FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Erfahrungsbericht ghd Gold Styler

Aktualisiert: 26.03.2019 | von

Nachdem mein altes Glätteisen endgültig seinen Geist aufgegeben hat, habe ich lange überlegt, ob ich die Investition wagen soll und mir einen ghd Gold Styler kaufen soll. Ich habe langes, lockiges Haar, das durch Balayage in den Längen recht trocken ist, daher war es mir wichtig, dass ich meine Haare nicht noch mehr schädige, wenn ich sie glätten will. Mein Haar will auch nicht freiwillig glatt bleiben, bei meinem alten Glätter waren sie oft am späten Nachmittag in den Längen schon wieder lockig, wenn ich sie in der Früh geglättet habe.

ghd Gold Styler Neu

Nach langem hin und her, habe ich mich dann doch für das ghd Gold Glätteisen entschieden, weil es mit der neuen Zwei-Zonen Technologie ja verspricht das Haar noch glatter und geschmeidiger zu machen und ghd auch damit wirbt, das Haar gesünder zu erhalten, dank der fix eingestellten, konstanten Temperatur.

Wie viel Grad hat der ghd Gold Styler?

Der Gold Styler hat eine gleichbleibende Temperatur von 185°C, die ein lange haltendes Styling und möglichst wenig Schaden an den Haaren verspricht. Zuerst war ich skeptisch, weil ich bei meinem alten Glätter eine höhere Temperatur einstellen musste, damit die Haare überhaupt richtig „sleek“ geworden sind. Darunter haben meine Haare aber ziemlich gelitten – mit ein Grund wieso ich meine Hoffnung in ghd gesteckt habe. Die im ghd Glätter verbaute Technologie gemeinsam mit den Platten glättet aber mit der Temperatur meine Haare um vieles besser, als ich es bisher kannte. Kaum eine Strähne muss ich noch ein zweites Mal glätten – die Haare sind nach einem Durchgang bereits geschmeidig und glatt. Ich verwende beim Glätten jetzt auch immer den Hitzeschutzspray von GHD, der macht meine Haare nicht fettig, trocknet schnell, riecht gut und schützt sie zusätzlich vor der Styling Hitze.


ghd Gold Styler BewertungWas ist der Unterschied zwischen dem ghd Gold Styler und V Gold Styler?

Ich hatte online auch noch das Vorgängermodell, den V Gold Styler gefunden und mich gefragt, ob es da denn großartig einen Unterschied gibt. Im Endeffekt habe ich bei einer Freundin mir das ältere Model angesehen, die damit auch sehr zufrieden war. Der V Gold ist vom Gehäuse noch sehr viel eckiger als der neue Gold Styler, auch die Platten sind nicht so abgerundet – mit dem neuen Gold Styler ist es dadurch viel einfacher, ein knickfreies Styling zu erreichen, als mit dem alten. Der neue Gold Styler hat jetzt auch zwei Sensoren, statt einem, der die Temperatur der Platte misst, weshalb die Temperatur noch konstanter gehalten wird. Ich finde, der neue Gold Styler sieht dem Platinum Glätter sehr ähnlich, nur dass er ein anderes Gelenk am Ende hat. 

Ergebnis ghd Gold Styler bei lockigen Haaren

Normalerweise ringeln sich meine Haare nach wenigen Stunden bereits wieder an den Enden ein – mit einer Bürste zuerst ausföhnen und danach mit meinem alten Glätteisen darüber gehen, hatte sie nur für sehr kurze Zeit gezähmt. Jetzt ist das zum Glück ein Ding der Vergangenheit. Ich muss sie vorher nicht noch mühsam mit der Bürste ausföhnen, damit sie dann richtig glatt werden. Nach dem Waschen gebe ich gern ein bisschen vom Paul Mitchell Super Skinny Serum hinein – das sorgt dafür, dass die Haare sich nicht verknoten, sich seidig anfühlen und „überschüssiges“ Volumen herausgenommen wird. Danach föhne ich sie trocken und sprühe den Hitzeschutzspray in das Haar. Der Spray trocknet sehr schnell und ich bürste das Haar aber noch kurz durch, damit wirklich keine Knoten mehr vorhanden sind. Dann glätte ich die Haare Partie für Partie, was wirklich flott geht, da ich kaum eine Strähne doppelt glätten muss. 

ghd Gold Styler Glätteisen

Ich habe jetzt auch keine „omg, hab ich das Glätteisen ausgesteckt?!“ Momente mehr – der Gold Styler schaltet sich nämlich von selbst nach 30 Minuten aus, wenn man es wirklich einmal vergisst. Ich habe mir übrigens gemeinsam mit dem Glätter die passende Tasche von GHD gekauft, welche eine super praktische, abnehmbare Hitzeschutzmatte hat, auf der ich das heiße Glätteisen ablegen kann, ohne mir Sorgen um meine Möbel machen zu müssen. Zum Verstauen und mitnehmen ist das Etui auch wirklich praktisch, da man nicht nur das Glätteisen sondern auch noch leicht ein, zwei Bürsten einpacken kann. Die Tasche ist auch wirklich hochwertig verarbeitet, und schützt den ghd Glätter wie man es erwartet – denn wer will sich schon ein teures Gerät in der Tasche zerkratzen?

Ungewohnt war, dass die Platten nicht komplett schließen und ein wenig „nachgeben“ – im Endeffekt ist es so aber viel leichter, dass die Haare gut durch gleiten und eine befreundete Friseurin hat mir gezeigt, dass man den Glätter leicht schräg zum Haar halten muss. Dadurch glättet man über die abgerundete Kante, was wirklich super funktioniert, sobald man den Dreh heraus hat.

Aber jetzt zum Ergebnis – bleiben die Haare länger glatt als bisher?
Ja! Sie sind von Beginn an geschmeidiger und glänzen wunderschön. Die Frisur hält den ganzen Tag und selbst am nächsten Morgen muss ich nur in wenigen Partien nacharbeiten. Die Feuchtigkeit der Dusche ist da natürlich nicht gerade hilfreich um die Haare glatt zu halten. Ich bin damit vollauf zufrieden, der Aufwand meine Haare glatt zu halten ist stark reduziert – weniger Hitze heißt dann auch weniger Schädigung für meine Haare. Also eine absolutes Win-Win Situation!

Ich habe jetzt auch keine „omg, hab ich das Glätteisen ausgesteckt?!“ Momente mehr – der Gold Styler schaltet sich nämlich von selbst nach 30 Minuten aus, wenn man es wirklich einmal vergisst. 

Lisa Schnur
Lisa Schnur
Trendsetterin

Lisa ist ständig auf der Suche nach den neusten Trends. Egal ob Make-Up oder der neuste Stylingtrend, sie nimmt alles genau unter die Lupe, auch gern mal kritisch, um Fehlkäufe und Enttäuschungen unserer Kunden zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Grad hat der ghd Gold Styler?

Der Gold Styler hat eine gleichbleibende Temperatur von 185°C, die ein lange haltendes Styling und möglichst wenig Schaden an den Haaren verspricht. 

Was ist der Unterschied zwischen dem ghd Gold Styler und V Gold Styler?

Der V Gold ist vom Gehäuse eckiger als der neue Gold Styler, auch die Platten sind nicht so abgerundet – mit dem neuen Gold Styler ist es dadurch viel einfacher, ein knickfreies Styling zu erreichen, als mit dem alten. Der neue Gold Styler hat jetzt auch zwei Sensoren, statt einem, der die Temperatur der Platte misst, weshalb die Temperatur noch konstanter gehalten wird.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen