FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Welche Haarfarbe deckt am besten graue Haare ab?

Aktualisiert: 15.07.2022 | von

Die ersten grauen Haare sind für die meisten Frauen ein Aha-Erlebnis, denn die nächsten grauen Haare lassen meist nicht lange auf sich warten. Während bei manchen schon kurz nach dem 30. Geburtstag graue Haare auftauchen, haben andere noch mit 50 blonde, braune oder schwarze Haare. Wann auch immer sie jedoch kommen, der erste Gedanke ist bei vielen gleich “Welche Haarfarbe deckt am besten graue Haare ab?”. Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.

Die beste Haarfarbe für graue Haare

Haare bestehen aus Keratin, bei denen Melanine für die rötliche, braune oder schwarze Pigmentierung verantwortlich sind. Je mehr Melanine vorhanden sind, umso dunkler erscheinen die Haare. Die Melaninproduktion lässt jedoch mit dem Alter nach und die Haare werden grau.

Und genau das ist der Zeitpunkt, an dem viele ans Haarefärben denken. Egal ob ganzheitliche Coloration, Strähnen oder nur den Ansatz nachfärben - eine gute Haarfarbe für graue Haare zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir haben alle relevanten Infos dazu für dich zusammengefasst.


Graue Haare abdecken – die richtige Farbe finden

Welche Haarfarbe gewählt wird, hängt von der Naturhaarfarbe ab, die du vor den grauen Haaren hattest. Außerdem stellt sich die Frage, ob nur einzelne graue Strähnen oder das gesamte Haar abgedeckt werden soll. Hier sind die besten Färbetechniken und Farben zum Abdecken von grauem Haar.

Strähnen

Strähnen eignen sich sehr gut zum Abdecken von einzelnen grauen Haaren in hellem Haar. Erstens unterschieden sich Blond- und Silber-Nuancen nur minimal, sodass ein grauer Ansatz bei blonden Strähnen kaum sichtbar ist, auch wenn der letzte Friseurbesuch schon ein paar Wochen zurückliegt. Und zweitens kann man graue Härchen mit Strähnen gezielt kaschieren. Strähnen sorgen immer für einen weicheren Übergang am Ansatz als bei einer Komplettfärbung.

Mit blonden Strähnen werden einzelne graue Haare in hellem Haar gut abgedeckt.
Mit blonden Strähnen werden einzelne graue Haare in hellem Haar gut abgedeckt.

Natürliche Farben

Obwohl alle Haarfarben von professionellen Friseur-Marken eine gute Grauabdeckung bieten, decken Naturtöne graues Haar immer am besten ab. Damit die neue Haarfarbe möglichst natürlich wirkt, wähle eine Coloration, die höchstens zwei Nuancen vom Naturton abweicht. Natürliche Farben sind alle Farben, deren Farbnummern mit einer 0 nach dem Punkt oder einem / enden, wie Schwarzkopf Igora Royal 4.0 mittelbraun . Es handelt sich um neutrale Farben, die keine warmen oder kalten Pigmente enthalten.

Goldfarben wie warmes Braun

Nur ein kleiner Teil der Menschheit hat blonde Haare, während die meisten schwarze oder dunkelbraune Haare haben. Zu dunklen Haarfarben geben Grautöne einen klaren Kontrast, den man gleich sieht. Um graue Haare gut abzudecken, empfehlen wir warme Untertöne. Goldbraune der schokoladenbraune Farben decken grau ab und verleihen einen strahlenden Teint.

Gloss Tones

Selbst wenn du zu deinen grauen Haaren stehst, wirken sie aufgrund von abnehmender Talgproduktion im zunehmenden Alter oft strohig und trocken. Ein Hair Glossing ist ein perfekter Muntermacher, mit dem graues Haar den Glanz zurückgewinnen kann. Das Beste an Produkten wie Wella Shinefinity oder Goldwell Colorance Gloss Tones ist, dass es eine schnelle Lösung ist, die in weniger als einer Stunde im Friseursalon gemacht wird.


Die beste Haarfarbe zur Grauabdeckung

Bei einer Sache sind wir uns sicher: Die beste Haarfarbe für graue Haare kommt von einer Profi-Marke aus dem Friseurbedarf. Da es viele Marken und Produkte gibt, die eine vollständige Grauabdeckung garantieren, ist es schwierig, das richtige Produkt zu wählen. Permanente Haarfarben sind von der Deckkraft her am besten, weil sie sich nicht auswaschen. Wir haben unsere Favoriten unter den besten Haarfarben zur Grauabdeckung für dich zusammengefasst:

Schwarzkopf Igora Royal

Schwarzkopf Professional Igora Royal ist eine professionelle Farbcreme, die natürliche, langanhaltende Farben mit bis zu 100% Grauabdeckung erzielt.

L'Oréal Professionnel Majirel

L'Oréal Professionnel Majirel bietet einen perfekte Deckkraft bei weißen und grauen Haaren. Die breite Farbpalette erfüllt alle Bedürfnisse. Unerwünschte graue Haare werden zu 100% abgedeckt.

Wella Professionals Koleston Perfect Me+

Wella Professionals Koleston Perfect Me+ ist eine permanente Haarfarbe mit ultra präzisem Farbergebnis und bis zu 100% Grauabdeckung und bis zu 66% mehr Glanz.

Goldwell Elumen

Goldwell Elumen ist eine langanhaltende, intensive Hochleistungshaarfarbe. Die permanenten, ammoniak- und oxidationsfreien Haarfarben stehen für maximale Performance und schonende Coloration.

Goldwell Elumen -​ NN@6
24,95 €

200 ml (124,75 €/1L)


Gute Haarfarbe für graue Haare: Ansätze abdecken

Sind die Haare komplett in einer Farbe gefärbt, wird der graue Ansatz alle drei bis sechs Wochen nachgefärbt. Die sichtbaren Haarpartien, die das Gesicht einrahmen und der Scheitel werden mit derselben permanenten Haarfarbe nachgefärbt. Dabei ist wichtig, dass die Haare richtig abgeteilt werden und die Kopfhaut millimetergenau mit Farbe bedeckt ist.

Bei blonden Strähnen fällt der Nachwuchs meist nicht so schnell auf, da die Übergänge sanfter verlaufen. Hier reicht es, die Strähnen alle drei Monate zu erneuern.

Wer bis zum nächsten Friseurbesuch noch etwas mehr Zeit vergehen lassen möchte, kann auf Ansatzspray zurückgreifen. Er wird wie Haarspray auf die Haare gesprüht und überdeckt den grauen Ansatz bis zur nächsten Haarwäsche. Besonders beliebt ist der L’Oréal Hair Touch Up Ansatzspray.

Grauer Haaransatz

Wie kann man graue Haare kaschieren?

Wenn die Haare langsam immer grauer werden und man nicht gleich zur permanenten Haarfarbe greifen möchte, kommt für viele erst einmal eine Tönung in Frage. Bis zu einem Grauanteil von 50% lassen die Haare sich in der Regel gut mit einer Intensivtönung abdecken.

Wichtig ist, dass man bedenkt, dass eine Tönung nicht von Dauer ist. Nach sechs bis acht Wochen ist die Farbe in der Regel ausgewaschen und die Haare müssen wieder neu getönt oder gefärbt werden.

Einzelne graue Haare lassen sich auch mit pigmentierten Haarpflege-Produkten kaschieren. Neben der Farbauffrischung sorgen diese Produkte auch für mehr Glanz und gesunde Haare.

  • Indola Color Style Mousse ist eine pflegende Farbmousse, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Sie hält bis zu 4 Haarwäschen.
  • Maria Nila Colour Refresh ist eine intensiv-pflegende Maske für eine temporäre Farbveränderung. Durch die kurze Einwirkzeit ist sie besonders für eine rasche Farbauffrischung geeignet.
  • Schwarzkopf Chroma ID Bonding Color Mask ist eine Haarmaske mit temporären Farbpigmenten, die sich an der Haaroberfläche anlagern, die Haarfarbe wiederbeleben und die Intensität stärken.
  • Wella Color Fresh Mask ist eine farbgebende Haarkur, die speziell auf hellen Grundtönen eine intensive Farbe erzielt. Die Farbwirkung hält bis zu 8 Haarwäschen.


Einfach natürlich: graue Haare willkommen heißen

Wenn die grauen Haare einmal da sind, hast du nur zwei Möglichkeiten: Kaschieren oder dazu stehen. Tatsächlich war “Granny Hair” in letzter Zeit ein Trend, auf den auch viele 20- bis 30-Jährige aufgesprungen sind und sich die Haare sogar grau gefärbt haben. Gerade deswegen lassen dich natürlich graue Haare heutzutage nicht unbedingt alt aussehen.

Wer also keine gute Haarfarbe für graue Haare benötigt, um diese zu kaschieren, sollte sich stattdessen Wella True Grey ansehen. Mit Wella True Grey kannst du dein natürlich graues Haar veredeln und betonen. Es entstehen wunderschöne Reflexe in Violett oder Blau oder auch ein neutraler Schimmer ohne Gelbstich, der die Haare frischer aussehen lässt. Nach der Anwendung des Toners gemeinsam mit dem Activator wird Wella True Grey Clear Conditioning Perfector für noch mehr Glanz, Geschmeidigkeit und Entwirrbarkeit eingesetzt.

Granny Hair Trend
Während ältere Frauen gegen ihre grauen Haare ankämpfen, färben sich viele junge Frauen die Haare bewusst violett-grau, anthrazit oder sogar fast weiß.

Auch die beste Haarfarbe für graue Haare benötigt die richtige Pflegeroutine

Werden graue Haare gefärbt, empfehlen wir eine Pflegeroutine speziell für coloriertes Haar anzuwenden. Die Produkte helfen dabei, semi-permanente oder permanente Haarfarben länger und intensiver anhalten zu lassen. Neben dem besten Shampoo für coloriertes Haar sind auch Pflegeprodukte wie Conditioner und Haarkuren empfehlenswert, um die Haarfarbe zu erhalten.

Auch natürlich graues Haar benötigt spezielle Pflege. Es gibt eigene Produkte wie Shampoos für Haare ab 50, die die Haarstruktur stärken, sowie Silbershampoos, die graue Haarfarben intensivieren und schön glänzen lassen.


Fazit: Welche Haarfarbe deckt am besten graues Haar ab?

Sind deine Haare schon komplett ergraut, empfehlen wir eine Ganzkopffärbung mit der besten Haarfarbe zur Grauabdeckung von unseren professionellen Marken, bei der alle 4 bis 6 Wochen der Ansatz nachgefärbt wird. Findest du nur ein paar einzelne graue Strähnen auf deinem Kopf, kannst du es stattdessen mit Strähnen oder einer Tönung probieren, die grauen Haare zu kaschieren.

Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass du vielleicht im Hinterkopf behalten solltest, deine grauen Haare irgendwann selbstbewusst natürlich zu tragen. Sich selbst zu lieben so wie man ist, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze - und die natürliche Haarfarbe zu tragen, gehört dazu, auch wenn die Haare grau sind.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Warum deckt Haarfarbe graue Haare nicht ab?

Tönungen decken grauen Haare nicht vollständig ab, da sie nicht in das Haarinnere eindringen, sondern sich nur um die Oberfläche des Haares legen. Permanente Haarfarben bieten hingegen schon eine 100%ige Grauabdeckung, auf die man sich verlassen kann.

Wie kaschiert man am besten graue Haare?

Einzelne graue Haare werden am besten mit Strähnen kaschiert. Sind bereits alle Haare ergraut, empfehlen wir eine komplette Färbung. 

Welche Farbe passt am besten zu grauen Haaren?

Grauhaarige sollte bei Kleidung und Accessoires auf Farben wie Blau, Rot, LIla, Schwarz, Grün und Silber zurückgreifen. 

Wie am besten graue Haare färben?

Eine 100%ige Grauabdeckung wird nur mit einer permanenten Haarfarbe erzielt. Das sollte auf jeden Fall von einem professionellen Stylisten gemacht werden. 

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen