FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

3 Tipps gegen Schuppen: Was hilft wirklich?

Aktualisiert: 15.04.2020 | von

Schuppenbildung auf der Kopfhaut ist ein weit verbreitetes Problem und oft eine Nebenwirkung von fettiger oder trockener Kopfhaut. Damit Sie Schuppen loswerden, ist es wichtig, über die häufigsten Ursachen Bescheid zu wissen. Die Auswahl der wirkungsvollsten Produkte ist dabei ein zentraler Punkt.

Was tun bei Schuppen

Schuppen loswerden: Das Einmaleins gegen Schuppen

Tipp 1: Haarwäsche - Weniger ist mehr!

Zu häufiges Haarewaschen sollte vermieden werden, da die Kopfhaut so keine Möglichkeit hat, selbst die notwendige Fettschicht zum Schutz zu bilden und somit austrocknet. Beim Waschen immer darauf achten, lauwarmes Wasser zu verwenden und gründlich auszuspülen.

Tipp 2: Auf die Produktwahl kommt es an

Die Auswahl des Shampoos kann für die Pflege von schuppigen Haaren wesentlich sein. Viele Haarwaschmittel wirken fettreduzierend, weshalb man auf ein eher mildes Produkt setzen sollte. Wenn man das richtige Anti-Schuppen-Shampoo gewählt hat, sollte man dies keinesfalls länger als 30 Tage benutzen, um die Balance der Kopfhaut nicht auseinander zu bringen.

Die besten Anti-Schuppen-Shampoos findest du in unserem Magazin. 

Auch bei der Bürste kann man einiges falsch machen, da falsche Bürsten die Kopfhaut unnötig reizen. Am besten sind Haarbürsten mit Naturborsten, wie die Comair Flachbürste Palisander mit Naturborsten, da sie den Talg im Haar gut verteilen und Schuppen bei regelmäßiger Anwendung verschwinden lassen.

Tipp 3: Keine zusätzliche Belastung: Auf Hitzestyling, Alkohol und UV-Strahlung verzichten!

Zu heißes Föhnen und Glätten oder alkoholhältige Produkte wie Haarspray oder Schaumfestiger sollten nur sparsam verwendet werden, um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu belasten.

Auch bei der Ernährung gilt: Weniger ist mehr! Zu viel Zucker, Alkohol oder Kaffee bringen die Hautflora aus der Balance und begünstigen so auch die Schuppenbildung auf dem Kopf. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung gilt als Basis bei allen Mitteln gegen Schuppen.

Bei hohen Temperaturen im Sommer entsteht nicht selten ein Sonnenbrand auf der Kopfhaut, was Schuppen begünstigt. Daher sollte man immer eine Kopfbedeckung tragen oder Haar und Haut mit einem UV-Schutz-Spray, wie dem Goldwell Dualsenses Sun Reflects UV Protect Spray, schützen.


Ursache für Schuppen: Warum habe ich so viele Schuppen?

Fast jeder leidet irgendwann in seinem Leben einmal an schuppigem Haar. Doch wie entstehen Schuppen? Bei der Schuppenbildung werden kleine, nicht sichtbare Zellen im natürlichen Erneuerungsvorgang von der Haut am Kopf abgestoßen – das ist eigentlich bei jedem Menschen normal. Wenn die Schuppen am Haaransatz jedoch sichtbar werden, läuft etwas falsch.

Ein Grund für sichtbare Schuppen kann falsche Haarpflege sein. Die Haare werden zu häufig gewaschen oder zu intensive Shampoos und Conditioner verwendet. Oder die Kopfhaut wird durch zu heißes Föhnen oder Heizungsluft im Winter ausgetrocknet. Auch Allergien, ungesunde Ernährung oder Hormonumstellungen, wie zum Beispiel in der Schwangerschaft, können Auslöser sein.

Wichtig zu wissen ist, dass es einen Unterschied zwischen fettigen und trockenen Schuppen gibt.

Trockene Schuppen

Leise rieselt der Schnee – oder doch nicht? Trockene Schuppen könnte man fast damit vergleichen, denn es sind kleine weiße Hautschüppchen, die vom Kopf herabrieseln und sich auf der Kleidung zu erkennen geben. Sie sind die Folge von trockener Kopfhaut und somit ein Zeichen dafür, das der Feuchtigkeitshaushalt auf dem Kopf gestört ist. Begleitet werden trockene Schuppen oft von Juckreiz und einem unangenehmen Spannungsgefühl.

Mehr über trockene und juckende Kopfhaut lesen Sie in unserem Magazinbeitrag.

Fettige Schuppen

Fettige Schuppen sind etwas größer, gelblich und ölig. Sie kleben an Kopfhaut und Haaren. Wie auch bei den trockenen Schuppen, sind fettige Schuppen die Folge von Unausgeglichenheit der Kopfhaut. Diese produziert nämlich auf ganz natürliche Weise Talg, der dabei helfen soll, die Haare und Kopfhaut vor äußeren Einflüssen zu schützen. Eigentlich gut, oder? In diesem Fall nicht, denn es handelt sich um eine Überproduktion der Talgdrüsen, die Haare und Kopfhaut fettig macht – und das sieht alles andere als schön aus.

Mehr über fettige Haare und Kopfhaut lesen Sie in unserem Magazinbeitrag.


Anti Schuppen Shampoo & Co.: Mit welchen Produkten bekämpft man Schuppen?

Kérastase Symbiose gegen wiederkehrende Schuppen

Du wirst Schuppen einfach nicht los? Mit wird den Produkten von Kérastase Symbiose dem ein Ende bereitet. Die Anti-Schuppen Shampoos befreien von trockenen und fettigen Schuppen und sorgen dafür, dass diese bis zu zwei Monate lang nicht wiederkommen. Ergänzend dazu schützt du dich mit der Haarkur Kérastase Symbiose Masque Revitalisant Essentiel vor wiederkehrenden Kopfhautschuppen. 

Schwarzkopf BC Scalp als Mittel gegen Schuppen

Bewährt im Kampf gegen Schuppen haben sich auch die Produkte der Schwarzkopf Scalp Care Linie. Das Schwarzkopf BC Anti-Dandruff Shampoo entfernt Schuppen sanft bei jedem Haartyp. Das Shampoo bildet außerdem eine Schutzschicht für die Kopfhaut. Für eine optimale Wirkung wird es mit dem Schwarzkopf BC Anti-Dandruff Serum kombiniert. Das Serum sorgt für Balance auf der Kopfhaut und beugt die Entstehung von weiteren Schuppen vor. Die nachwachsenden Haare sind besonders gesund.

Schwarzkopf BC Anti-​Dandruff Serum
16,95 €

100 ml (169,50 €/1L)

Was tun gegen Schuppen bei Männern?

Während Probleme wie Spliss und Haarbruch meist bei längeren Haaren von Frauen auftauchen, sind Kopfhautprobleme, wie eben die lästigen Schuppen, ein Problem, dass auch Männer immer wieder plagt. Männer neigen eher zu fettigen Schuppen als Frauen, da die Drüsen auf der Kopfhaut mehr Talg absondern. Deswegen gibt es für die Herren der Schöpfung auch spezielle Schuppen Shampoos.

Goldwell Dualsenses Men Anti Dandruff Shampoo
10,95 €

300 ml (36,50 €/1L)

Seb Man The Purist -​ Purifying Shampoo
12,95 €

250 ml (51,80 €/1L)

Kevin.Murphy Maxi.Wash -​ 250 ml
32,00 €

250 ml (128,00 €/1L)

Mehr darüber, wie man das beste Männer Shampoo für jedes Bedürfnis findet, erfahrt ihr in unserem Blog. 

Lieber natürlich? Das sind Hausmittel gegen Schuppen

Apfelessig, Olivenöl, Backpulver oder Zitrone? Jeder meint, ein anderes Hausmittel gegen Schuppen zu kennen. Wer auf Naturprodukte setzt, wählt jedoch am besten eine natürliche Pflegelinie, anstatt in den Kühlschrank oder Vorratsschrank zu greifen.

Hausmittel gegen fettige Schuppen auf der Kopfhaut

Teebaumöl gegen Schuppen

Teebaumöl gilt als wirksames Hausmittel gegen fettige Schuppen, da es das Pilzwachstum hemmt. Schon ein paar Tropfen vom Teebaumöl, das es von Paul Mitchell in reiner Form zu kaufen gibt, können als Zusatz im Shampoo wahre Wunder wirken.

Apfelessig gegen Schuppen

Apfelessig wirkt gegen fettige Schuppen, indem es die Poren der Talgdrüsen reinigt und so den pH-Wert der Kopfhaut reguliert. Der Essig wird im Verhältnis 1:1 mit Wasser vermischt und danach auf die Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert.

Kokosöl gegen Schuppen

Auch Kokosöl kann gegen fettige Schuppen eingesetzt werden. Das Öl versorgt die Haut nämlich mit essentieller Feuchtigkeit, die das Pilz- und Bakterienwachstum hemmt. Es wird in die Kopfhaut einmassiert und dann mit einem milden Shampoo und warmen Wasser ausgewaschen. Alternativ eignet sich auch der Biolage All In One Spray als Rundumpflege für Haare und Kopfhaut. Er enthält einen großen Anteil Kokosöl.

Zitrone gegen Schuppen

Durch den Säuregehalt reguliert Zitronensaft den pH-Wert auf der Kopfhaut und hilft so gegen fettige Schuppen. Alternativ zu purem Zitronensaft empfehlen wir das Biomed Purity Adstringierende Shampoo mit biologischem Zitronen-Zellwasser, das eine tiefenwirksame Reinigung fettiger Kopfhaut und eine zuverlässige Wirkung gegen Schuppen bietet.

Hausmittel gegen trockene Schuppen auf der Kopfhaut

Arganöl gegen Schuppen

Als Hausmittel gegen trockene Schuppen empfehlen wir die Moroccanoil Behandlung für trockene Kopfhaut mit antioxidativem Arganöl und ätherischen Ölen. Sie hilft dabei, den Feuchtigkeitshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Olivenöl gegen Schuppen

Olivenöl gegen Schuppen und trockene Kopfhaut anzuwenden, ist ebenso empfehlenswert. Es versorgt die Kopfhaut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit und mindert das Jucken und die Schuppenbildung. Das Öl wird direkt nach der Haarwäsche in die noch feuchte Kopfhaut massiert. Wer Olivenöl nicht pur anwenden möchte, wählt zum Beispiel das Paul Mitchell Clean Beauty Hydrate Shampoo mit einem Großteil natürlicher Inhaltsstoffe, von denen einer Olivenöl ist.

Backpulver gegen Schuppen

Backpulver wirkt mit lauwarmen Wasser wie ein Peeling und entfernt abgestorbene Hautschuppen. Diese Methode sollte man jedoch nur bei leichten Schuppen anwenden, da die Kopfhaut ansonsten noch mehr strapaziert werden kann.

Maria Nila Head & Hair Heal: Natürliches Mittel gegen Schuppen und unausgeglichene Kopfhaut

Eine besonders sanfte und lindernde Alternative zu herkömmlichen Haarpflegeprodukten ist die Head & Hair Heal Linie von Maria Nila. Die Serie setzt sich aus Shampoo, Conditioner und Pflegemaske, die 1 -2 Mal in der Woche ergänzend verwendet wird, zusammen. Die Kombination von natürlichen Wirkstoffen wie Aloe Vera Extrakten, pflanzlicher Oleanolsäure und verschiedenen Vitaminen lindert Kopfhautprobleme und Schuppenbildung. Die Produkte sind zu 100% vegan, tierversuchsfrei und enthalten weder Parabene noch Sulfate.

Maria Nila Head & Hair Heal Masque
34,00 €

250 ml (136,00 €/1L)

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Woher kommen Schuppen?

Schuppen sind oftmals eine Nebenwirkung von trockener oder fettiger Kopfhaut. Gründe dafür gibt es viele: Falsche Haarpflege, zu heißes Föhnen, Heizungsluft im Winter, Allergien, ungesunde Ernährung oder auch Hormonumstellungen, wie zum Beispiel in der Schwangerschaft, können der Auslöser für die Schuppenbildung sein.

Was kann man gegen schuppige Haare tun?

  • Schuppen nachhaltig bekämpfen sollte man mit professionellen Anti-Schuppen Shampoos aus dem Friseurbedarf. Kérastase, Schwarzkopf und viele weitere friseurexklusive Marken bieten bereits professionelle Hilfe für Zuhause an.
  • Häufiges Haarewaschen vermeiden
  • Keine zusätzliche Belastung durch zu heißes Föhnen oder Glätten, Sonne oder Alkohol
  • Hausmittel wie Teebaumöl Apffelessig, Zitrone oder Backpulver anwenden

Was kann ich gegen hartnäckige Schuppen tun?

Schuppen nachhaltig bekämpfen sollte man mit professionellen Anti-Schuppen Shampoos aus dem Friseurbedarf. Kérastase, Schwarzkopf und viele weitere friseurexklusive Marken bieten bereits professionelle Hilfe für Zuhause an.

Soll man Schupppen abkratzen?

Wenn der Kopf juckt, solltest du auf keinen Fall kratzen! Das ist nämlich sowohl Folge als auch Ursache von weiteren Schuppen.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen