediküre zu Hause selber machen

Fußpflege zuhause machen? Das ist einfacher als gedacht! Wenn du das richtige Zubehör hast, gelingt die Pediküre im Nu. Bevor es losgehen kann, musst du den alten Nagellack mit Nagellackentferner und Wattepad entfernen. Und schon kann die Pediküre in den eigenen vier Wänden starten:

1. Fußbad und Peeling

Zuerst werden die Füße in warmem Wasser gebadet, damit Nägel und Hornhaut weicher werden. Als Zusatz eignen sich ätherische Öle - wie jene von Aveda:

Auf die feuchten Füße wird dann ein Fußpeeling wie das Alessandro Foot Spa One Minute Pedicure aufgetragen. Dadurch werden abgestorbene Hautpartikel und Hornhaut entfernt. Das Peeling wird eine Minute lang in kreisenden Bewegungen einmassiert und dann mit warmem Wasser abgespült.

Pediküre selber machen: Fußpeeling
Aveda Lavender Fleurs Oil
18,75 €

30 ml (625,00 €/1L)

Aveda Bergamot Oil
18,75 €

30 ml (625,00 €/1L)

Aveda Peppermint Oil
18,75 €

30 ml (625,00 €/1L)

Aveda Eucalyptus Oil
18,75 €

30 ml (625,00 €/1L)

2. Nagelecken säubern und Nagelhäute zurückschieben

Nun werden die Füße abgetrocknet und die Nagelecken vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen gesäubert. Dort sammeln sich oft Creme-Reste oder kleine Fussel.

Nach dem Fußbad sollte auch die Nagelhaut zurückgeschoben werden. Auch dafür kommen am besten Holzstäbchen, ein Hufstäbchen oder ein Cuticle Pusher aus Metall zum Einsatz. Wir empfehlen außerdem einen speziellen Nagelhautentferner, mit dem sich überschüssige, verhornte Nagelhaut schnell und einfach entfernen lässt.

3. Nägel kürzen

Gekürzt werden die Zehennägel am besten mit einer Feile, da man beim Schneiden oder Knipsen winzige Risse verursacht, die anfällig für Verletzungen und Keime sind. Außerdem läuft man Gefahr, die Nägel zu kurz abzuschneiden, sodass die Nägel einwachsen.

4. Hornhaut entfernen

Auch wenn es an die Hornhaut geht, kann man die Pediküre selber machen - mit einem Pediküre Set von Alessandro. Das Alessandro Foot Spa Feel Good Starter Kit enthält eine Hornhautfeile mit auswechselbaren und selbstklebenden Feilenblättern. Die Feilenblätter werden kurz vor der Anwendung auf der glatten Fläche der Hornhautfeile aufgebracht und gleich danach wieder entfernt.

5. Nägel lackieren

Zuerst einen Zehentrenner aus Schaumstoff oder ein Taschentuch zwischen die Zehen klemmen, damit du sie nicht aus Versehen anmalst. Vor dem Farblack trägt man einen Unterlack auf, der die Nägel vor Verfärbungen schützt. Sind in den Nägeln Unebenheiten, empfehlen wir einen Rillenfüller. Beim Lackieren sollte man immer vom Nagelansatz bis zur Spitze streichen. Nach zwei Schichten Farblack kommt der Top Coat zur Versiegelung drüber.

Pediküre selber machen: Hornhaut feilen
Alessandro Spa Nail Unterlack
11,95 €

10 ml (1.195,00 €/1L)

Alessandro Spa Nail Rillenfüller
11,95 €

10 ml (1.195,00 €/1L)

Alessandro Spa Nail Überlack
10,95 €

10 ml (1.095,00 €/1L)

Wer will, dass der Nagellack nicht nur wenige Tage, sondern einige Wochen hält, sollte Alessandro Striplac Peel Or Soak oder Juliana Nails Gel Lack ausprobieren. Unsere Erfahrungen zum LED-Nagellack von Alessandro haben wir bereits in einem Erfahrungsbericht für dich zusammengefasst.

