FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Shampoo ohne Tierversuche: Das sind unsere Top 5

Aktualisiert: 01.06.2022 | von

Immer mehr Hersteller setzen auf Shampoos ohne Tierversuche. Wir zeigen dir, welche Shampoos tierversuchsfrei sind und wie du sie erkennst.

Wenn du ein Shampoo ohne Tierversuche suchst, müssen wir dir an dieser Stelle sicher nicht mehr erklären, dass Tierversuche grausam sind. Die Tiere leiden oft über einen langen Zeitraum, wenn sie als Versuchskaninchen für Shampoos herhalten müssen und gehen am Ende zugrunde. Doch es gibt Hoffnung: Immer mehr Hersteller setzen auf Shampoos ohne Tierversuche. Wir zeigen dir, welche Shampoos tierversuchsfrei sind und wie du sie erkennst.

Tierversuchsfreie Shampoos: Was bedeutet das?

Es gibt sie leider noch immer: Tierversuche. Shampoos werden oft über einen gewissen Zeitraum an den Augen und der Haut von Tieren getestet, bevor sie in den Verkauf gelangen.

Lange geisterte das Bild eines weißen Hasen durch das Netz, der an den Folgen von Tierversuchen für einen großen Haarkosmetik Hersteller gestorben war. Solche Bilder rütteln wach und machen einem bewusst, dass Tiere für die eigene Schönheit leiden müssen. Im Sinne eines bewussten Umgangs mit sich und der Welt ist es ratsam, auf tierversuchsfreie Produkte umzusteigen. Doch wann genau ist ein Shampoo tierversuchsfrei?

Ein Shampoo ist dann tierversuchsfrei, wenn die gesamte Produktion und Entwicklung der Produkte gänzlich ohne Tierversuche abläuft.

In der EU sind Tierversuche verboten. Jedoch kaufen große Konzerne häufig Rohstoffe für ihre Shampoos aus anderen Ländern, die nicht dem EU-Recht unterliegen. Es ist also Vorsicht geboten bei Formulierungen wie „wir geben keine Tierversuche in Auftrag“ oder „von uns werden keine Tierversuche durchgeführt“. Auch wenn es der Konzern nicht macht, bedeutet das noch lange nicht, dass die Zulieferfirma auch tierversuchsfreie Rohstoffe zur Verfügung stellt. Ganz sicher kann man sich daher nur sein, wenn man folgende Zertifikate bzw. Logos auf den Verpackungen findet:

  • PETA-Cruelty Free
  • Leaping Bunny
  • Hase mit schützender Hand
  • Vegan-Blume

Weitere Infos erhaltest du in unserem Blogbeitrag Haarprodukte ohne Tierversuche.

Warum sollte ich ein Shampoo ohne Tierversuche wählen?

Ein tierversuchsfreies Shampoo stoppt das Leid, das Tiere ertragen müssen! Abgesehen davon sind Shampoos ohne Tierversuche meistens auch vegan (aber nicht immer!), was sich auch positiv auf das Haar auswirkt. Vegane Shampoos sind auch nachhaltiger und damit besser für Mensch und Natur.

Mehr Infos zum Thema Nachhaltiges Shampoo bekommst du in unserem Blog Beitrag Nachhaltiges Shampoo.


Shampoo ohne Tierversuche: Liste

Immer mehr Hersteller verzichten bei der Produktion und Entwicklung auf Tierversuche. Hier ein kleiner Auszug unserer tierversuchsfreie Shampoos Liste:

  • Maria Nila:
    Maria Nila ist nicht nur vegan, sondern auch tierversuchsfrei. Die Marke aus Schweden ist PETA-zertifiziert, mit dem Leaping Bunny ausgewiesen und damit ein Vorreiter in Sachen Tierschutz. Hinzu kommt, dass die Verpackungen zu 100% aus Ocean Waste Plastic sind. Klima- und Tierschutz auf höchstem Niveau!
  • Aveda
    Aveda sagt seit 1968 “Nein” zu Tierversuchen und ist zu 100% vegan. Aveda bietet somit ein Erlebnis für die Sinne und ist verantwortungsbewusst gegenüber den Tieren und den Ressourcen, die verwendet werden.
  • Moroccanoil
    Moroccanoil pflegt das Haar mit originalem marokkanischem Öl, das für seine regenerierenden Eigenschaften bekannt ist und verzichtet bei den Produkten auf Tierversuche. In die Produkten kommen ausschließlich australische Pflanzen und ätherische Öle, die NICHT an Tieren getestet wurden.
  • Kevin.Murphy
    Kevin Murphy überzeugt mit seinen Produkten, die immer neue Trends setzen, schon lange über die Landesgrenzen von Australien hinaus die ganze Welt. Die Marke trägt auch das PETA-Zeichen, weil sie tierversuchsfrei ist.
  • Paul Mitchell
    Paul Mitchell steht seit seiner Gründung 1989 für Kosmetik ohne Tierversuche und gilt damit als Pionier auf dem Haarpflegemarkt. Das Versprechen, seine Produkte nicht an Tieren zu testen setzt das Label bis heute um und wird für die hohe Produktqualität geliebt und gelobt!

  • Foamie
    Foamie ist PETA-zertifiziert und vegan. Die festen Shampoos und Duschprodukte sind von Foamie sind auch bekannt für die plastikfreie Verpackung.
  • Fudge Professional
    Fudge Professional ist tierversuchsfrei. Die Produkte bieten für jedes Haarbedürfnis genau das Richtige - egal ob Blond, Braun oder strapaziert.
  • Invisibobble
    Invisibobble ist ebenso tierversuchsfrei. Die praktischen Haargummi in Form eines Telefonkabels sind somit nicht nur gut zum Haar, sondern auch zum Tier.
  • STMNT Grooming Goods
    STMNT Grooming ist ebenso tierversuchsfrei. Die Kollektionen der 3 Stylisten glänzen nicht nur mit Hochleistungsformulierungen, sondern auch mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Tieren.
  • Urban Alchemy
    Die innovativen Haarprodukte von Urban Alchemy zielen darauf ab, anders zu sein, und den Alltag von Stylisten zu bereichern. Dazu gehört auch, dass die Produkte nicht an Tieren getestet werden.
  • WeDo/ Professional
    WeDO/ bezeichnet seine veganen Produkte selber Eco-ethische Erzeugnisse, die vegan und in vollkommen recycelbaren Verpackungen kommen. Diese Philosophie beinhaltet auch, dass kein einziges Produkt an einem Tier getestet.

Wenn du weitere Marken kennenlernen willst, dann kannst du in der PETA Datenbank alle Firmen einsehen, die keine Tests an Tieren durchführen. 


Welche Shampoos sind ohne Tierversuche?

Hier sind unsere Top 5 Friseur Shampoos ohne Tierversuche:

#1. Maria Nila Structure Repair Shampoo

Maria Nila Structure Repair Shampoo bringt geschädigtes Haar wieder auf Vordermann. Besonders Haare, die oft gefärbt oder übermäßig oft Stylinghitze ausgesetzt sind, werden dieses vegane Shampoo lieben. Es verwöhnt strapazierte Strähnen mit einem vitalisierenden Algenextrakt von innen heraus und wirkt gegen Spliss. Das Resultat ist schönes, gesundes Haar.

#2. Aveda Botanical Repair Strengthening Shampoo

Aveda Botanical Repair Strengthening Shampoo ist für alle Haartypen geeignet und baut das Haar nachhaltig mit einer Pflanzenformel bestehend aus einem Molekül, grünen Makrostoffen und ein schützender Komplex aus Mais und Kokosnuss auf. Das Haar wird vor möglich zukünftigen Schäden und Haarbruch geschützt. Für uns ein sehr gutes Shampoo, das pflegt und zugleich schützt und noch dazu vegan und silikonfrei ist.

#3. Moroccanoil Extra Volumen Shampoo

Moroccanoil Extra Volumen Shampoo verleiht feinem und kraftlosem Haar mehr Volumen und Fülle. Das enthaltene Arganöl wirkt antioxidativ und nährt das Haar. Ganz ohne Sulfate, Phosphate und Parabene sorgt dieses Shampoo für mehr Geschmeidigkeit und hilft, dass das Haar nicht ausgetrocknet wird.

4#. Kevin.Murphy Plumping.Wash

Kevin.Murphy Plumping.Wash regt die Durchblutung der Kopfhaut an und versorgt die Haarwurzel mit den nötigen Inhaltsstoffen. Alterndes Haar und schwaches Haar profitiert daher besonders von diesem Produkt. Die vielseitige Pflegformel mit einer Reihe von fruchtigen Inhaltsstoffen wie Ingwerwurzel, Brennesselextrakt, Aloe Vera, Bambusextrakt und Acaibeeren ist einerseits reich an Vitaminen und andererseits stärkend – eine wahre Wohltat für jede Strähne. Das australische Shampoo sorgt für überwältigenden Glanz und mehr Kraft.

5#. Paul Mitchell Shampoo Two

Paul Mitchell Shampoo Two ist besonders beliebt für die tägliche Haarwäsche bei schnell fettender Kopfhaut und Haaren. Shampoo Two reguliert die Talgproduktion langfristig, sodass das Haar nach einigen Anwendungen nicht mehr so schnell nachfettet. Als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit, ist es fast selbstverständlich, dass das Produkt keine Parabene enthält und vegan ist.

Moroccanoil Extra Volumen Shampoo -​ 70 ml
9,95 €

70 ml (142,14 €/1L)

Kevin.Murphy Plumping.Wash -​ 250 ml
38,50 €

250 ml (154,00 €/1L)


Shampoo ohne Tierversuche: Feste Shampoos

Feste Shampoos liegen voll im Trend. Sie sind nachhaltiger als herkömmliche Shampoos und machen keine Kompromisse bei der Leistung. Feste Shampoos sind in den meisten Fällen auch sillikon-, sulfat- und parabenfrei. Sie haben meist eine Papierverpackung und verursachen so weniger Plastikmüll.

Auch was die Ergiebigkeit betrifft, sind feste Shampoos vorne: Während flüssige Shampoos schneller aufgebraucht sind, kommt man mit der festen Alternative je nach Produkt bis zu 80 Wäschen aus. Ein weiterer Vorteil: Festes Shampoo kann man praktischerweise auch auf Flugreisen mitnehmen.

#1. Foamie 3in1 Feste Duschpflege für Männer What a Man

Foamie 3in1 Feste Duschpflege für Männer ist ein absoluter Bestseller, da das seifenfreie Produkt von Kopf bis Fuß angewendet werden kann. Noch dazu ist der pH-Wert optimal an Haut und Haare angepasst, sodass trotz der effektiven Reinigung eine sanfte Pflege erfolgt. What A Man ist außerdem dermatologisch getestet. Die feste Duschpflege enthält erfrischende Aktivkohle, Rosenholz und Tonkabohne. Durch den tollen, frischen Duft ist die feste Duschpflege nicht nur ein Fest für den Körper, sondern auch für die Sinne. Die Duschpflege kommt in einer plastikfreien Verpackung aus Papier und ist komplett paraben-, silikon-, sulfat- und tierversuchsfrei.

#2. STMNT Grooming Goods Hair & Body Cleansing Bar

STMNT Grooming Goods Hair & Body Cleansing Bar kann sowohl für das Haar, als auch für den Körper verwendet werden. Das feste Shampoo verleiht ein langanhaltendes Frischegefühl dank der Formulierung mit Aktivkohle. Der Premium Duft nach frischen Zitrusfrüchten und Lavendel gepaart mit Tonkabohne verleiht dem Shampoo eine dezente Vanille Note, die an Bittermandel erinnert

#3. WeDo/ Professional No Plastic Shampoo Haarseife

WeDo/ Professional No Plastic Shampoo Haarseife ist der Nachhaltigkeitschampion von weDo/. Die feste Haarseife ist vegan, ohne Farbstoffe, plastik-, silikon-, sulfat- und tierversuchsfrei. Das Produkt hat eine 100% recycelbare Papierverpackung und enthält 95% natürliche Inhaltsstoffe. Das ergiebige Shampoo reicht für bis zu 80 Haarwäschen und pflegt mit einer sanften Formulierung rund Tonerde, die mit Arganöl angereichert ist. Überschüssiger Talg wird gebunden und somit fettiger Kopfhaut vorgebeugt. Das Haar erhält tollen Glanz und ist griffig und kräftig und fühlt sich äußerst rein an.

# 4. KMS Addvolume Solid Shampoo

Das KMS Addvolume Solid Shampoo schenkt Volumen und Fülle und ist auch sehr gut für coloriertes Haar geeignet. Noch dazu enthält die Haarseife weder Sulfate, Silikone, Alkohol, noch künstliche Farbstoffe. 

STMNT Grooming Goods Hair & Body Cleansing Bar
14,40 €

125 g (115,20 €/1kg)

KMS Addvolume Solid Shampoo
20,95 €

75 g (279,33 €/1kg)


Ergänzende Produkte zu Shampoos ohne Tierversuche

Zur Haarpflege gehören neben dem Shampoo auch Conditioner, Masken und Sprays. Auch diese Haarprodukte gibt es ohne Tierversuche. Wenn du wissen willst, welche Produkte das sind, dann geht es hier zum Blog Haarspray ohne Tierversuche. Passend dazu sind auch vegane Produkte für die Pflege und das Styling. Mehr zum Thema vegane Haarpflege bekommst du im Blog Vegane Haarpflege & Friseurprodukte: Go Vegan!


Shampoo ohne Tierversuche: FAQs

Welches Shampoo macht keine Tierversuche?

Bei BellAffair sind diese Shampoos klar über das PETA Zeichen oder den Zusatz tierversuchsfrei ersichtlich. Hierzu gehören Shampoos der Marken Maria Nila, Kevin.Murphy, Paul Mitchell, WeDo/, Foamie und Fudge Professional. Weitere Marken, die keine Versuche an Tieren vornehmen, findet man in der Datenbank von PETA

Welche Shampoos sind ohne Silikone und Parabene?

Bei BellAffair findest du viele Shampoos ohne Silikone. Silikonfrei sind unter anderem das Kophaut Shampoo Kérastase Spécifique Bain Divalent, das Lockenshampoo L’Oréal Serie Expert Curl Expression Intense Moisturizing Cleansing Cream und das Feuchtigkeitsshampoo KMS Moist Repair. Das Shampoo für blondes Haar Olaplex No. 4P Blonde Enhancer Toning Shampoo ist sowohl paraben- als auch silikonfrei. Weitere parabenfreie Shampoos sind das Feuchtigkeitsshampoo Schwarzkopf BC Bonacure Moisture Kick Shampoo, Davines Heart of Glass Silkening Shampoo für kühles Blond und das glättende Shampoo Biolage Smoothproof.

Sarah Irrasch
Sarah Irrasch
BellAffair Online Redaktion

Haare, Haare Haare - bei Sarah dreht sich alles um schönes Haar. In ihre Beiträge lässt sie die jahrelange Arbeit in der BellAffair Online Redaktion gepaart mit ihrer Leidenschaft für Haarkosmetik einfließen. Sie schreibt über Themen rund um Haare und Kosmetik, die euch interessieren oder gerade im Trend liegen. Ehrliches Feedback, von Profis abgesegnete Produkttipps und echte Erfahrungswerte für Euch!

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen