Schlupflider: Was ist das?
Das Schlupflid, in der Fachsprache Blepharochalasis genannt, ist ein hängendes Augenlid. Durch die Erschlaffung der Haut wird das Oberlid herunter gedrückt und das bewegliche Lid beinahe gänzlich bedeckt. Das lässt den Blick müder und die Augen kleiner wirken.
Viele empfinden sie als störend, in seltenen Fällen können sie auch so ausgeprägt sein, dass eine Lidstraffung aus medizinischen Gründen notwendig ist. Doch woher kommen Schlupflider überhaupt?
Wieso bekommt man Schlupflider?
Schlupflider entstehen hauptsächlich durch 3 Faktoren:
1. Natürliche Hautalterung : Schlupflider werden durch Hautalterung hervorgerufen. Wenn es mit dem Alter zur Abnahme von Hyaluronsäure, Lipiden, Kollagen und Elastin kommt, verliert die Haut dadurch an Volumen und Elastizität und beginnt zu erschlaffen.
Hinzu kommt, dass die Haut am Augenlid sehr beansprucht wird. Immerhin blinzeln wir in der Minute etwa 10-15 mal. Sehr nervöse Menschen kommen sogar auf bis zu 50 Lidschläge pro Minute.
2. Hautalterung bedingt durch äußere Einflüsse: Hier spielt vor allem die Sonne eine große Rolle. Denn sie sorgt für eine vorzeitige Hautalterung und beschleunigt den natürlichen Alterungsprozess.
3. Genetische Veranlagung: Schlupflider können auch genetisch bedingt sein. Von Geburt an wölbt das Gewebe die Haut am Lid und sorgt so dafür, dass die Haut das Oberlid verdeck
Was tun gegen Schlupflider?
Schlupflider kann man ohne einen operativen Eingriff nicht gänzlich entfernen. Allerdings kann man die Haut pflegen, was der Hautalterung entgegenwirkt und somit der Entstehung von Schlupflidern.
Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich. Sie benötigt viel Aufmerksamkeit und Pflege. Hierbei ist vor allem Feuchtigkeit das A und O. Denn Feuchtigkeit ist wichtig für die Versorgung der Haut und den Erhalt von Elastizität und somit für das jugendlichen Aussehen.
Was also tun gegen Schlupflider? Die tägliche Pflege der zarten Augenhaut mit speziellen Augencremen hilft gegen Schlupflider. Genauso günstig wirken sich Bindegewebsmassage und regelmäßige Übungen aus.
Augencreme mit hautstraffender Wirkung gegen Schlupflider
Greife auf feuchtigkeitsspendende und hautstraffende Augencremes zurück. Durch die tiefenwirksame Feuchtigkeitszufuhr reduzieren sie sichtbare Zeichen der Hautalterung und Falten. Die Elastizität der Haut wird verbessert, die Haut sichtbar geglättet und die Kollagenbildung angeregt. Das Resultat: Die Haut altert nicht so rasch vorzeitig. Augencremes, die wir dir empfehlen:
Schlupflider Tapes
Was du auch gegen Schlupflider verwenden kannst, sind Schlupflider Tapes. Sie sind ein echtes Highlight! Sie kaschieren Schlupflider sofort, indem sie das Lid fixieren.
Unsere Empfehlung: Fleeky Magic Stripes. Die Stripes passen sich optimal an den Hautton an und sind beinahe unsichtbar.
Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich (S, M, L und XL) und passen sich an jede Lidform dank ihrer Flexibilität an. Die Magic Stripes von Fleeky halten bis zu 12 Stunden!
Fleeky Magic Stripes haben folgende Vorteile:
- Sofortige Kaschierung von Schlupflidern
- Passen sich so gut wie jeder Augenform an
- Beinahe unsichtbar
- Verschiedene Größen für unterschiedliche Ausprägungen von Hängelidern
- Können überschminkt werden
Wie einfach sie angebracht werden und wie effektiv sie sofort Schlupflider kaschieren siehst du im Video:

Übungen gegen Schlupflider
Um die Haut um die Augen in Schuss zu halten, kannst du Gesichtsgymnastik machen. Gezielte regelmäßige Übungen können einen formenden Effekt haben und die Augenlider, welche aus Bindegewebe und Muskeln bestehen, straffen. Welche Übungen gegen Schlupflider du machen kannst:
Übung 1
Eine Übung gegen Schlupflider, die man gut in den Alltag einbauen kann, ist folgende: Lege Daumen und Zeigefinger ober- und unterhalb des Auges auf und versuche das Auge gegen den zarten Widerstand der Finger zu schließen. Wiederhole die Übung 15 bis 20 Mal.
Übung 2
Blick senken und Oberlid sanft mit einem Finger festhalten. Versuche das Auge zu schließen. Ca. 20 Wiederholungen pro Auge.
Helles Augen Make Up gegen Schlupflider wählen
Um Schlupflider zu kaschieren, raten Stylistinnen, helles Augen Make Up zu verwenden. Gib hellen Lidschatten auf das bewegliche Oberlid oder setze Akzente im inneren Augenwinkel, da dies den Blick optisch öffnet und die Augen größer wirken lässt. Kryolan Eye Shadow Palette enthält zum Beispiel helle Nuance mit ausgezeichneter Haltbarkeit und ein samtweiches Gefühl.
Hilfe bei Schlupflidern: Hausmittel
Es gibt auch Hausmittel gegen Schlupflider. Manche Hausmittel sollen Schlupflider straffen. Sie haben vorrangig einen abschwellenden und feuchtigkeitsspendenden Effekt:

- Gurkenscheiben: Kann man so lange man möchte auf die Augen legen. Wirken abschwellend und feuchtigkeitsspendend.
- Gekühlte Teebeutel: z.B. Schwarztee. Teebeutel kühlen und auf die Augenpartie legen. Mindert auch Tränensäcke und regt die Durchblutung an.
- Beeren: Je dunkler die Beere, desto besser für die Haut. Blaubeeren, Brombeeren und Himbeeren enthalten nicht nur viele Vitamine, sondern fördern auch die Produktion von Kollagen und Elastin.
- Apfel-Honig Maske: 1 pürierten Apfel mit einem Esslöffel Honig mischen und etwa 20 bis 30 Minuten als Augenmaske auf die Lider auftragen. Enthält viele Antioxidantien, Wasser und natürliche Ballaststoffe gegen den Verlust der Hautfestigkeit.
- Wasser trinken: Um die Haut hydratisiert zu halten, hilft nur Wasser, Wasser und nochmals Wasser. So beugt man dem Elastizitätsverlust vor.
- Schlaf: Ausreichend Schlaf hilft, die Augenpartie glatt zu halten.
Schlupflider vorbeugen
Um altersbedingte Schlupflider vorzubeugen, sind neben einem gesunden Lebensstil Hautpflege und Sonnenschutz wichtig.
Sonnenschutz gegen Schlupflider
Die Sonne beschleunigt die Hautalterung. Um die Haut also vor sonnenbedingter vorzeitiger Hautalterung und somit Schlupflider zu schützen, ist Sonnenschutz wichtig. Verwende nur Sonnenschutzprodukte, die für das Gesicht geeignet sind, denn diese sind auf die Bedürfnisse der Gesichtshaut optimal abgestimmt.
Sonnenschutz für das Gesicht enthält meist UVA-UVB-Filter, einen hohen SFP und häufig Wirkstoffe mit Anti-Aging Effekt. Der Sonnenexperte Lancaster bietet einige exzellente Sonnenschutzprodukte für da Gesicht:

- Lancaster Sun Perfecting Fluid SPF50: Das Fluid mit Sonnenschutzfaktor 50 bietet verlässlichen Schutz vor UVA-, UVB-, Infrarotstrahlen und sichtbarem Licht. Gleichzeitig hat es eine Anti-Aging Formel und wirkt gegen Falten und dunkle Flecken. Außerdem ist es leicht getönt und bietet eine zarte Abdeckung mit hautperfektionierendem Finish. Somit kaschiert das Fluid auch Unreinheiten. Was will man mehr?
- Lancaster Sun Sensitive Milky Fluid SPF 50: Wer sensible und empfindliche Haut hat, kann zu dieser Sonnenmilch für das Gesicht greifen. Sie hat eine leichte, ölfreie Textur, zieht schnell ein und hinterlässt nichts als ein angenehmes Hautgefühl. Sie ist ohne Parabene, Silikone, Mineralöle und dermatologisch getestet.
- Lancaster Sun Perfect Illuminating Cream: Diese Sonnenschutzcreme hat einen Anti-Aging Effekt und wirkt hautperfektionierend. Dunkle Flecken werden verhindert und das natürliche Strahlen der Haut intensiviert. Sie hellt die Haut optisch sofort auf und lässt sie jugendlicher wirken - für einen Glow-Effekt der Extraklasse.
- Nu Skin ageLOC Radiant Day SPF 22: Eine leichte Tageslotion, welche die Haut aufhellt und vor Sonnenstrahlen schützt. Außerdem fördert sie die Zellerneuerung. Hier sind die Sonnenschutz Produkte für das Gesicht zum Nachshoppen:
Schlupflider vorbeugen mit Hautpflege
Zwar kann man ausgeprägte Schlupflider nicht mit Cremes wegbekommen, jedoch ist Hautpflege ein sehr gutes Mittel gegen altersbedingte Schlupflider. Denn fehlende Pflege führt zu vorzeitiger Hautalterung, was Schlupflider wiederum begünstigt.
Augencremes für die zarte Augenhaut verwenden
Wenn die Haut mit Hyaluron und Kollagen versorgt bleibt, bilden sich weniger schnell Fältchen, Krähenfüße und Schlupflider. Daher ist es wichtig, die Haut mit Hyaluronsäure und Kollagen zu pflegen.
- Alcina Augen-Balsam enthält Hyaluronsäure und zusätzlich Panthenol. Sie regt zudem die körpereigene Kollagenproduktion an und glättet die Augenpartie.
- CBD VITAL Premium Augenserum enthält 75 mg Cannabidiol und hilft gegen Augenringe, Tränensäcke und Schwellungen. Wenn du die Vorteile von CBD-haltigen Kosmetika noch nicht kennst, solltest du unbedingt unseren Blog CBD Kosmetik Testsieger lesen.
- Aveda Tulasara Brightening Sleeping Eye Masque ist eine Anti-Aging Augencreme für die Nacht, die intensiv aufpolstert und die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt. Außerdem wirkt sie gegen Schwellungen und sorgt für eine strahlende Augenpartie. Die vegane Augencreme von Aveda ist inspiriert vom indischen Haldi-Ritual, bei dem das Brautpaar vor der Hochzeit eine Paste auf die Augen aufträgt, welche die Haut ganz intensiv erstrahlen lässt.
- Aveda Botanical Kinetics Energizing Eye Creme bindet Feuchtigkeit, minimiert Augenringe und lässt die Augenpartie frischer und wacher aussehen.

Hier nochmals die Augencremes zum Nachshoppen:
Tipps für die Anwendung der Augencreme für einen Massage-Effekt:
1. Mit den Fingern mit leichtem Druck von der Nase entlang der Augenbraue nach außen streichen.
Schlupflider: Wann eine OP?
Sind die Schlupflider so stark ausgeprägt, dass man eine eingeschränkte Sicht aufgrund von hängenden Augenlidern hat, kann eine OP aus medizinischen Gründen notwendig werden. Dies klärt man immer mit einem Mediziner ab.
Die Schlupflider-OP, auch Blephoralplastik oder Lidstraffung genannt, wird von einem Hautarzt oder einem ästhetisch-plastischen Chirurgen unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Überschüssige Haut wird entfernt und die Wunde in der Lidfalte vernäht, sodass sie später kaum sichtbar ist. Die Augenlidstraffung heilt nach etwa 2 Wochen aus. Danach ist eine richtige Augenpflege aber trotzdem noch wichtig.
Neben der Augenlidkorrektur, welche eine der häufigsten Schönheits-OPs ist, gibt es aber viele weitere Methoden zum Entfernen von Schlupflidern. Hierzu zählen das Lasern, die Plasma Pen Behandlung, Botox-Injektionen, Microneedling und Fadenlifting. Nähere Infos dazu bietet Netdoktor im Blog Schlupflider.
Schlupflider: (K)eine schlüpfrige Angelegenheit
Wie man an vielen Menschen sehen kann, können Schlupflider attraktiv wirken. Wer jedoch unglücklich damit ist, sollte der Hautalterung entgegenwirken, denn diese ist in den meisten Fällen für hängende Augenlider verantwortlich. Hautpflege, Sonnenschutz, gezielte regelmäßige Übungen und ein gesunder Lebensstil können hier behilflich sein.