FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Dyson Supersonic im Test: Der umfassende Bericht von BellAffair

Aktualisiert: 16.03.2023 | von

Schon auf den ersten Blick ist klar, dass es sich hier um keinen herkömmlichen Föhn handelt. Durch das innovative Design, die neue Technologie und die starke Leistung hebt sich der Dyson Supersonic im Test von anderen Haartrocknern ab. Wir haben alle Produktinformationen und Erfahrungsberichte für Sie gesammelt, also lesen Sie gerne weiter und lassen sich von Supersonic überzeugen!

Dyson Supersonic Testbericht

Dyson Supersonic Haartrockner: Produktdetails und technische Daten

Der Dyson Supersonic ist ein leistungsstarker Haartrockner für alle Haartypen. Zu verdanken hat der Föhn seine Power dem Dyson Digital Motor und der Air Multiplier Technologie. Seine Leistungsstärke von 1.600 Watt setzt der Motor nämlich genau richtig um: Die Haare werden schnell durch einen starken, kontrollierten Luftstrom, ohne extreme Hitze, getrocknet. 

Dyson Supersonic Produktdetails
Alle Produktdetails und Funktionen des Dyson Supersonic im Überblick

Auch optisch hebt sich der Supersonic im Test gleich von anderen Haartrocknern ab. Der hintere Teil ist nicht, wie bei anderen, durch einen Filter geschlossen, sondern geöffnet. Die Luft wird hauptsächlich über den Griff eingesaugt. In diesem etwas längeren Griff befindet sich auch der Motor, was etwas ungewöhnlich ist, aber zur optimalen Balance des Föhns in der Hand beiträgt.

Außerdem bietet der Supersonic von Dyson noch weitere, besondere Features, wie die LED-Anzeige, die die ausgewählte Geschwindigkeits- und Temperaturstufe angibt, die Ionisation, die das statische Aufladen der Haare verhindert und die Cool Touch Technik, die die Oberfläche der Aufsätze kühl hält. Die verschiedenen Aufsätze können mithilfe von Magneten einfach am Gerät befestigt werden und verhelfen bei jedem Haartyp zu individuellen Styles.


Was macht den Haartrockner von Dyson so besonders?

Der Supersonic hat sich im Test gleich als Ferrari unter den Haartrocknern erwiesen. Er hat nämlich viele Merkmale, die man bei anderen Geräten vergeblich sucht. Im Dyson Supersonic Haartrockner Test haben sich drei entscheidende Vorteile herauskristallisiert:

1. Der schnellste Haartrockner

Der Supersonic von Dyson saugt die Luft direkt durch den Griff und gleichzeitig über die hintere Öffnung ein – dadurch wird der Luftstrom sehr stark. Die Aufsätze ermöglichen es zusätzlich, die Föhnluft präzise zu lenken, wodurch das Trocknen der Haare sehr schnell geht.

2. Ohne extreme Hitze

Herkömmliche Haartrockner produzieren im wahrsten Sinne des Wortes oft „nichts als heiße Luft“. Beim Supersonic ist das anders: Der Fokus liegt auf dem starken Luftstrom, wodurch hohe Temperaturen zum Trocknen nicht mehr notwendig sind. Die automatische Temperaturregulierung misst die Föhnwärme 20x in der Sekunde, wodurch das Haar vor Hitzeschäden geschützt wird.

3. Für alle Haartypen

Der Supersonic wurde von Dyson speziell dafür entwickelt, bei verschiedenen Haartypen ein gutes Föhnergebnis zu erzielen. Maßgeblich dafür sind die verschiedenen Aufsätze, die man auf die Bedürfnisse der Haare abstimmen kann.


Aufsätze

Im Lieferumhang enthalten sind fünf Aufsätze. Diese werden magnetisch aufgesetzt und lassen sich individuell am Gerät drehen. Durch die Cool Touch Technik werden die Oberflächen der Aufsätze nicht heiß. Somit können sie jederzeit praktisch abgenommen und gewechselt werden. Die einzelnen Aufsätze werden hier beschrieben und getestet:

Dyson Supersonic Styling Düse
Styling Düse

Styling Düse

Die Styling Düse produziert einen breiten, dünnen Luftstrom zum Stylen mit der Rundbürste. Durch den besonders präzisen Luftstrahl werden die Haare in genau die Form gebracht, die gewünscht ist.

Dyson Supersonic Diffusor
Diffusor

Diffusor

Der Diffusor garantiert eine gleichmäßige Verteilung der Föhnluft und simuliert somit das natürliche Trocknen an der Luft, wobei speziell lockiges Haar definiert und vor Frizz geschützt wird. Die längeren Zinken reichen tiefer ins Haar.

Aufsatz für sanften Luftstrom

Dieser Aufsatz sorgt für einen besonders sanften Luftstrom, der für die schonende Behandlung von feinem Haar und sensibler Kopfhaut geeignet ist. Trotz des Lufstroms und niedriger Temperatur wird das Haar schnell getrocknet. 

Aufsatz zur Bändigung fliegender Haare

Dieser Aufsatz ist ideal, um geschmeidige, glatte und glänzende Styles zu vollenden. Fliegende Haare werden gebändigt. Er sollte nur auf getrocknetem, glattem oder geglättetem Haar verwendet werden. 

Kammaufsatz mit breiten Zacken

Der Kammaufsatz ist perfekt für lockiges Haar. Durch die breiten, robusten Zacken werden die Locken beim Trocknen voluminöser und definierter

Leistung

Die Kombination aus Dyson Digital Motor V9 mit 1.600 Watt und Air Multiplier Technologie macht den Föhn besonders leistungsstark. Es entsteht ein starker, kontrollierter Luftstrom ohne Hitze. Man kann zwischen drei Geschwindigkeitsstufen wählen. Was die Temperatur betrifft, gibt es drei Stufen mit 100 °C, 80 °C und 60 °C, sowie eine Kaltstufe mit 28 °C.

Trotz der starken Leistung ist der Dyson Supersonic nicht lauter als andere Haartrockner. Der Motor hat eine Gummiaufhängung, um die Vibration zwischen Motor und Griff zu vermindern. Außerdem wurde die Frequenz durch eine Entwicklung an den Rotorblättern höher gemacht, wodurch sie vom Menschen nicht hörbar ist.

Das Design

Eines ist ganz klar: Der Dyson Supersonic ist hochwertig verarbeitet. Er sieht aber nicht nur gut aus, sondern hat auch ein ergonomisches Design. Das 2,7 m lange Kabel sorgt für maximale Bewegungsfreiheit beim Föhnen. Der Motor ist im Griff verbaut, weshalb das Gerät gut ausbalanciert ist und nicht nach vorne kippt.

Der Supersonic wird auch bei längerer Anwendung nicht schwer in der Hand. Außerdem ist der Föhn kompakt und passt bei Reisen problemlos ins Handgepäck.


Erfahrungsberichte mit dem Supersonic: Was sagen unsere Kunden?

Jetzt geht es an das Eingemachte: Welche ehrlichen Meinungen gibt es nach dem Dyson Supersonic Haartrockner Test? Wir haben Kundenbewertungen für Sie gesammelt:

„Doppelt so schnell“

Das starke Gebläse trocknet die Haare viel schneller als andere Haartrockner, wodurch man Zeit spart. Der Supersonic hat richtig Power!

„Schonendes Haarstyling“

Dadurch, dass der Dyson-Föhnmit einem starken Luftstrom ohne extreme Hitze arbeitet, werden Haarschäden vermindert. Wer seine Haare durch Färben und Hitzestyling strapaziert hat, sollte sich auf jeden Fall überlegen, nur mehr mit dem Supersonic zu föhnen.

„Komfortable Handhabung“

Der Supersonic liegt angenehm in der Hand, da das Gewicht optimal verteilt ist. So tut das Handgelenk auch nach längerer Anwendung nicht weh.

„Überraschend leise“

Während die Lautstärke so mancher Haartrockner mit der Zeit in den Ohren wehtut, ist das Geräusch des Dyson Supersonic noch angenehm. Während dem Föhnen kann man sich sogar unterhalten.

„Angenehme Wärme“

Gerade im Sommer kann das Föhnen mit anderen Haartrocknern oft zur Qual werden, da sich die heiße Luft sehr unangenehm anfühlt. Die Föhnluft des Dyson Supersonic ist hingegen nicht zu heiß.

„Professionelle Stylingergebnisse“

Mit dem Dyson Haarföhn können alle Haartypen und -längen einfach und professionell gestylt werden. Mit den beiden Düsen können lange Haare präzise geföhnt werden. Locken werden mit dem Diffusor in Form gebracht – und das ganz ohne Frizz! Kurzhaarfrisuren können sogar ohne Aufsatz geföhnt werden.


Ist der Supersonic sein Geld wert?

Der Dyson Superonic ist ein sehr guter Föhn. Viele sagen sogar, es wäre der beste, den sie je besessen haben. Obwohl er im Vergleich zu anderen Haartrocknern teuer ist, zahlt es sich für viele aus, da er schneller, schonender und vielseitiger funktioniert. Wen langes, mühsames und unkontrollierbares Haareföhnen, schon lange nervt, hat mit dem Supersonic den Problemlöser gefunden.


Der Dyson Supersonic: Haartrockner-Test von BellAffair

Alles in allem kann man sagen, dass sich der Dyson Supersonic Test auf jeden Fall lohnt. Mit diesem hochwertigen Haartrockner haben viele ein Styling-Tool gefunden, mit dem sie lange zufrieden sein werden. Die Argumente, die für den professionellen Dyson Supersonic sprechen, haben wir hier nochmal für Sie zusammengefasst:

  • schnelles Trocknen durch den starken Luftstrom 
  • schonendes Föhnen ohne Hitze
  • für alle Haartypen geeignet
  • optimale Gewichtsverteilung
  • hochwertige Verarbeitung

Föhnen ist nicht genug? Wem die Funktionen vom Supersonic noch nicht ausreichen, der sollte sich auch den Dyson Airwrap mit seinen acht verschiedenen Aufsätzen für verschiedene Styles einmal ansehen. Gute Erfahrungen zum Dyson Airwrap gibt es nicht nur bei langen, sondern auch bei kurzen Haaren, die ebenso individuell gestylt werden.

Wer nach einem neuen Glätteisen sucht, ist mit dem Dyson Corrale gut beraten. Es ist der einzige Haarglätter mit biegsamen Heizplatten. Innovative, haarschonende Technologien machen die Haarstyling-Geräte von Dyson aus. Überzeugen Sie sich selbst, wir von BellAffair sind es schon und beraten Sie gerne ausführlich zu allen Dyson-Styling-Produkten!

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen