🎃 Halloween Deal: Grusel-Preise mit bis zu 50 % Rabatt! đŸŽƒ

Rauswachsen lassen đŸ‘©â€đŸŠł Graue Haare nicht mehr fĂ€rben

Aktualisiert: 08.02.2024 | von

Keine Lust mehr auf stĂ€ndiges NachfĂ€rben? Graue Haare sind ein natĂŒrlicher Teil des Alterns und können ein schönes Merkmal sein. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafĂŒr, ihre grauen StrĂ€hnen nicht mehr zu fĂ€rben. Wir erklĂ€ren dir, warum diese Entscheidung genau richtig fĂŒr dich sein kann und wie du den Übergang am besten gestaltest.

Warum werden Haare grau?

Haare werden grau, wenn die Haarfollikel weniger Melanin produzieren, das Pigment, das den Haaren ihre natĂŒrliche Farbe verleiht. Melanin wird von Zellen in den Haarfollikeln hergestellt. Mit zunehmendem Alter produzieren diese Zellen weniger Melanin, was dazu fĂŒhrt, dass die Haare allmĂ€hlich ihre Farbe verlieren und grau erscheinen.

Ab wann das passiert, ist genetisch bedingt und je nach Lebensweise unterschiedlich. Auch die ethnische Herkunft spielt eine Rolle. Bei EuropÀern ergraut das Haar in der Regel mit Mitte 30, bei Asiaten mit Ende 30 und bei Afrikanern mit Mitte 40.


Warum du deine grauen Haare nicht mehr fÀrben solltest

Hier sind einige GrĂŒnde, warum es eine großartige Entscheidung sein kann, graue Haare nicht mehr zu fĂ€rben:

  1. NatĂŒrlichkeit betonen: Graue Haare zu akzeptieren bedeutet, deine natĂŒrliche Schönheit zu umarmen und dich so zu lieben, wie du bist.
  2. Zeit- und Geldersparnis: Das regelmĂ€ĂŸige FĂ€rben der Haare kann zeitaufwendig und teuer sein. Indem du aufhörst, deine grauen Haare zu fĂ€rben, sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit im Salon oder zu Hause.
  3. Gesundheit der Haare: HaarfĂ€rbemittel enthalten oft Chemikalien, die die Haare austrocknen und schĂ€digen können. Durch das Vermeiden von Farbstoffen können deine Haare gesĂŒnder und krĂ€ftiger aussehen und sich auch so anfĂŒhlen.
  4. Stilvolle Alternativen: Graue Haare können Ă€ußerst stilvoll und trendy sein. Es gibt viele Möglichkeiten, graue Haare zu stylen, sei es durch schicke Frisuren fĂŒr Frauen ab 50, Haar-Accessoires oder spezielle Haarpflege, die das Grau zum Strahlen bringt.


Graue Haare nicht mehr fĂ€rben: Übergang

Du hast den entscheidenden Satz “Ich möchte meine grauen Haare nicht mehr fĂ€rben.” ausgesprochen und fragst dich nun, wie du den Übergang am besten gestalten sollst. Diese vier Methoden haben sich bewĂ€hrt und werden von Frauen im fortgeschrittenen Alter gerne angewendet:

Übergang mit StrĂ€hnen: Graue Haare nicht mehr fĂ€rben

Wenn du nicht sofort aufhören möchtest, deine Haare zu fĂ€rben, kannst du den Übergang durch StrĂ€hnchen erleichtern. Das lĂ€sst das Grau allmĂ€hlich durchscheinen und verleiht deinem Haar einen natĂŒrlicheren Look. Beliebte StrĂ€hnentechniken sind Babylights, Lowlights oder eine Balayage.

Intensivtönung statt permanente Haarfarbe

Anstatt permanente Farbstoffe zu verwenden, könntest du temporĂ€re Tönungen zum Ansatz fĂ€rben wĂ€hlen. Sie sind eine Übergangslösung, bis die Haarfarbe vollstĂ€ndig herausgewachsen ist. Danach kannst du die Tönung mit jeder HaarwĂ€sche mehr und mehr verblassen lassen und das Grau kommt zum Vorschein.

Goldwell Colorance 60 ml -​ 6 N dunkelblond
11,95 €

60 ml (199,17 €/1L)

ArtĂšgo Beauty Fusion -​ 4.0 -​ 4N Medium Brown
19,50 €

100 ml (195,00 €/1L)

L'OrĂ©al Dialight -​ 6.3 dunkelblond gold
12,15 €

50 ml (243,00 €/1L)

Haare grau fÀrben

Schon mal von Grey Blending gehört? Dabei handelt es sich um eine FĂ€rbetechnik, die natĂŒrlich graues Haar mit einzelnen grau gefĂ€rbten StrĂ€hnen gezielt in Szene setzt und so einen multidimensionalen Look erzeugt. Eine schöne Möglichkeit, graue Haare nicht mehr zu ĂŒberfĂ€rben und sich bewusst und stilvoll dafĂŒr zu entscheiden. Durch ein zusĂ€tzliches Hair Glossing strahlen graue Haare noch schöner.

Radikale Lösung: Einfach rauswachsen lassen und abschneiden

Bei dieser zurecht “Schocktherapie” genannten Methode, lĂ€sst man die grauen Haare einfach rauswachsen. Nach ungefĂ€hr drei Monaten ist der Nachwuchs lang genug fĂŒr einen Kurzhaarschnitt, wie zum Beispiel den Pixie Cut, in Silbergrau. Eine noch extremere Variante wĂ€re es, auf die Trendfrisur Buzz Cut umzusteigen. Dabei sind die Haare nur wenige Millimeter lang.

Kurzhaarschnitt graue Haare
Kurzhaarschnitt graue Haare

Sonderfall: Graue Haare nehmen Farbe nicht mehr an - was tun?

Graue Haare haben manchmal eine sehr grobe und trockene Struktur, die sich schwer abdecken lÀsst. Wenn du diese grauen Haare nach wie vor fÀrben möchtest, solltest du bei der Wahl der Haarfarbe auf eine gute Grauhaarabdeckung achten. Welche Haarfarben graue Haare am besten abdecken, erfÀhrst du in unserem Blog. Oder du entscheidest dich auch, die grauen Haare rauswachsen zu lassen.


Haare nicht mehr fÀrben & grau werden lassen: Promis machen es vor!

Obwohl graue Haare heutzutage eigentlich kein Tabuthema mehr sein sollten, erregen sie auch bei den Stars und Sternchen regelmĂ€ĂŸig Aufsehen.

WÀhrend Iris Berben graue Haare nicht mehr fÀrben möchte, es aufgrund der dann eingeschrÀnkten Rollenauswahl doch noch macht, sind andere Promi-Frauen mutiger. So wird Königin Letizia graue Haare nicht mehr fÀrben und zeigt sich bewusst mit grauen StrÀhnen. Und auch Prinzessin Caroline von Monaco ist inzwischen komplett ergraut und trÀgt ihre Frisur mit Stolz.

Graue Haare nicht mehr fÀrben
Graue Haare nicht mehr fÀrben
Graue Haare nicht mehr fÀrben

Graue Haare nicht mehr fÀrben: Reaktionen

Das Aufhören, graue Haare zu fĂ€rben, kann eine befreiende Entscheidung sein, die deine natĂŒrliche Schönheit unterstreicht und dir Zeit, Geld und Stress erspart. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, genau so, wie du bist. Vor den Reaktionen deiner Mitmenschen solltest du dabei keine Angst haben, denn wer seine graue MĂ€hne bewusst und mit Stolz trĂ€gt, wird mehr Komplimente als Kritik bekommen.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ab wann graue Haare nicht mehr fÀrben?

Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Während die einen schon die ersten grauen Haare mit 30 annehmen wie sie sind, färben sie andere bis ins hohe Alter. Wichtig ist, dass man sich selbst damit wohlfühlt.

Warum sollte man graue Haare nicht mehr fÀrben?

Gründe dafür sind die verbesserte Haargesundheit, Geld- und Zeitersparnis sowie der Wunsch nach Natürlichkeit.

Wie schaffe ich den Übergang von gefĂ€rbten zu grauen Haaren?

Den Übergang von gefärbten zu grauen Haaren gestaltet man am besten mit Strähnentechniken oder einer Intensivtönung.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache RĂŒckgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen