Feines Haar hat einen Durchmesser von 0,04 mm. „Dickes Haar“ hingegen bis zu 0,07. Es hängt schlaff vom Kopf oder klebt sogar daran? Frisuren halten schlechter? Diese Zeiten sind vorbei! Feines Haar ist nämlich kein Nachteil, sondern birgt sogar eine Menge Vorteile, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast.
Es trocknet schneller, benötigt weniger Pflege- und Stylingprodukte und lässt sich mit dem richtigen Haarschnitt gekonnt in Szene setzen. Es neigt weniger zu Frizz und lässt sich eher kontrollieren als dickes Haar. Wie du das alles hinkriegst? Mit der richtigen Pflege für feines Haar!
Pflege für feines Haar
Viel Pflege hilft viel – sicher nicht! Bei feinem Haar gilt: weniger ist mehr! Denn zu viele Pflegeprodukte beschweren die filigrane Haarstruktur und lassen das Haar schlapp aussehen. Eine zu reichhaltige Pflege am Ansatz führt zudem zu fettigem, strähnigem Haar. Das sieht nicht nur sehr unschön aus, sondern hat auch den Nachteil, dass Frisuren schlechter halten.
Volumen Shampoos
Spezielle Pflegeserien für feines Haar sollten immer die erste Wahl bei der Haarpflege sein. Sie sorgen für mehr Volumen, Fülle, Griffigkeit und Glanz. Mit Collagen angereicherte Shampoos wie etwa das Schwarzkopf BC Volume Boost Shampoo bringen sofort Volumen und Fülle in feines Haar. Die aus der Hautpflege bekannte Formel mit Collagen hat einen aufpolsternden Effekt auf jede Strähne und lässt sie so voluminöser wirken.
Volumen Shampoo mit Polymeren
Sehr zu empfehlen sind auch Volumenshampoos mit Polymeren. Sie lassen das Haar künstlich dicker erscheinen und haben eine stark verdichtende Wirkung. Das Kérastase Densifique Bain Densité Shampoo etwa enthält Ceramide und Polymere, die das Haar optisch dichter wirken lassen, ihm Griffigkeit verleihen und sogar Haarbruch verhindern.
Du weißt nicht genau, welches das beste Shampoo für fein feines Haar ist? Dafür haben wir für dich den Blog Bestes Shampoo für feines Haar: Das sind unsere Testsieger! verfasst.
Conditioner und Haarkuren
Vorsicht ist geboten bei Conditionern und Masken. Feines Haar sollte möglichst nur mit Volumen Conditionern gepflegt werden. Dafür das Produkt nur in Längen und Spitzen geben und sorgfältig auswaschen. Mit dem Alterna Caviar Multiplying Volume Conditioner erzielt man tolles Volumen in den Längen. Eine sehr gute Alternative stellen Spray Conditioner dar, sie haben eine federleichte Formel und beschweren das Haar nicht.
Stylingprodukte für feines Haar -Lift me up!
Beim Stylen von feinem Haar muss das Rad nicht neu erfunden werden. Was man hier braucht -ganz klar – sind volumengebende Stylingprodukte, die das Haar nicht beschweren. In Frage kommt alles, das dabei hilft, mehr Stand in den Ansatz sowie Fülle in Längen und ein dichteres Aussehen in die Spitzen zu bringen.
Volumenschaum
Der Klassiker ist natürlich der Volumenschaum. Er sorgt künstlich für dickeres und fülligeres Haar. Der Eimi Extra Volume Volumen Schaum mit starkem Halt schützt das Haar vor dem Austrocknen und ermöglicht unglaublich füllige Frisuren und Kreationen mit besonders langem Halt.
Schaumfestiger
Schaumfestiger kannst du sofort zu deinem besten Freund machen. Er sorgt für Volumen und gibt deiner Frisur maixmalen Halt. So fällt das Haar nicht sofort am nächsten Tag in sich zusammen, sondern behält deutlich länger seine Form. Für extremen Halt sorgt das Schwarzkopf OSiS+ GRIP Volume Extreme Hold Mousse. Das Stylingmousse mit frischem Duft wird in das feuchte Haar gegeben und zügig trocken geföhnt. Verwende nur nicht zu viel davon, denn das Haar wird besonders griffig.
Ansatzsprays
Ansatzsprays heben das Haar direkt am Ansatz an. Es wirkt sofort dichter und fülliger. Außerdem halten Frisuren besser und ein weiterer Vorteil ist, dass das Haar nicht zu dicht am Kopf aufliegt, was begünstigt, dass der Ansatz nicht so schnell fettig wird, wie es bei Haaren der Fall ist, die am Kopf kleben.
Mit dem Ansatzspray Extra-Body Boost von Paul Mitchell schlägst du also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe!
Volumengebende Haarsprays
Zum idealen Stylingabschluss gehört der passende Haarspray. Big Finish von Goldwell setzt dein feines Haar perfekt in Szene: er gibt Halt und schenkt obendrein Volumen. Er hat eine trockene Textur und gewährleistet ein mattes Finish.
Tipps und Tricks für das Styling
- Hast du schon mal einen Blow Dry Spray in feinem Haar angewendet? Die Föhnzeit verkürzt sich merklich. Bei mittellangen Haaren komme ich nach einem Selbsttest mit Aveda Speed of Light™ Blow Dry Accelerator auf schlappe 7 Minuten!
- Beim Föhnen mit der Rundbürste jede Strähne nach oben ziehen und dann erst über der Rundbürste föhnen
- Jede Strähne in die der Tragerichtung entgegengesetzte Richtung föhnen, so hält das Volumen länger in der gewünschten Richtung
- Haare kopfüber oder von einer Seite auf die andere (aber bitte immer mit der Wuchsrichtung) föhnen.
- Entwirrbürsten nach der Haarwäsche verwenden, denn sie schützen das Haar vor mechanischen Schäden
So kannst du feines Haar kräftigen:
Der richtige Schnitt für feines Haar
Einerseits kannst du feines Haar mittels der richtigen Pflegeprodukte kräftigen, andererseits kannst du optisch mit dem richtigen Schnitt nachhelfen. Derzeit sehr beliebt und eine sehr empfehlenswerte Frisur für feines Haar ist der angesagte blunt cut. Bei diesem Schnitt wird das gesamte Haar nicht stufig geschnitten, sondern alles auf eine Länge gebracht. Das Haar wird stumpf abgeschnitten (teilweise mit Haarschneidemaschine), dadurch wirken die Spitzen noch dichter und voller. Diesen Cut kann man bei jeder Haarlänge von Bob, über Long Bob bis hin zu langem Haar anwenden – er wirkt immer haarverdichtend. Du kannst ihn glatt oder mit sanften Beach Waves tragen: mit diesem Schnitt sieht jedes Styling mega aus!
Produkte, die feines Haar kräftigen
- Keratinshampoos: Mit Keratin angereicherte Shampoos kräftigen generell jeden Haartyp. Sie sorgen dafür, dass die Schuppenschicht des Haares geglättet und die Haaroberfläche gestärkt wird. Am besten siehst du dir dazu unseren Blog Beitrag zum Thema Was ist Keratin? an.
- Nioxin Haarpflege: Nioxin bietet innovative Lösungen für feines und dünner werdendes Haar. Nioxin ist sowohl für naturbelassenes als auch für coloriertes Haar erhältlich.
- Strukturaufbauende Haarpflege Produkte: Pflegeprodukte, die dir Haarstruktur kräftigen sind immer eine gute Wahl. Solche Pflegeprodukte reichen vom Shampoo über den Conditioner bis hin zur Maske und sind von vielen Herstellern erhältlich. Schwarzkopf führt diese Produkte unter dem Namen Fibreplex und Fibreforce, während Wella Geichwertiges mit Wellaplex anbietet. Die bekannteste Marke ist jedoch Olaplex.
Feines Haar ist also doch nicht so übel, oder? Es braucht nur wenige Stylingprodukte, den richtigen Schnitt und ein paar gekonnte Handgriffe für schönes und gepflegtes Haar.