- Produktdetails und technische Daten des Dyson Airwrap
- Was macht den Haartrockner von Dyson so besonders? „Dyson Airwrap Complete“ Erfahrungen
- Die umfassende Dyson Airwrap Complete Review von BellAffair
- Die Geschichte hinter Dyson
- Erfahrungsberichte mit dem Airwrap: Was sagen unsere Kunden?
- Ist der Airwrap wirklich sein Geld wert?
- Dyson Airwrap Erfahrungen von BellAffair
Produktdetails und technische Daten des Dyson Airwrap
Kurz gesagt: Der Dyson Airwrap ist ein leistungsstarkes Luxus-Stylinggerät für alle Haartypen und gewünschten Stylings. Es vereint die Funktionen von Lockenstab, Glättungsbürste und Haartrockner in einem Gerät.
Was macht den Haartrockner von Dyson so besonders? „Dyson Airwrap Complete“ Erfahrungen
Der Dyson Airwrap ist die Wunderwaffe unter den Haartrocknern und überzeugt mit vielen innovativen Details. Im Vergleich zu anderen Tools bietet er drei entscheidende Vorteile:

1. Luft statt Wärme
Der Dyson Airwrap macht ein Styling ohne extreme Hitze möglich. Mithilfe des Coanda-Effekts werden die Haare nur durch Luft automatisch angezogen und beim Lockenaufsatz zusätzlich aufgewickelt. Die intelligente Regulierungsfunktion misst den Luftstrom 40 Mal pro Sekunde, wodurch das Haar vor extremer Hitze geschützt wird. Ein schonenderes Haarstyling gibt es nicht!
2. Innovative Technik
Der Dyson Digital Motor gilt als besonders leistungsstark, wodurch die gewünschten Ergebnisse auch einfach erreicht werden können. Außerdem liegt das Gerät gut in der Hand. Durch den langen Griff kann auch der Hinterkopf beim Stylen problemlos erreicht werden.
3. Alle möglichen Looks
So gut wie alle Stylingwünsche werden mit den verschiedenen Aufsätzen erfüllt. Bei kraftlosen Haaren werden Locken gedreht und Volumen erzeugt. Und auch extrem widerspenstige Haare werden mit der Smoothing-Bürste gebändigt und geglättet.
Die umfassende Dyson Airwrap Complete Review von BellAffair
Doch wie funktioniert dieses Haarstyling ohne starke Hitze nun genau? Und welche Aufsätze kommen beim Dyson Airwrap Complete für welchen Look zum Einsatz?
5 in 1 mit dem Dyson Airwrap
Der Dyson Airwrap vereint fünf Haarstyling-Geräte in einem:
- großer Lockenstab
- kleiner Lockenstab
- Glättungsbürste
- Volumenbürste
- Föhn
Aufsätze
Je nach Haartyp und gewünschtem Ergebnis wird einer der insgesamt acht Aufsätze ausgewählt und in das Gerät eingesetzt.

30 mm Lockenaufsätze
Die Lockenaufsätze mit 30 mm Durchmesser sind für kleinere, voluminöse Locken, auch bei feinen Haaren, gemacht. Zu beachten ist, dass im Lieferumfang zwei 30 mm Lockenaufsätze enthalten sind. Sie sind mit Pfeilen versehen, die die Drehrichtung angeben. Locken sollten nämlich immer vom Gesicht weg nach außen gedreht werden.
Das heißt, man verwendet erfahrungsgemäß auf der einen Kopfseite den ersten Aufsatz und auf der gegenüberliegenden Seite den anderen. Zum Locken werden dünne Strähnen einfach nur an den Dyson Airwrap gehalten. Das Gerät saugt die Strähne von selbst an und bringt sie in Form.

40 mm Lockenaufsätze
Mit den 40 mm Lockenaufsätzen werden die Locken größer. Besonders gut funktioniert der Aufsatz bei Menschen mit dicken, kräftigen Haaren. Ansonsten gilt das gleiche Prinzip: Pfeile für die Drehrichtung beachten, Strähne an den Lockenstab halten, fertig!

Feste Smoothing Bürste
Die feste Smoothing-Bürste ist zum Glätten von krausem und widerspenstigem Haar gedacht. Außerdem vereint dieser Aufsatz Föhn und Bürste in einem. Wer also nicht mit dem Föhn in der einen Hand und der Bürste in der anderen zurechtkommt, ist mit der Smoothing-Bürste auf jeden Fall gut bedient.

Weiche Smoothing Bürste
Der Gegenpol zur festen Glättungsbürste ist die weiche Smoothing-Bürste. Dünnere Haare mit leichten Naturwellen können mit diesem Aufsatz einfach geglättet werden. Auch hier sind Föhn und Bürste vereint.

Runde Volumenbürste
Wer kraftloses, feines Haar in Schwung bringen möchte, nimmt die runde Volumenbürste. Trocknen mit der Föhnfunktion und Stylen mit der Rundbürste ist in einem Schritt erledigt. Zusätzlich erhält das Haar mehr Volumen.

Trocknungsaufsatz
Der Trocknungsaufsatz erscheint im typischen Föhndesign von Dyson. Der große Vorteil: die Haare werden nicht wie bei einem herkömmlichen Föhn aufgesaugt, wodurch sie sich auch nicht so leicht verknoten können. Durch den langen Griff ist auch das Trocknen der Haare am Hinterkopf einfacher.
Der Trocknungsaufsatz ist eine kleinere Version des Dyson Supersonic, der auch im Test von BellAffair schon gut abgeschnitten hat.
Zubehör
Außer den Aufsätzen sind im Lieferumfang auch noch eine Aufbewahrungsbox und eine Anti-Rutsch-Matte enthalten.
In der hellbraunen Lederbox werden die Einzelteile gut und sicher verstaut. Trotz der geringen Hitze kann der Dyson Airwrap durch seine Wärme Spuren auf Ablagen hinterlassen. Die Hitzeschutzmatte garantiert, dass das nicht passiert. Hier wird der Dyson Airwrap beim Stylen zwischendurch sicher abgelegt.
Leistung
Eines steht fest: Der Dyson Airwrap hat Power. Mit seinen 1.300 Watt gibt er richtig Gas. Die Haare werden in Windeseile getrocknet und gestylt. Zur Auswahl stehen drei Geschwindigkeitsstufen. Durch den starken Luftstrom erspart man sich die Hitze. Maximal 90 °C reichen dem Dyson Airwrap aus, um seine volle Leistung zu erbringen.
Das Design
Schon beim Öffnen der Aufbewahrungsbox kommen viele aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der Dyson Airwrap in den modernen Farben Anthrazit und Fuchsia ist besonders hochwertig. Trotz des edlen Designs liegt das Gerät leicht in der Hand. Innovative Technologien werden genutzt, um die beste Leistung herauszuholen. Und es sieht auch noch gut aus!
Die Geschichte hinter Dyson

Das Gesicht hinter der Marke ist James Dyson, der 1947 in Norfolk in Großbritannien geboren wurde. Seine erste Entwicklung war der beutellose Staubsauger, der seit den 90er Jahren großen Erfolg feiert. Es folgten verschiedene weitere elektrische Geräte bis Dyson schließlich auch erste Haarstyling-Geräte, wie den Dyson Airwrap, den Dyson Supersonic und den Dyson Coralle, entwickelte. Design und Technologie stehen stets im Fokus bei der Produktentwicklung.
Mit dem Dyson Airwrap wollte man ein einfach zu bedienendes Styling-Gerät erfinden, mit dem unterschiedliche Frisuren kreiert werden können. Im Gegensatz zu anderen Herstellern wollte Dyson dabei mit einem möglichst starken Luftstrom und wenig Hitze arbeiten.
Erfahrungsberichte mit dem Airwrap: Was sagen unsere Kunden?
Dyson Airwrap Review – wir haben sie für Sie gesammelt! Aus den Tests gehen verschiedene Dyson Airwrap Erfahrungen und Tipps hervor, die wir gerne mit Ihnen teilen:
„Perfekt für naturkrauses Haar“
Dicke, widerspenstige Naturlocken, die man zuvor mühsam ausföhnen und danach glätten musste, werden mit dem Dyson Airwrap blitzschnell fertig gestylt.
„Sehr schonend für die Haare“
Durch die niedrige Hitze werden die Haare beim Stylen nicht stumpf und trocken. Wer vom Hitzestyling stark strapazierte Haare hat, sollte sich überlegen auf den Dyson Airwrap umzusteigen.
„Von glatt bis lockig mit einem Gerät“
Trocknen, Locken drehen, Glätten oder einfach nur ein bisschen mehr Volumen – mit dem Dyson Airwrap gelingt jedes Styling.
„Einfach und schnell zu handhaben“
Wenn man den richtigen Dreh erst einmal heraußen hat, geht das Stylen am Morgen viel schneller. Glättungsbürste und Lockenstab können gleich im handtuchtrockenen Haar angewandt werden.
„TOP Haarstyler“
Wer sich den Dyson Airwrap einmal zugelegt hat, möchte ihn schon bald nicht mehr missen. Durch die vielen Aufsätze können bei jedem Haartyp verschiedene Looks kreiert werden. Die Haare werden glänzend und geschmeidig, ohne durch starke Hitze strapaziert zu werden.
Ist der Airwrap wirklich sein Geld wert?
Eigentlich gibt es darauf nur eine Antwort: Ja, ist er! Dadurch, dass der Dyson Airwrap so vielfältig eingesetzt werden kann, kann man auf andere Haarstyling-Geräte wie Föhn, Glättungsbürste und Lockenstab komplett verzichten. Für viele ist der Dyson Airwrap nach dem Kauf das einzige Gerät, das vor dem Spiegel noch zum Einsatz kommt. Die Stellung als Allrounder steht also auf jeden Fall in Relation mit dem Preis.
Dyson Airwrap Erfahrungen von BellAffair
Das Team von BellAffair teilt nicht nur die allgemeinen Erfahrungen mit Ihnen, sondern hat den Dyson Airwrap speziell an kurzen Haaren für Sie getestet und ist vom Ergebnis begeistert.
Sie möchten sich selbst vom Dyson Airwrap überzeugen? Den Haarstyler in Fuchsia und Anthrazit kann man bei BellAffair einfach online bestellen. Er wird in wenigen Tagen versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause geschickt. Dann können Sie selbst Ihre Dyson Airwrap Erfahrungen abgeben. Wir sind gespannt!
Tipp: Dyson bietet noch viele weitere Produktinnovationen, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.