FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Bestes Anti-Schuppen-Shampoo: Unsere Favoriten

Aktualisiert: 20.06.2022 | von

Leise rieseln die Schuppen - die weißen Flocken, die dem Schnee zum Verwechseln ähnlich sehen, sind leider eine häufige Folge von trockener Kopfhaut. Deine Kopfhaut juckt und schuppt auch? Anti-Schuppen-Shampoos versprechen Hilfe.

Das beste Anti-Schuppen-Shampoo

Wir haben die Produkte genauer unter die Lupe genommen und die besten Anti-Schuppen-Shampoos für euch gefunden!

Frei von hautirritierenden Stoffen – das beste Shampoo gegen Schuppen

Sowohl fettige als auch trockene, juckende Kopfhaut kann zu vermehrter Schuppenbildung führen, die sich nicht nur unangenehm anfühlt, sondern auch sichtbar wird. Bilden sich Schuppen, ist die Kopfhaut irritiert, weshalb die Zusammensetzung von Anti-Schuppen-Shampoos besonders heikel ist. Bei der Auswahl des besten Schuppen Shampoos sollte man speziell auf Problemstoffe achten.

Wirkstoffe

Schlechte Wirkstoffe, die hautirritierend wirken, sollten vermieden werden. Auf diese Inhaltsstoffe sollte man besonders achten:

  • PEG-Verbindungen sorgen für Schaumbildung, aber machen die Haut auch durchlässiger für Fremdstoffe.
  • Natriumlaurylsulfat ist ein aggressiv wirkendes Tensid.
  • Selendisulfid irritiert die Haut.
  • Formaldehyd reizt die Haut.

Duftstoffe

Auch bei Duftstoffen sollte man Acht geben, da diese bei ohnehin gereizter Kopfhaut noch weiter irritierend wirken können. Als schlecht gelten z. B. Lilial und künstlicher Moschusduft.

Bestes Anti-Schuppen-Shampoo

Inhaltsstoffe

Auf welche Inhaltsstoffe kann man beim besten Anti Schuppen Shampoo nun setzen? Allgemein gut sind immer natürliche Inhaltsstoffe wie Teebaumöl, Brennnessel, Arganöl und Allantoin, da sie auf sanfte Weise auf die Kopfhaut wirken.

pH-Neutralität

Anti-Schuppen-Shampoos sollten einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert haben. Der ideale pH-Wert liegt also zwischen 5 und 7.

Silikon-, Paraben- und Sulfatfrei

Silikon- und parabenhaltige Shampoos hinterlassen oft beschwerende Rückstände, die dazu führen, dass die Haare schneller nachfetten und noch mehr Schuppen entstehen. Deswegen empfehlen wir Anti-Schuppen-Shampoos ohne Silikone und Parabene.

Anders ist es bei Sulfaten. Enthalten Shampoos Sulfate, haben sie eine höhere Reinigungswirkung, was bei fettigen Schuppen durchaus von Vorteil sein kann. Ist die Kopfhaut jedoch trocken, wird sie durch Sulfate nur noch mehr ausgetrocknet. Bei trockenen Schuppen deshalb auch auf Sulfate verzichten!

Tierversuchsfrei

Tierversuche bei Kosmetika sind schon lange ein verpöntes Thema, jedoch leider immer noch nicht von der Bildfläche verschwunden. Zum Glück gibt es friseurexklusive Marken wie Maria Nila, KMS oder Kevin.Murphy, die gänzlich auf Tierversuche verzichten und trotzdem eine zuverlässige Anti-Schuppen-Wirkung erzielen.

Mehr über tierversuchsfreie Haarpflege erfahrt ihr in unserem Blog “Haarprodukte ohne Tierversuche”.


Das beste Anti-Schuppen-Shampoo für trockene Schuppen

Allgemein wird zwischen trockenen und fettigen Schuppen unterschieden. Trockene Schuppen entstehen, wenn die Kopfhaut durch Hitzestyling, Heizungsluft im Winter oder große Hitze im Sommer ausgetrocknet wird. Die Talgdrüsen produzieren dann zu wenig Talg und Nährstoffe, weshalb es der Kopfhaut an essentiellen Fett und Feuchtigkeit fehlt. Dann lösen sich kleine, weiße Schuppen von der Kopfhaut.

Ein gutes Anti-Schuppen-Shampoo bei trockenen Schuppen ist das Goldwell Dualsenses Scalp Specialist Anti Schuppen Shampoo. Das Haar wird gründlich aber sanft von Schuppen befreit. Sensible und trockene Kopfhaut wird beruhigt und gepflegt.

Das beste Anti-Schuppen-Shampoo für fettige Schuppen

Bei fettiger Kopfhaut produzieren die Talgdrüsen zu viel Fett und Nährstoffe. In Folge davon bilden sich größere, meist gelbliche Schuppen, die an der Kopfhaut kleben. Sowohl zu viel als auch zu wenig Waschen kann die Talgdrüsen durcheinander bringen und fettige Kopfhaut begünstigen. Aber auch erbliche oder hormonelle Veranlagungen können Gründe dafür sein.

Das beste Schuppen-Shampoo für fettige Schuppen ist das Kérastase Symbiose Bain Pureté Anti-Pelliculaire. Es befreit die Kopfhaut von wiederkehrenden Schuppen. Die Wirkstoffe Pirocton-Alamin und Salicylsäure wirken bakterienhemmend und peelend. Das Haar fühlt sich lebendiger, weicher und allgemein besser an.

Du hast immer wieder mit fettigen Haaren zu kämpfen? Was du noch dagegen tun kannst, erfährst du in unserem Blog “Was tun gegen fettige Haare?”

Bestes Schuppen-Shampoo: Naturkosmetik

Je natürlicher, desto besser - das gilt auch für Anti-Schuppen-Shampoos. Naturkosmetik muss zumindest 50% pflanzliche Inhaltsstoffe und 5% Inhaltsstoffe aus biologisch zertifiziertem Anbau enthalten. Die Produkte von Maria Nila sind zwar nicht als Naturkosmetik zertifiziert, für uns aufgrund der zum Großteil pflanzlichen Zusammensetzung und veganen, paraben-, sulfat- und tierversuchsfreien Formulierung dennoch empfehlenswert.

Das Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo wird bei jeglichen Kopfhautirritationen, zu denen auch Schuppen gehören, gerne eingesetzt. Die feuchtigkeitsspendenden Aloe Vera Extrakte in diesem guten Schuppen-Shampoo lindern juckende und gereizte Kopfhaut und vermindern Kopfschuppen effektiv.

Gutes Schuppen-Shampoo bei trockener Kopfhaut

Trockene Kopfhaut ist die Hauptursache von Schuppen. Typische Symptome sind Juckreiz, Rötungen und Spannungsgefühle, was sehr unangenehm werden kann. Die gute Nachricht ist aber, dass man mit dem richtigen Shampoo gut gegen trockene Kopfhaut vorgehen kann.

Das Clear Scalp Shampoo von Wella SP sorgt für eine ausgeglichene Kopfhaut und beseitigt selbst hartnäckige Schuppen. Irritierte Kopfhaut wird beruhigt und Schuppenbildung nachhaltig für bis zu 24 Stunden bekämpft.

Was man bei Kopfhautirritationen noch machen kann, erfahrt ihr in unserem Blog "Trockene und juckende Kopfhaut"


Gutes Anti-Schuppen-Shampoo: Hilfreiche Tipps

Das beste Anti Schuppen Shampoo zu finden ist die Basis, um Schuppen erfolgreich zu bekämpfen. Aber wir haben selbstverständlich noch ein paar weitere hilfreiche Tipps gegen Schuppen für euch zusammengefasst.

  • Die richtige Anwendung des Anti-Schuppen-Shampoos: Das Shampoo sollte vor allem auf der Kopfhaut gründlich einmassiert werden.
  • Bei trockenen Schuppen zu häufiges Haarewaschen vermeiden, da die Kopfhaut sonst keine Möglichkeit hat, eine zum Schutz notwendige Fettschicht zu bilden.
  • Beim Föhnen auf zu viel Hitze verzichten, da das die Kopfhaut nur zusätzlich belastet.
  • Als wirksame Hausmittel gegen Schuppen gelten Teebaumöl und Arganöl, das zum Beispiel in den natürlichen Haarpflege-Produkten von Paul Mitchell Tea Tree und Moroccanoil enthalten ist.
  • Eine ungesunde Ernährung kann die Hautflora aus der Balance bringen und Schuppenbildung begünstigen. Eine ausgewogene Ernährung ist deshalb als Mittel gegen Schuppen notwendig.

Beim Föhnen auf zu viel Hitze verzichten, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten.
Beim Föhnen auf zu viel Hitze verzichten, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten.

Einen umfangreichen Ratgeber mit Tipps gegen Schuppen findet ihr auch in unserem Blog. 


Auch das beste Shampoo gegen Schuppen benötigt eine zusätzliche Pflegeroutine

Wie alle wissen, die sich schon einmal von einem Profi-Friseur beraten haben lassen, reicht ein Shampoo als Haarpflege oft nicht aus. Damit Schuppen nachhaltig bekämpft werden, sollte man ein gutes Anti-Schuppen-Shampoo mit dazu passendem Conditioner, Maske oder Haarölen kombinieren. Hier 4 unserer liebsten Produkte:

  • Kérastase Fusio Scrub Purifying ist ein Kopfhaut-Peeling für fettige Kopfhaut. Es wird zur Vermeidung von Schuppen einmal in der Woche statt dem Shampoo verwendet.
  • Kérastase Fusio Scrub Soothing ist ein Kopfhaut-Peeling für trockene Kopfhaut. Es wird einmal wöchentlich anstelle des Shampoos angewendet.
  • Davines The Purity Circle ist eine Haarmaske, die Kopfhaut und Haar besonders intensiv reinigt und von Schuppen befreit.
  • Biomed Purity Reinigendes Mousse ist eine Pre-Shampoo Behandlung für schuppende Kopfhaut.

Kérastase Fusio Scrub bildet bei der Anwendung einen schönen Schaum.
Kérastase Fusio Scrub bildet bei der Anwendung einen schönen Schaum.
Kérastase Fusio Scrub Purifying
49,95 €

250 ml (199,80 €/1L)

Biomed PURITY Reinigendes Mousse
22,95 €

150 ml (153,00 €/1L)


Bestes Anti-Schuppen-Shampoo kaufen bei BellAffair

Schuppen sind ein Thema, mit dem viele zu kämpfen haben. Zum Glück findest du bei BellAffair schnell und einfach das beste Anti-Schuppen-Shampoo für dich. Dein neues Lieblingsprodukt wird dann zu dir nach Hause geschickt.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Welches Shampoo hilft bei extremen Schuppen?

Die Wirkstoffe Salicylsäure und Zink-Pyrithion helfen bei extremen Schuppen sehr gut. Das Kérastase Spécifique Bain Anti-Pelliculaire enthält diese Wirkstoffe.

Was ist das beste Mittel gegen Schuppen?

Neben den besten Anti-Schuppen-Shampoo von BellAffair empfehlen wir das Kopfhaut-Peeling Kérastase Fusio Scrub, das es in zwei Varianten für fettige und trockene Kopfhaut gibt.

Ist ein Anti-Schuppen-Shampoo schädlich?

Nein, grundsätzlich ist ein Anti-Schuppen-Shampoo nicht schädlich. Hat man jedoch eine sehr trockene, sensible Kopfhaut sollte man ein Shampoo mit einer sanften Formulierung wählen, da eine stark reinigende Zusammensetzung die Kopfhaut noch weiter reizen könnte.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen