FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Bester Leave-In Conditioner für Locken 👩‍🦱

Aktualisiert: 19.12.2023 | von

Deine Locken sind glanzlos, trocken und frizzy? Dann solltest du dich auf die Suche nach einer extra Pflege für deinen Lockenkopf machen. Ein Leave-In Conditioner ist für Locken nie verkehrt, da er leicht anzuwenden ist und das Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Was du bei der Auswahl des besten Leave-In Conditioners für Locken beachten solltest, erfährst du hier.

Was ist überhaupt ein Leave-In Conditioner?

Der Leave-In Conditioner ist eine Abwandlung des klassischen Conditioners, der auch als Haarspülung bekannt ist. Conditioner sind dazu da, die Haarstruktur nach dem Waschen zu versiegeln. Die Haare werden gepflegt, leichter kämmbar und geschützt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Conditioner wird ein Leave-In Conditioner nicht ausgespült.

Besonders Frauen mit Naturlocken, die auf die bekannte Haarpflege-Routine “Curly Hair Methode” schwören, sollten sich einen guten Leave-In Conditioner für Locken aussuchen. Leichte Pflege und Lockencremes spielen eine wichtige Rolle für ein definiertes Finish.


Leave-In Conditioner für Locken: Test

Natürlichen Locken und Wellen fehlt es oft an Sprungkraft und Definition, was mit einem passenden Leave-In Conditioner geändert werden kann. Hier sind unsere Favoriten unter den Locken Leave-In Conditionern:

Leave-In Conditioner für Locken: Testsieger

Wella Nutricurls Curlixir Balm ist ein nährender Balsam für sanften Halt, Definition und Sprungkraft und unser absolutes Nummer 1 Produkt unter den Leave-In Conditionern für Locken.

Wella Nutricurls Curlixir Balm
Wella Nutricurls Curlixir Balm
Wella Nutricurls Curlixir Balm

Bester Leave-In Conditioner für feine Locken

Die Kérastase Curl Manifesto Crème de Jour Fondamentale ist eine ultraleichte Lockencreme, die als Tagescreme für intensive Feuchtigkeit aufgetragen wird. Sie schützt auch feines Haar vor Frizz und Hitze und sorgt für definierte und geschmeidige Locken.

Kérastase Curl Manifesto Crème de Jour Fondamentale
Kérastase Curl Manifesto Crème de Jour Fondamentale
Kérastase Curl Manifesto Crème de Jour Fondamentale

Bester Leave-In Conditioner für dicke Locken

L'Oréal Serie Expert Curl Expression Definition Activator Leave-In wird zur Definition von Locken und Wellen verwendet. Es ist ein Leave-In-Produkt, das sich durch die cremige Textur besonders leicht auftragen lässt. Es reduziert Frizz, bändigt das Haar und gibt Hitzeschutz bis zu 230°C.

Um besonders krause Locken zu definieren, empfehlen wir danach den Long Lasting Intensive Leave-In Moisturizer und die Cream-In-Mousse aufzutragen.

L'Oréal Serie Expert Curl Expression Definition Activator Leave-In
L'Oréal Serie Expert Curl Expression Definition Activator Leave-In
L'Oréal Serie Expert Curl Expression Definition Activator Leave-In

Bester Leave In Conditioner für Locken ohne Silikone

Der Curl Wow Shook Mix + Fix Bundling Spray von Color Wow hat eine besondere Formel mit Hemisqualen, einer natürlichen Alternative zu Silikon. Der Leave-In Conditioner hilft dabei, Frizz zu reduzieren und Glanz und Definition zu spenden.

Color Wow Curl Shook Mix + Fix Bundling Spray
Color Wow Curl Shook Mix + Fix Bundling Spray
Color Wow Curl Shook Mix + Fix Bundling Spray

Kriterien für einen guten Locken Leave In Conditioner

Die Pflege von Naturlocken kann eine ganz schöne Herausforderung darstellen. Hier sind einige Kriterien, die du bei der Auswahl des besten Locken Leave-In Conditioners immer beachten solltest:

Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe

Locken sind eher trockene Haare, daher ist es wichtig, einen Leave-In Conditioner zu wählen, der feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält, wie zum Beispiel Glycerin, Aloe Vera, Panthenol oder Hyaluronsäure.

Natürliche Öle als Pflege

Natürliche Öle wie Arganöl, Kokosöl oder Jojobaöl können Locken glänzend und geschmeidig machen. Sie helfen auch, Frizz zu reduzieren und das Haar zu schützen.

Proteine gegen Haarschäden

Proteine für die Haare sind wichtig, um die Struktur der Locken zu stärken. Achte darauf, dass der Locken Leave-In Conditioner Proteine wie Keratin, Seidenessenz oder Weizenprotein enthält, um das Haar zu kräftigen.

Silikonfreie Formel

Besonders Menschen mit feinen Locken sollten silikonfreie Produkte bevorzugen, da Silikone dazu neigen, sich im Laufe der Zeit auf dem Haar zu sammeln und es zu beschweren.

Leichte Textur

Schwere Formeln können Locken beschweren und sie platt aussehen lassen. Ein guter Leave-In Conditioner für Locken sollte eine leichte Textur haben, die das Haar nicht beschwert.

Hitzeschutz

Wenn du häufig Stylingwerkzeuge wie Glätteisen verwendest, ist es vorteilhaft, einen Leave-In Conditioner mit integriertem Hitzeschutz zu wählen, um das Haar vor Schäden zu schützen.


Leave In Conditioner Locken selber machen

Als Leave-in Conditioner für Locken können aufgrund der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften pflanzliche Öle wie Kokosöl oder Jojobaöl eingesetzt werden. Alternativ kann auch Aloe Vera Gel für mehr Glanz und Geschmeidigkeit bei trockenen Locken sorgen.


Leave In Conditioner für Locken: Anwendung

Die Anwendung ist sehr einfach:

  • Bevor der Locken Leave In Conditioner zum Einsatz kommt, werden die Haare mit einem passenden Locken Shampoo oder gemäß der Curly Girl Methode mit einem Cleansing Conditioner gewaschen.
  • Nun werden die Haare mit einer reichhaltigen Pflegespülung entwirrt. Das Produkt wird nach kurzer Einwirkzeit wieder gründlich ausgespült.
  • Zum Entwirren verwendet man am besten einen geeigneten Kamm wie den Hercules Sägemann Lockenkamm Magic Star 5660.
  • Danach wird der Leave-In Conditioner je nach Textur auf die Haare gesprüht oder einmassiert und nicht ausgespült.
  • Nach dem Trocknen werden die Naturlocken mit Locken Styling Produkten in Form gebracht.


Den besten Leave In Conditioner für Locken finden: Unser Fazit

Es ist auch wichtig zu beachten, dass individuelle Haartypen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Daher kann es eine gewisse Zeit dauern, bis du den idealen Locken Leave-In Conditioner für deine Haare findest. Experimentiere mit verschiedenen Produkten und beobachte, wie dein Haar darauf reagiert. Hast du das Richtige gefunden, wirst du deine Lockenpracht mit Sicherheit neu lieben lernen.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Wie oft werden Leave In Conditioner für Locken angewendet?

Nach jeder Haarwäsche.

Was ist ein Leave In Conditioner für Locken?

Ein Leave In Conditioner für Locken ist in der Regel feuchtigkeitsspendend und vermindert Frizz. Er wird nach dem Auftragen nicht ausgewaschen.

Wie benutzt man Leave In Produkte für die Locken?

Leave-In Conditioner ersetzen die Spülung nach der Haarwäsche und werden nicht ausgewaschen.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen