FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Shampoos ohne Silikone: Sind sie besser für meine Haare?

Aktualisiert: 23.04.2019 | von

„Silikonfrei“ – immer öfters ist dieser Begriff auf Shampoos und Haarpflegeprodukten zu lesen. Doch was bedeutet silikonfrei wirklich? Woran erkennt man, ob ein Shampoo Silikone hat? Wieso sind überhaupt Silikone in unseren Shampoos vorhanden? Was muss man beim Umstieg auf ein silikonfreies Shampoo beachten? Wir haben exklusiv für euch die Antworten auf all eure Fragen.

Was bedeutet Shampoo ohne Silikon

Shampoos ohne Silikone wird in der Haarpflege ein immer größer werdender Begriff. Beschäftigt man sich mit dem Thema genauer, tauchen Fragen über Fragen auf. Welche Shampoos haben keine Silikone? Woran erkennt man, dass ein Shampoo keine Silikone hat? Bevor man zu sehr ins Detail geht, sollten wir uns vorab der Kernfrage widmen:

Was bedeutet Shampoo ohne Silikon?

Ein Shampoo ohne Silikone ist, wenn wir es einfach wortwörtlich nehmen, ein Shampoo bei welchem sich keine Silikone in den Inhaltsstoffen befinden. Für die Herstellung von Shampoos ohne Silikone wird ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe zurückgegriffen, die nicht nur deine Haare schützen, sondern auch die Umwelt.

Es ist jedoch Vorsicht geboten! Silikonfrei heißt nicht unbedingt „gut für das Haar“. Du solltest auf jeden Fall die Inhaltsstoffe des Shampoos genau unter die Lupe nehmen. Oftmals enthalten gerade silikonfreie Shampoos Chemikalien, die deinem Haar genauso wie Shampoos mit Silikonen, schaden.

"Ich habe schon öfters gehört dass Shampoos ohne Silikone besser sind. Sind sie es wirklich? Meine Haare sind sehr strapaziert und trocken und sehen überhaupt nicht gesund aus". - Magdalena P.

Warum sind Shampoos ohne Silikone besser

Warum sind Shampoos ohne Silikone besser?

Silikone beschichten dein Haar und lassen Spliss oder trockene Spitzen verschwinden. Das Problem ist, dass Nährstoffe durch die Silikonschicht nicht eindringen können. Es besteht die Gefahr, dass das Haar innerlich austrocknet und somit spröde wird. Werden zu häufig Silikone auf dem Haar aufgetragen, so werden diese ausgetrocknet, verlieren an Sprungkraft und Glanz. Verwendet man hingegen Shampoos ohne Silikone, so können die Inhaltsstoffe in das Haar eindringen und es aus der Tiefe nähren.

Aber: Silikone sind nicht nur schlecht zu deinem Haar, sie können auch helfen. Solltest du strapazierte Haare haben, so können oftmals nur Silikone helfen, um Glanz und Geschmeidigkeit zurück zu bringen. Auch wer schnell sichtbare Ergebnisse haben möchte, sollte auf Shampoos mit Silikonen zurückgreifen.

"Hallo liebes BellAffair-Team! Ich habe mich dazu entschieden nur mehr Shampoos ohne Silikone zu verwenden. Doch wie erkennt man ob ein Shampoo wirklich keine Silikone hat?" - Ines S.

Wie erkenne ich ob ein Shampoo Silikone hat?

Leider ist es gar nicht so einfach festzustellen, ob ein Shampoo Silikone hat oder nicht. Generell unterscheidet man zwischen wasserlöslichen und nichtwasserlöslichen Silikonen. Wie der Name bereits verrät, bleiben nichtwasserlösliche Silikone am Haar haften, wasserlösliche Silikone lassen sich bei der nächsten Haarwäsche ganz einfach aus dem Haar waschen. Du solltest auf jeden Fall die Inhaltsstoffe prüfen, nichtwasserlösliche Silikone tragen oftmals Endungen mit „-cone“ oder „..xane“.

Nichtwasserlösliche Silikone sind unter anderem:

  • amodimethicone
  • cetearyl methicone
  • simethicone
  • trimethylsilylamodimethicone
  • cetyl dimethicone
  • polysiloxane
  • cyclomethicone
  • stearoxy dimethicone
  • cyclopentasiloxane

Die besten Shampoos ohne Silikone:

Es gibt bereits eine große Auswahl an Shampoos ohne Silikone. Besonders hervorzuheben sind hier die Marken Kérastase, Schwarzkopf, KMS und Rausch.

Umstieg auf Shampoos ohne Silikone:

Bitte beachte, dass deine Haare eine Art von Schutzschicht haben, wenn du es vorab mit einem Shampoo gewaschen hast, das Silikone enthält. Vor dem Umstieg auf ein silikonfreies Shampoo solltest du daher dein Haar ein paar Mal mit einem tiefenreinigenden Shampoo waschen um diese Schicht zu entfernen. Erst wenn diese vollständig entfernt ist, kann die silikonfreie Pflege richtig in dein Haar einziehen.

Wir empfehlen das Olaplex No. 4C Bond Maintenance Clarifying Shampoo, ein tiefenreinigendes Shampoo ohne Parabene, Sulfate und Silikone. Es reinigt dein Haar besonders gründlich, verleiht aber trotzdem Glanz und Frische.

Lisa Schnur
Lisa Schnur
Trendsetterin

Lisa ist ständig auf der Suche nach den neusten Trends. Egal ob Make-Up oder der neuste Stylingtrend, sie nimmt alles genau unter die Lupe, auch gern mal kritisch, um Fehlkäufe und Enttäuschungen unserer Kunden zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Shampoo ohne Silikon?

Ein Shampoo ohne Silikone ist, wenn wir es einfach wortwörtlich nehmen, ein Shampoo bei welchem sich keine Silikone in den Inhaltsstoffen befinden. Für die Herstellung von Shampoos ohne Silikone wird ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe zurückgegriffen, die nicht nur deine Haare schützen, sondern auch die Umwelt. 

Warum sind Shampoos ohne Silikone besser?

Silikone beschichten dein Haar und lassen Spliss oder trockene Spitzen verschwinden. Das Problem ist, dass Nährstoffe durch die Silikonschicht nicht eindringen können. Es besteht die Gefahr, dass das Haar innerlich austrocknet und somit spröde wird. Werden zu häufig Silikone auf dem Haar aufgetragen, so werden diese ausgetrocknet, verlieren an Sprungkraft und Glanz. Verwendet man hingegen Shampoos ohne Silikone, so können die Inhaltsstoffe in das Haar eindringen und es aus der Tiefe nähren.

Wie erkenne ich ob ein Shampoo Silikone hat?

Generell unterscheidet man zwischen wasserlöslichen und nichtwasserlöslichen Silikonen. Du solltest auf jeden Fall die Inhaltsstoffe prüfen, nichtwasserlösliche Silikone tragen oftmals Endungen mit „-cone“ oder „..xane“. Beispiele sind unter anderem:

  • amodimethicone
  • cetearyl methicone
  • simethicone
  • trimethylsilylamodimethicone
  • cetyl dimethicone
  • polysiloxane
  • cyclomethicone
  • stearoxy dimethicone
  • cyclopentasiloxane

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen