FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Volumenschnitt für feines Haar

Aktualisiert: 10.12.2021 | von

Frauen mit feinen Haaren wünschen sich eigentlich nur eines: Mehr Volumen! Der richtige Haarschnitt kann dabei Wunder bewirken und den Eindruck von Textur und Fülle erwecken. Fast immer ist die Lösung ein Stufenschnitt und je kürzer die Haare, desto voluminöser sind sie in der Regel auch. Was bei einem Volumenschnitt für feines Haar noch zu beachten ist, erfährst du hier!

Volumenschnitt für feines Haar

Volumenschnitt für feines Haar: Diese Schnitte kommen in Frage

Werden die Haare von einem Profi geschnitten, ist danach schwer zu erkennen, dass die Haare eigentlich dünn sind. Wir haben die besten Volumenschnitte für feines Haar für dich ausgesucht:

Ein Klassiker bei feinen Haaren: Der Bob

Als Trendfrisur setzte sich der Bob bereits in den 1920er Jahren durch. Es handelt sich um eine Kurzhaarfrisur, die kinn- oder schulterlang geschnitten wird. Wird der Bob mehrstufig geschnitten, wirkt die Frisur sofort voluminöser und schwungvoller. Noch besser gelingt das, wenn man sich ein paar Locken macht. 

Aber auch der sogenannte Blunt Bob, der akkurat auf die gleiche Länge geschnitten wird, kann als Volumenschnitt für feines Haar eingesetzt werden. Dadurch, dass die Haare kurz geschnitten werden, fallen sie schwungvoller und wirken optisch fülliger.

Volumenschnitt bei feinen Haaren: Bob
Trendfrisur Bob

Das Gesicht in den Fokus: Der Pony

Für sehr feine Haare kann ein Volumenschnitt mit Pony genau das Richtige sein. Mit dem Pony wird die Aufmerksamkeit von der Haarstruktur abgelenkt, da das Gesicht umrahmt wird und so vollkommen im Mittelpunkt steht. 

Besonders beliebt bei Frauen mit feinen Haaren ist der mittellange Stufenschnitt mit Pony.

Volumenschnitt für feines Haar: Pony
Mit einem Pony das Gesicht betonen

Kurz, kürzer, am kürzesten: Der Pixie Cut

Kurzhaarfrisuren sind für Frauen mit feinen Haaren immer gut geeignet, da die reduzierte Länge immer mehr Volumen garantiert

Auch hier sind Stufen im Haar wichtig. Und das Deckhaar sollte im Gegensatz zu klassischen Pixie-Schnitten voll bleiben. Ein Pixie Cut ist schnell zu stylen und sieht lässig und modern aus.

Volumenschnitt für feines Haar: Pixie Cut
Kurzhaarfrisur Pixie Cut

Der Trend aus den USA: Ghost Layers

Ghost Layers sind der Top-Frisurentrend bei feinem, langem Haar. Sie ermöglichen Volumen für alle – und zwar ganz ohne großen Längenverlust. 

Das Geheimnis dahinter ist das Haar in verschiedene Ebenen zu teilen. Das Deckhaar wird kaum gekürzt. Die darunter liegenden Haarpartien bekommen kleine Stufen. Legt man das längere Deckhaar dann darüber, entsteht wie von Geisterhand mehr Volumen.

Volumenschnitt für feines Haar: Ghost Layers
Feine, lange Haare sehen mit Ghost Layers voller aus.

Neue Haarschneidetechnik: Calligraphy Cut

Der Calligraphy Cut ist ein Haarschnitt, der nur mit einem eigens entwickelten Haarschneideinstrument, dem Calligraphen, geschnitten wird. Der Calligraph ist eine Art Schneidemesser mit einer schräg eingebauten Klinge. Das Haar wird in einem Winkel von genau 21 Grad abgetrennt. So entsteht an der Haarspitze eine größere Oberfläche und Nähr- und Pflegestoffe von Shampoo, Conditioner & Co. können besser aufgenommen werden. Viele kennen das vom Abschneiden der Blumenstiele, bevor sie in deine Vase kommen - im Grunde ist es dasselbe Prinzip.

Die besondere Haarschneidetechnik wird von ausgewählten Friseuren im deutschsprachigen Raum angeboten und lässt sich auf Stufen-Frisuren genauso anwenden wie bei einem Bob, Pony oder bei Locken. Die Haare werden insgesamt gesünder, voluminöser und Spliss wird vorgebeugt.


Die richtige Haarfarbe zum Volumenschnitt bei feinem Haar

Der Volumenschnitt bei feinem Haar ist das A und O, um mehr Fülle und Schwung reinzubringen. Und mit der passenden Haarfarbe kann diese Wirkung noch verstärkt werden. Highlights und Strähnen rufen durch die entstehenden Farbtiefen optisch mehr Fülle hervor. Wer dunkelblond ist, kann sich zum Beispiel hellblonde Strähnen machen lassen, um mehr Volumen zu erzielen.

Tipp: Besonders natürlich und voluminös wirken feine Haare mit einer Balayage-Färbung


Das sind die 4 häufigsten Fehler bei feinen Haaren

Damit häufige Friseurbesuchen in Zukunft erspart bleiben, gibt es ein paar Basics, die bei feinen Haarstrukturen auf jeden Fall beachtet werden sollten. Diese häufigsten Fehler sollten Sie umgehen, damit der Volumenschnitt für feine Haare richtig zur Geltung kommt.

1. Gleichlange Haare

Dünne Haare wirken bei gleicher Länge schnell kraftlos. Deshalb sind Stufenschnitte bei feinen Haaren zu bevorzugen. Wenn dich dieser Gedanke ungewollt in die 90er Jahre zurückversetzt, haben wir eine gute Nachricht für dich: Schon leichte Stufen, die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind, verleihen den Haaren mehr Volumen.

2. Zu lange Haare

Damit der Volumenschnitt bei feinen Haaren gut aussieht, sollten die Haare nicht zu lang sein. Denn je länger die Haare, desto schwerer sind sie. Und dabei geht immer Volumen verloren. Pixie Cut, Blunt Bob und Co. sind bei feinen Haaren eine gute Wahl. Wer die Mähne doch gerne, etwas länger trägt, kann auf die Trendfrisur Long Bob zurückgreifen.

3. Falsche Haarpflege

Egal wie gut der Friseur die Haare geschnitten hat, an der richtigen Haarpflege zu Hause kommst du nicht vorbei. Feine Haare neigen dazu schneller fettig zu werden als dicke. Deshalb sollte man darauf achten, Shampoos ohne Silikone zu verwenden. Außerdem gibt es bei BellAffair die besten Volumen-Shampoos, die bei feinem Haar kleine Wunder wirken.

Kérastase Bain Volumifique -​ 250 ml
24,95 €

250 ml (99,80 €/1L)

System Professional Lipid Code Volumize Mask
46,25 €

200 ml (231,25 €/1L)

Welches das beste Shampoo für feines Haar ist, erfährst du in unserem Testbericht.

4. Toupieren

Auch wenn Toupieren kurzfristig zum Erfolg führt, begünstigt es auf längere Sicht Haarbruch und Spliss, was die Haare noch dünner werden lässt. Eine gesündere und einfachere Alternative zum Toupierkamm ist ein Schaumfestiger. Der Volumenschaum wird nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar massiert. Danach werden die Haare mit der Rundbürste geföhnt, um eine voluminöse Föhnfrisur zu erzielen.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Welcher Schnitt für feines Haar?

Um feines Haar voluminöser wirken zu lassen, eignet sich ein Bob, Pony oder Pixie Cut.

Soll man feines Haar stufen?

Wenn die Haare vom Scheitel aus immer dünner werden, wirken sie bei gleicher Länge schnell kraftlos. Deshalb ist ein Stufenschnitt bei feinen Haaren empfehlenswert.

Welche Länge bei feinen Haaren?

Je kürzer die Haare, desto voluminöser wirken sie. Feine Haare sollten außerdem nicht auf einer Länge getragen werden, da so die Fülle verloren geht.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen