Was ist ein Edgar Cut?
Der Edgar Hair Cut ist ein Topfschnitt, bei dem die vordere Haarlinie akkurat in einer geraden Linie geschnitten wird und daher besonders markant wirkt. Die Trendfrisur, die auf TikTok und als Edgar Cut Meme stark polarisiert, wird entweder geliebt oder gehasst - dazwischen gibt es nichts. Während viele aus der Generation Z im Friseursalon explizit nach dem Haarschnitt verlangen, sprechen andere vom “Durchbruch bei den Verhütungsmitteln für den Mann”.
Woher kommt der Edgar Cut?
Die Frisur Edgar Cut ist scheinbar aus dem Nichts aufgetaucht. Doch wer hat den Edgar Cut erfunden?
Die Herkunft des Edgar Cuts geht auf den Baseballspieler Edgar Martinez zurück, der früher eine ähnliche Frisur trug. Perfektioniert wurde der Edgar Cut vom Schweizer Friseur Cheyen Lewin Hofer, der mit Videos vom Haarschnitt eine große Fanbase mit seinem Account Wizdomblendz auf TikTok aufbauen konnte.
Edgar Cut: Was die Frisur ausmacht
Ein akkurat geschnittener Pony ist das Markenzeichen des Edgar Cuts. Außerdem hat der Edgar Cut Taper Fades, die noch markanter sind. Alle Konturen werden rasiermesserscharf geschnitten. Geschnitten wird der Haarschnitt mit einer Haarschneidemaschine, beispielsweise mit dem Remington Power-X-Series X3 Haarschneider HC3000.
Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Edgar Cut und einem Fluffy Edgar Cut oder Messy Edgar Cut liegt in der Textur des Deckhaars der Frisur. Um das Deckhaar zu stylen, wird es nass und formbar gemacht, indem es gewaschen und ohne Handtuch oder Föhn an der Luft getrocknet wird. Besonders stylisch sieht der Haarschnitt auch mit einer Männer-Dauerwelle aus.

Übrigens: Als Kurzhaarfrisur ist der Edgar Cut bei Frauen auch schon im Kommen. Schauspielerin Emma Corrin setzte mit der Frisur ein Statement auf dem roten Teppich.
Edgar Cut: Styling
Der Edgar Cut lässt sich zu Hause gut stylen. Nach dem Waschen werden die Haare einfach in Form gekämmt und getrocknet. Für mehr Struktur verwendest du am besten etwas Texturspray oder Haarwachs. Für extra Volumen beim sogenannten Fluffy Edgar Cut empfehlen wir Volumenpuder. Damit die Frisur den ganzen Tag hält, wird am Schluss noch Haarspray verwendet.
Edgar Cut: Warum wir den Trend lieben
Wir bei BellAffair sind uns einig: Der Edgar Cut ist ein bemerkenswerter Haarschnitt, der mit Vielseitigkeit punktet und Aufsehen erregt. Trendbewusste Männer, die keine Angst vor einer mutigen Frisur haben, probieren den Edgar Haarschnitt aus und werden ihn bestimmt lieben.