FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Bye bye Haare! Haarausfall in den Wechseljahren

Aktualisiert: 31.10.2023 | von

Die ersten Falten und grauen Haare - damit können wir leben. Aber wenn das einst kräftige Haar in den Wechseljahren ausfällt, hört der Spaß auf. Warum Haarausfall in den Wechseljahren vermehrt auftritt und was man dagegen tun kann, haben wir genau für euch recherchiert!

Haarausfall in den Wechseljahren

Haarausfall: Wechseljahre als Ursache

In den Wechseljahren kommt es bei Frauen zu Hormonschwankungen, die neben dem Ausbleiben der Periode zu Schlafstörungen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Hautproblemen aber auch zu plötzlich starkem Haarausfall führen.

Genauer gesagt, produzieren Frauen um die 50 weniger Fortpflanzungshormone wie Östrogen und Progesteron. Und genau diese Hormone sorgen, wenn wir jünger sind, dafür, dass die Wachstumsphase des Haarzyklus lange anhält. Hormonell bedingter Haarausfall kann übrigens auch nach einer Schwangerschaft oder nach dem Absetzen der Pille entstehen.

Frauen ab 50 produzieren weniger Östrogen und Progesteron.

Symptome von Haarausfall in den Wechseljahren

Wie äußert sich der Haarausfall in den Wechseljahren? Ganz einfach: Du findest mehr Haare in der Haarbürste, im Abfluss oder auf dem Kissen? Der Pferdeschwanz wird schmaler und die Kopfhaut schimmert am Ansatz durch? Dein Haar sieht außerdem schlapp und kaputt aus? Das sind eindeutig Symptome für hormonell bedingten Haarausfall bei Frauen über 50, die auftreten, wenn sich die Wachstumsphase des Haars verkürzt und die Ruhephase verlängert.


Haarausfall in den Wechseljahren in den Griff bekommen: Mittel und Tipps

Wer nach dem besten Mittel gegen Haarausfall in den Wechseljahren sucht, für den haben wir gleich mehrere Lösungen parat.

Produkte gegen Haarausfall in den Wechseljahren

In unserem Onlineshop BellAffair gibt es einige Produkte gegen Haarausfall, die auch in der Menopause zu zufriedenstellenden Ergebnissen verhelfen:

Aminexil als Wundermittel gegen Haarausfall

Aminexil ist ein patentierter Wirkstoff aus dem Labor von L’Oréal Professionnel Paris. Der Wirkstoff kommt in verschiedenen Ampullenkuren zum Einsatz, die allesamt für einen besseren Nährboden für gesundes Haarwachstum sorgen.

Kérastase Spécifique Aminexil Cure Anti-Chute Intensive ist eine Ampullenkur gegen Haarausfall, die die Elastizität der Kopfhaut und die Widerstandsfähigkeit der Haarwurzel verbessert. Sie gilt bei vielen Frauen als bestes Mittel gegen Haarausfall in den Wechseljahren.

Shampoo gegen Haarausfall in den Wechseljahren

Ab einem gewissen Alter sollte man das Shampoo auf neu entstandene Bedürfnisse der Haare abstimmen. Das beste Shampoo für Frauen ab 50 hilft auch gegen Haarausfall, indem geschwächte Kopfhaut gestärkt und stimuliert wird. Koffein Shampoos sind auch ein guter Tipp, wenn es darum geht, Haarausfall vorzubeugen.

Davines Naturaltech Energizing Shampoo
Rausch Coffein-​Shampoo mit Ginseng
19,90 €

200 ml (99,50 €/1L)

Wella SP Balance Scalp Shampoo -​ 250 ml
12,25 €

250 ml (49,00 €/1L)

Haarkuren gegen Haarausfall in den Wechseljahren

Nach dem Shampoo gegen Haarausfall braucht man die richtigen Pflegeprodukte, um ausfallendes Haar wirksam zu stoppen. Die Kopfhaut wird beruhigt und durch kräftigende Inhaltsstoffe wird gesundes Haarwachstum gefördert. Am besten werden die Haarpflege-Produkte in die Kopfhaut einmassiert.

Kérastase Genesis Masque Reconstituant
Kerasilk Verdichtendes Kopfhaut Serum
45,00 €

100 ml (450,00 €/1L)

Selective On Care Revitalizing Treatment
26,15 €

100 ml (261,50 €/1L)

Gesunde Lebensweise zum Vorbeugen von Haarausfall in den Wechseljahren

Eine gesunde Lebensweise kann dazu beitragen, Haarausfall zu reduzieren. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Eisen, Vitamin D und Biotin kann Haarausfall verschlimmern, daher ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung.

Konsultation eines Facharztes und Hormonersatztherapie

Du weißt bei Haarausfall in den Wechseljahren überhaupt nicht weiter? Ein Dermatologe oder Endokrinologe kann die genauen Ursachen des Haarausfalls bei Frauen über 50 ermitteln und eine geeignete Behandlung empfehlen.

In einigen Fällen kann eine Hormonersatztherapie in Betracht gezogen werden, um den Hormonhaushalt auszugleichen. Sie kann jedoch mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein, daher sollte sie nur nach Rücksprache mit einem Facharzt in Erwägung gezogen werden.


Hausmittel gegen Haarausfall in den Wechseljahren

Gegen Haarausfall in den Wechseljahren gibt es auch pflanzliche Mittel ohne chemische Zusätze. Natürliche Hausmittel gegen Haarausfall bei Frauen über 50 sind zum Beispiel Arganöl, Apfelessig oder Brennessel, die aufgrund des hohen Nährstoffgehalts positiv auf die Durchblutung der Kopfhaut wirken.

Styling-Tipps bei Haarausfall in der Menopause

Haarstylisten empfehlen Frauen mit Haarausfall in den Wechseljahren oft einen kürzeren Haarschnitt, da dünner werdendem Haar damit optisch mehr Volumen und Textur verliehen werden kann. Manchmal kann es aber auch schon helfen, den Scheitel anders zu legen, um lichte Stellen im Haar zu kaschieren.

Kurzhaarfrisuren lassen dünner werdendes Haar voller aussehen.

Was kann man noch gegen Haarausfall in der Menopause tun?

In den meisten Fällen hilft sanfter Umgang mit den Haaren gegen Haarausfall. Schlafe zum Beispiel auf einem Seidenkissen, trockne die Haare mit einem Mikrofaser Handtuch ab oder benutze den Tangle Teezer Wet Detangler zum Entwirren, wodurch die Haare weniger beansprucht werden. Außerdem solltest du weniger oft zu Hitzestyling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstab, Blondierungen oder permanenten Colorationen greifen.


Schöne Haare in den Wechseljahren: Wie geht das? 

Um deine schöne Haarpracht auch in den Wechseljahren zu behalten, ist das A und O frühzeitig zu reagieren. Bei Haarausfall in den Wechseljahren zeigen uns Erfahrungsberichte, dass man durchaus dagegen vorgehen kann, wenn man hochwertige Produkte anwendet und die Haare richtig stylt. Ein Wundermittel, dass Haarausfall in der Menopause erst gar nicht auftauchen lässt, gibt es jedoch nicht. Deswegen ist die Antwort wie so oft im Leben: Die Zeit bringt Veränderung zum Guten.

Neben dem Haarausfall leidest du nun auch an Kopfhautjucken im Alter? Warum das so ist und was du dagegen machen kannst, erfährst du in unserem Blog. 


Hilfe bei Haarausfall in den Wechseljahren: Hört das wieder auf? 

Wie lang der Haarausfall in den Wechseljahren dauert, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Die Symptome können über mehrere Monate oder sogar Jahre bestehen - in der Regel so lang, bis die Wechseljahre vorbei sind. Aber ihr könnt aufatmen: Danach regeneriert sich das Haar wieder. Also ein Ende ist bei jeder Frau nach den Wechseljahren in Sicht.

Zum Schluss ist noch zu sagen, dass der Umgang mit Haarausfall in den Wechseljahren emotional belastend sein kann. Es ist wichtig, eine positive Einstellung zu bewahren und sich bewusst zu machen, dass dies ein natürlicher Prozess ist, der das Selbstbewusstsein nicht beeinträchtigen sollte. Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Therapeuten kann hilfreich sein.

Durch die richtige medizinische Betreuung, gesunde Lebensstiländerungen und die Pflege des emotionalen Wohlbefindens können Frauen in den Wechseljahren Wege finden, ihren Haarausfall zu bewältigen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist nie zu spät, sich schön und selbstbewusst zu fühlen, unabhängig von äußeren Veränderungen.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Was kann man gegen Haarausfall in den Wechseljahren tun?

  • Eigene Shampoos und Pflegeprodukte gegen Haarausfall in den Wechseljahren anwenden.
  • Hausmittel wie Arganöl, Apfelessig oder Brennessel ausprobieren.
  • Eine Kurzhaarschnitt tragen.
  • Zusätzliche Belastung durch Hitzestyling-Tools oder Colorationen vermeiden.

Wie lange dauert der Haarausfall in den Wechseljahren?

Haarausfall in den Wechseljahren kann mehrere Monate oder sogar Jahre andauern.

Warum Haarausfall in den Wechseljahren?

In den Wechseljahren kommt es zu Hormonschwankungen, die das Haarwachstum negativ beeinflussen. Deswegen fallen die Haare bei den meisten Frauen vermehrt aus.

Wachsen Haare nach den Wechseljahren wieder?

Zumeist bleibt der Haarausfall in den Wechseljahren nicht dauerhaft bestehen, sonder erholt sich nach einiger Zeit wieder.

Was ist Alopezie bei Frauen?

Alopezie bezeichnet die Haarlosigkeit an sich. Viele Frauen leiden im Lauf ihres Lebens unter Haarausfall. Hormonelle Veränderung in den Wechseljahren ist eine mögliche Ursache.

Wie wirken Wechseljahre auf die Fingernägel?

Dadurch, dass die Produktion der Östrogene abnimmt, kann es neben Haarausfall in den Wechseljahren auch zu brüchigen Nägeln kommen.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen