Die Nachfrage nach Haarpflege- und Styling-Produkten ohne tierische Inhaltsstoffe immer größer. Mittlerweile gibt es auch professionelle Haarpflege, die vegan und tierversuchsfrei ist. Häufig sind professionelle Marken aber noch nicht vollständig vegan, selbst wenn sie auf einem guten Weg sind. Wir zeigen euch, welche veganen Haarpflege-Produkte es gibt und worauf man dabei achten muss.
Was ist vegane Haarpflege?
Vegane Haarpflege bedeutet, dass Produkte ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs wie zum Beispiel Urea auskommen. Die Veganblume, welche bereits 1990 von der Vegan Society England ins Leben gerufen wurde und für vegane Kosmetikartikel und Lebensmittel verwendet wird, ist hier unter anderem ein einfach zu erkennendes Zeichen.
Ist vegane Haarpflege tierversuchsfrei?
Nicht alle veganen Produkte sind auch tierversuchsfrei, auch wenn diese Kombination wünschenswert wäre. Hier sollte man zusätzlich unter anderem auf das Leaping Bunny oder Peta Cruelty Free achten.
Mehr über Haarprodukte ohne Tierversuche - vom tierversuchsfreien Shampoo bis zum Haarspray - gibt es in unserem Blog zu lesen.
Noch natürlicher: Silikonfreie und vegane Haarpflege
Silikone sind synthetische Polymere, die künstlich hergestellt werden. Sie legen sich als glättende und glanzgebende Schicht um das Haar und versiegeln es. Dabei kommt es manchmal zu einem unerwünschten Build-Up Effekt. Das heißt, die Silikonschicht wird immer dicker und die Haare werden schneller fettig.
Da es sich bei Silikonen nicht um tierische Inhaltsstoffe handelt, sind vegane Shampoos nicht automatisch auch silikonfrei. Marken, die jedoch nicht nur Wert auf vegane, sondern allgemein auf natürliche Inhaltsstoffe achten, formulieren ihre Produkte auch oft ohne Silikone. Ein Beispiel dafür ist die Serie Maria Nila Eco Therapy, die zu 98% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Vegane Haarpflege beim Friseur
Man kann auch in der Salon Haarpflege immer mehr den Trend zu veganen Produkten erkennen, da inzwischen viele verschiedene Marken einzelne vegane Produkte oder ein gesamtes, veganes Sortiment haben.
Am einfachsten ist es Salons aufzusuchen, die vegane Marken führen. Wenn man beim bewährten Friseur bleiben möchte, kann man aber auch selbst Produkte mitbringen, wenn dieser keine veganen Produkte führt.
Vegane Haarpflege Marken
Vegane Haarpflege trifft den Zahn der Zeit, da sie nachhaltig ist und Tierleid vermeidet. Sie haben sich entschieden, vegan zu leben und suchen nach den richtigen, veganen Haarpflege-Produkten? Dann haben wir eine gute Nachricht: Die Suche hat mit der breiten Auswahl an veganen Produkten bei BellAffair ein Ende.
Maria Nila
Maria Nila ist ein Paradebeispiel der professionellen Haarpflege-Marken die zu 100% vegan und ebenso tierversuchsfrei sind – ganz „nebenbei“ ist die Marke auch nachhaltig und engagiert sich für Tier- und Umweltschutz. Die Produkte sind sulfat- und parabenfrei. Sie werden in Schweden hergestellt und von dort aus in die ganze Welt verschickt.

Aveda
Aveda verwendet zu 100% vegane Inhaltsstoffe. Die Marke hat sich vorgenommen, die kraftvollen Eigenschaften der Natur zu nutzen und nicht auszubeuten.
Verwendete Inhaltsstoffe sind unter anderem natürlich gewonnener Extrakt aus Kirschblüten, Leinsamen, Quinoa und Pfefferminze sowie Sheabutter. Besonders der Verzicht auf Bienenwachs war ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Neben dem veganen Aspekt wird auf biologischen Anbau und Nachhaltigkeit von der Produktion bis zur Verpackung geachtet.


Foamie
Foamie ist nicht nur zu 100% vegan, sondern geht mit einigen weiteren Merkmalen „über das Natürliche hinaus“. Die festen Pflegeprodukte sind komplett plastikfrei, seifenfrei, palmölfrei und pH-optimiert. Sie sind sehr mild formuliert und pflegen Haut und Haare trotzdem sehr gut.
weDo/ Professional
Kennen Sie schon das vegane, nachhaltige und tierversuchsfreie Haarpflege- und Körperkosmetik Sortiment der Marke weDo/ Professional? Die Produkte sind sulfatfrei, silikonfrei und enthalten keine künstlichen Farbstoffe. Zudem sind alle Produkte dermatologisch getestet und sind zwischen 93-99,4% aus natürlichem Ursprung.



Paul Mitchell
Paul Mitchell ist seit langem komplett tierversuchsfrei und inzwischen zu einem großen Teil auch vegan. Mit der Produktlinie Clean Beauty bietet Paul Mitchell insgesamt 11 Produkte für verschiedene Haartypen, die nur vegane Inhaltsstoffe enthalten. Die organischen Pflanzenextrakte in den Produkten kommen aus ökologischer Landwirtschaft in Italien. Zusätzlich bestehen die Verpackungen aus biobasierten Kunststoffen und sind 100% recycelbar.



Kevin.Murphy
Auch die beliebte Marke Kevin.Murphy achtet bei der Auswahl der Inhaltsstoffe auf nachhaltige und erneuerbare Quellen, die der Umwelt nicht schaden.
So ist ein Großteil der Produkte nicht nur tierversuchsfrei, sondern auch vegan. Nur wenige Produkte sind aufgrund der Verwendung von Bienenwachs nicht vegan. Sie sind alle mit den qualitativ besten Inhaltsstoffen aus nachhaltigen Quellen formuliert. Alle Kevin.Murphy Produkte sind frei von Sulfaten und Parabenen und es werden nur wasserlösliche Silikone verwendet. Die Verpackungen sind zu 100% aus recyceltem Kunststoff aus dem Meer.

Vegane Haarpflege im Test: Das sind die beliebtesten Produkte
Marken wie Maria Nila, Aveda, Foamie und weDo/ Professional sind hier Vorreiter und bieten ein wirklich ausschließlich veganes Haarpflegesortiment in professioneller Qualität an. Neben veganen Haarshampoos und –Haarspülungen gibt es hier auch Haarkuren und Stylingprodukte für jeden Haartyp und Styling-Wunsch. Wir haben beliebte Produkte für Sie getestet:
Veganes Shampoo
Die Auswahl an veganen Shampoos ist groß. Ein Bestseller darunter ist bestimmt Kevin.Murphy Angel.Wash, das mithilfe von Haferprotein, Grünteeblätterextrakt, Mandarinenschalenöl und Lavendelextrakt nährt und pflegt. Das Shampoo ist vorallem für feines, strapaziertes und coloriertes Haar geeignet.
Veganer Conditioner
Ein beliebter veganer Conditioner ist der Maria Nila True Soft Conditioner für trockenes, sprödes Haar. Durch das enthaltene Arganöl wird Feuchtigkeit gespendet und Frizz reduziert. Die Haare werden außerdem leichter kämmbar.
Vegane Haarkur
Eine Intensivbehandlung für strapazierte Haare bietet das Aveda Damage Remedy Intensive Restructuring Treatment. Es sorgt mit hochwirksamen Pflanzenölen und Quinoa-Protein für gesundes, geschmeidiges und glänzendes Haar.
Veganes Styling-Produkt
Paul Mitchell Freeze and Shine Super Spray ist ein Finishing Spray, der für langen, starken Halt sorgt. Dabei kommt er ganz ohne tierische Inhaltsstoffe und Parabene aus.
Vegane Haarpflege selber machen
Wer die Haarpflege so natürlich wie möglich gestalten möchte, macht sich die Produkte mit einfachen Küchenzutaten selbst. Mit Mandelöl, Kokosnussmilch oder Heilerde können Sie eine schnelle, vegane Haarkur einfach selber machen. Das sie eine wertvolle Wirkung auf die Haargesundheit haben, beweisen sie nämlich auch als Inhaltsstoffe verschiedener veganer Haarpflege-Produkte.
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, wählt trotzdem Produkte von bewährten Marken. Sie kombinieren wertvolle Inhaltsstoffe nach bestem Wissen und Gewissen und zu einer wirksamen Rezeptur vermischt werden.

Produkttipps: Vegane Haarpflege für alle Haartypen
Sie möchten auf vegane Haarpflege umstellen, sind sich aber nicht sicher, ob es etwas passendes für Ihren Haartyp gibt? Keine Angst! Inzwischen gibt es für alle Bedürfnisse und Haartypen die richtigen, veganen Produkte. Hier sind unsere Favoriten:
Vegane Haarpflege für Locken
Für Locken empfehlen wir Aveda Be Curly Shampoo, Conditioner, Co-Wash und Intensive Detangling Masque. Die Produkte mit reinen Blumen- und Pflanzenessenzen intensiveren Locken und Wellen und vermindern Frizz.
Vegane Haarpflege für feines Haar
Feines Haar benötigt eine besonders sanfte Pflege. Die Produkte von weDo/ Light & Soft sind mit 50% weniger Inhaltsstoffen formuliert als andere Produkte. So werden feine, sensible Haarstrukturen minimalistisch und trotzdem wirksam gepflegt.
Vegane Haarpflege für empfindliche Kopfhaut
Trockene Kopfhaut, Schuppen und sogar Haarausfall – die Kopfhaut kann uns manchmal richtig zu schaffen machen. Die Linie Head & Hair Heal von Maria Nila wurde speziell für die Behandlung von Kopfhautproblemen entwickelt.
Vegane Haarpflege für strapaziertes Haar
Als die Wunderwaffe bei strapaziertem, brüchigem Haar gilt Olaplex. Die patentierte Formel aus Kalifornien enthält einen einzigartigen Wirkstoff, der gebrochene Disulfidbrücken im Haar wieder herstellt. Alle Produkte der Marke sind zu 100% vegan.
Vegane Haarpflege für Männer
Auch für die Männer der Schöpfung bietet die Marke Aveda entsprechende vegane Haarpflege-Produkte. Aveda for Men umfasst vom Shampoo über den Conditioner bis hin zu Styling-Produkten, alles was Mann sich wünscht.
Vegane Haarpflege - unser Resümee
Was man heute mit Sicherheit sagen kann, ist, dass vegane Haarpflege anderen Produkten in nichts nachsteht. Es gibt mittlerweile professionelle, hochwertige vegane Haarkosmetik, die nicht nur Tierleid reduziert, sondern auch perfekte Pflege und Styling Ergebnisse erzielt – mit einem guten Gewissen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit und Tierschutz legt, sollte definitiv zu veganen und tierversuchsfreien Produkten greifen. Je mehr die Nachfrage danach steigt, desto mehr Marken werden sich anpassen und solche Produkte anbieten.
Sollten Sie noch Fragen dazu haben, welche Produkte zu 100% vegan sind, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!