6. Fußpflege mit Creme, Serum, Spray und Tinktur

Massiere deine Füße und Unterschenkel am besten mit einer feuchtigkeitsspendenden Fußcreme. Das regt die Durchblutung an und hilft dir zu entspannen. Zum Eincremen empfehlen wir eine dieser vier Cremen:

Nu Skin Epoch Sole Solution
39,95 €

125 ml (319,60 €/1L)

Alessandro Foot Spa Heel Rescue Balm
11,95 €

75 ml (159,33 €/1L)

Aveda Foot Relief™ -​ 125 ml
24,55 €

125 ml (196,40 €/1L)

Neben den klassischen Fußcremen gibt es noch mehr Pflegeprodukte für die Füße - von dem Nail Care Serum über Protect & Repair Spray und pflegende Mousse bis hin zur Tinktur gegen Fußpilz:

Alessandro Foot Spa Nail Care Serum
15,95 €

14 ml (1.139,29 €/1L)

Alessandro Foot Spa Protect & Repair Spray
16,95 €

50 ml (339,00 €/1L)

Alessandro Foot Spa Fuß Schaum
11,95 €

125 ml (95,60 €/1L)

Alessandro Foot Spa Protect & Repair Tincture
11,95 €

14 ml (853,57 €/1L)


Fußpflege selber machen: Hornhaut vorbeugen

Zugegeben, Hornhaut nervt! Wenn du Hornhaut vorbeugen möchtest, musst du dafür aber nicht gleich ins Kosmetikstudio. Der Alessandro Foot Spa Heel Rescue Smoothing Stick wird gezielt auf rissige Fersen aufgetragen, um Hornhautbildung vorzubeugen. Regelmäßige Fußbäder und spezielle Fußcremen können auch helfen, die Hornhaut zu vermeiden. Außerdem sollte man auf Schuhe mit zu dünnen Sohlen verzichten.


Fußpflege selber machen: Männer aufgepasst!

Pediküre ist nur was für Frauen? Falsch gedacht! Männer und Frauen sollten gleichermaßen auf gepflegte Füße achten. Die Füße sind einer der am meisten beanspruchten Teile des Körpers bei allen Menschen, was zu Problemen wie Hühneraugen, rissigen Fersen, eingewachsenen Nägeln oder gar Fußpilz führen kann. Mit einer einfachen Pediküre, die auch selbst gemacht werden kann, kann “Mann” diesen Problemen vorbeugen.


Pediküre richtig selber machen: Diese Fehler vermeiden

Das sind die typischen Fehler, die du bei deiner Pediküre vermeiden solltest:

  • Nagelhaut schneiden: Wenn die empfindliche Haut rund um den Nagel geschnitten wird, ist sie anfälliger für Entzündungen.
  • Falsche Form: Werden die Nägel rund geformt, besteht ein größeres Risiko für eingewachsene Nägel. Die Fußnägel sollten lieber in einer geraden Linie geformt werden.
  • Nagellack zu früh oder falsch auftragen: Nach dem Fußbad oder der Dusche sollte man mit dem Nagellack warten, bis die Füße komplett trocken sind. Den Base Coat nicht vergessen, da es sonst zu Verfärbungen kommt!


Fußpflege selber machen: Unser Fazit

Das war's! Eine Pediküre zu Hause kann eine entspannende und kostengünstige Möglichkeit sein, um deine Füße gesund und gepflegt zu halten. Nach dem Winter in Wollsocken und Stiefeln können deine Füße jetzt eine Extraportion Aufmerksamkeit vertragen. Bestell dir einfach alles was du für deine Pediküre zu Hause brauchst online bei BellAffair und schon kannst du loslegen! 

Und zu schönen Füßen gehören auch schöne Hände. Wie du die Maniküre selber machen kannst, erfährst du im eigenen Blog. 

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Wie Pediküre selber machen?

  1. Fußbad und Peeling
  2. Nagelecken säubern und Nagelhäute zurückschieben
  3. Nägel kürzen
  4. Hornhaut entfernen
  5. Nägel lackieren
  6. Fußpflege mit Creme, Serum, Spray und Tinktur

Was braucht man alles für eine Pediküre?

Schüssel mit lauwarmen Wasser, Handtuch, Hornhautentferner, Nagelfeile, Nagellack (Farblack, Unterlack, Überlack), Fußcreme

Wie oft sollte man eine Pediküre machen?

Alle vier bis sechs Wochen.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen