FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Wolf Cut 🐺 Trendfrisur 2025

Aktualisiert: 18.11.2024 | von

Ob Miley Cyrus, Emma Watson oder Billie Eilish - es gibt schon einige Promis, die Anhängerinnen des Trends “Wolf Cut Hair” geworden sind. Neben dem beliebten Mullet ist auch der Wolf-Cut ein extravaganter Retrolook aus den 1980ern, der ein Comeback feiert. Was es genau damit auf sich hat, haben wir genau für dich recherchiert.

Wolf Cut: Was ist das?

Ein Wolf Cut ist eine Mischung aus der Frisur Shag und dem Vokuhila, der auch als Mullet bekannt ist. Wer ihn trägt, mag es lässig und unkonventionell. Der Wolf Cut ist weicher geschnitten als der Vokuhila. Das Volumen sitzt dabei am Oberkopf. Die Spitzen sind fransig geschnitten und das Haar insgesamt sichtbar durchgestuft. Es gibt jedoch einen fließenden Übergang. Es ist ein wilder Look, mit dem man ein Statement setzt.

Wem steht ein Wolfcut?

Der Wolf Cut wirkt am besten bei gewellten oder lockigen Haaren. Hat man jedoch glatte, lange und leicht fettige Haare, sollte man auf diesen Haarschnitt verzichten, da der Stylingaufwand hier groß ausfällt. Ein Wolf Cut in dünnen Haaren kommt einfach nicht richtig zur Geltung. Die Frisur Wolf Cut wird von Männern und Frauen getragen.

Wolfcut: Verschiedene Haarlängen & Looks

Wolf Cut Hair mit Locken wirken am besten - da kommt es auf die Haarlänge nicht mehr an. Der Haarschnitt ist extrem wandelbar. Je nachdem, wie lang die Haare geschnitten werden, entstehen verschiedene Looks.

  • Wird der Wolf Cut kurz geschnitten, sind die Übergänge nicht so hart. Es ist die ideale Variante für alle, die es etwas dezenter mögen.
  • Ist das Haar beim Wolf Cut lang, wirkt die Frisur sehr plakativ.
  • Wer sich weder für das eine noch für das andere entscheiden kann, schneidet den Wolf Cut mittellang.

Da die Haare am Oberkopf meist stark gestuft werden, bietet sich ein Wolf Cut mit Pony an. Wer die Light-Version mit weniger radikalen Stufen bevorzugt, kann sich auch einen Wolf Cut ohne Pony schneiden lassen.

Der Wolf Cut wird gerne mit Curtain Bangs kombiniert. Mehr zu der beliebten Pony-Variante sowie zu weiteren Frisuren-Trends 2025 erfährst du in unserem Blog.


So stylt man den Wolf Cut

Volumen ist das A und O, um den Wolf Cut richtig zur Geltung zu bringen. Wer dicke Locken hat, hat meist ohnehin genug Ansatzvolumen. Da kann man die Haare einfach an der Luft trocknen und mit Haarwachs in Form bringen. Es darf gerne etwas messy und wild wirken. Der Wolf Cut funktioniert nämlich am besten als Undone-Look.

Bei feinen Haaren hingegen muss man Volumen und Griff mit Volumen-Stylingprodukten, Lockenwicklern oder einem Lockenstab schaffen, damit der Look gut aussieht. Textursprays oder Salzsprays sind empfehlenswert, damit die Frisur lange hält.

Schwarzkopf OSIS+ Flexwax
8,55 €

85 ml (100,59 €/1L)

Redken Powder Grip
24,95 €

7 g (3.564,29 €/1kg)

Comair Metallwickler beflockt lang 12er Beutel -​ 40 mm
10,10 €

12 Stück (0,84 €/1 Stück)

Schwarzkopf OSIS+ Texture Craft -​ 300 ml
12,05 €

300 ml (40,17 €/1L)

evo Salty Dog Salt Spray
26,00 €

200 ml (130,00 €/1L)


Darum lieben wir den Wolf Cut

Möchtest du auch heulen wie ein Wolf? Dann lass dir diesen Haarschnitt nicht entgehen. Der Wolf Cut liegt voll im Trend. Die wilden Strähnen wirken lässig und sind vielseitig. Die Frisur ist praktisch und perfekt für alle, die es morgens immer eilig haben, weil sie im Handumdrehen gestylt ist. Es ist eine legere Frisur, die fürs Büro genauso gut geeignet ist wie für einen wilde Partynacht!

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Wolf Cut beim Friseur?

Je nach Friseur und Haarlänge wird ein Wolf Cut ab 30 Euro geschnitten. 

Wie würde ich mit einem Wolf Cut aussehen?

Der wellige Stufenschnitt verleiht den Haaren einen wilden Touch - daher auch der Name “Wolf Cut”. Der Look steht grundsätzlich jedem, jedoch sollten die Haare für den Schnitt nicht zu fein und glatt sein, da sie sonst viel Stylingaufwand erfordern. 

Wie schneide ich einen Wolf Cut?

Ein Wolf Cut ist ein Stufenschnitt, der auf keinen Fall selbst geschnitten werden sollte. Für diesen Haarschnitt sollte man zum Friseur gehen. 

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen