Glatte Haare ohne Glätteisen: Schonende Alternativen
Wer Spliss vermeiden und Haarbruch stoppen möchte, verzichtet in erster Linie oftmals auf belastende Styling-Methoden wie das Glätten mit dem Glätteisen. Bei vielen drängt sich in dem Moment allerdings folgende Frage auf: Wie bekommt man die Haare glatt ohne Glätteisen? Wer seine Haare ohne Glätteisen glatt bekommen möchte, sollte sich diese schonenden Alternativen ansehen.


Haarpflege-Produkte für glattes Haar ohne Glätteisen
Gut gepflegt ist halb geglättet! Schon bei der Auswahl von Shampoo und Conditioner wird der Grundstein für glattes Haar gelegt. Wir empfehlen diese Haarpflegeprodukte, um das Haar ohne Glätteisen glatt zu bekommen:
- Kerasilk Bändigendes Shampoo beruhigt schwer zu bändigendes Haar mit biomimetrischer Seide und Shea-Öl. Das Shampoo bekämpft Frizz und glättet die gesamte Haarstruktur.
- Der Wella SP Smoothen Conditioner glättet rebellisches Haar nach dem Waschen und macht es geschmeidiger und glänzender.
- Kérastase Discipline Maskeratine ist eine Tiefenpflege für rebellisches Haar, das für Glättung und Frizz-Kontrolle sorgt.
- KMS Tamefrizz Smoothing Lotion sorgt für verbesserte Kämmbarkeit und frizzfreies Glattföhnen, ohne zu beschweren.


Styling-Produkte für glattes Haar ohne Glätteisen
Auch Haarstyling-Produkte erfüllen den Wunsch nach glattem Haar ohne Glätteisen. Diese hochwertigen Produkte zaubern aus widerspenstigen Wellen und krausen Locken langanhaltend glatte, geschmeidige Haare mit lebendigem Glanz.
Obwohl sie nicht das gleiche Ergebnis wie Glätteisen oder Keratinbehandlungen garantieren, beruhigen sie die Haarstruktur, verleihen Geschmeidigkeit, Glätte und Volumenkontrolle, ohne das Haar zu schädigen:
- L’Oréal Tecni-Art Liss Control ist eine glättende Stylingcreme, die das Föhnen erleichtert und 24 Stunden lang vor Luftfeuchtigkeit und UV-Strahlen schützt.
- Moroccanoil Glättende Lotion ist eine All-in-One-Föhnlotion, die das Haar bändigt, weich, glatt und geschmeidig macht.
- Wella Eimi Flowing Form Glättungsbalsam macht das Haar nicht nur glatt und geschmeidig, sondern sorgt auch für einen Anti-Frizz-Effekt.
- Color Wow Dream Coat Extra Strength gehört zu den bahnbrechenden Produkten in der Anti-Frizz-Haarpflege. Es glättet lockiges und krauses Haar und versiegelt die Schuppenschicht für ein glattes Finish.

Hausmittel für glatte Haare ohne Glätteisen
Ein Hausmittel, mit dem glatte Haare ohne Glätteisen erzielt werden, ist Apfelessig. Durch die Säure wird die Haarstruktur geglättet. Aus einer Mischung mit einem Drittel Essig und zwei Drittel Wasser kann eine Essigspülung gemacht werden, die nach der Haarwäsche verwendet wird.
Haare schonend glatt föhnen
Vor der Erfindung des Glätteisens war diese Methode gang und gäbe. Nun kehrt sie als schonende Alternative zum Haarglätter wieder zurück: Das Glattföhnen. Mit der richtigen Technik beim Föhnen ist der Einsatz eines Glätteisens nach dem Haartrockner nämlich nicht notwendig.
Styling-Tools für den Sleek-Look nach dem Föhnen
- Rundbürste (je länger das Haar, desto größer die Rundbürste), z. B. Olivia Garden Expert Blowout Shine Rundbürste Weiß & Grau
- Haarklammern, z. B. Comair Pure-Plastic Haarclips
- Hitzeschutz mit Anti-Frizz-Wirkung, z. B. Goldwell Style Sign Just Smooth Flat Marvel
- schonender Föhn der Marken Remington, BaByliss, Hot Tools oder Gamma+, der schon bei niedriger Hitze eine gute Trockenleistung erzielt, mit Aufsatz zum gezielten Trocknen
In 6 Schritten zu glattem Haar ohne Glätteisen
- Nach dem Waschen wird das Haar in ein Handtuch gewickelt, das für 10-15 Minuten die überschüssige Nässe aufsaugt.
- Nun wird das Haar ausgekämmt und ein Hitzeschutz aufgetragen.
- Haare in Partien unterteilen und die Strähnen, die gerade nicht bearbeitet werden, mit einer Haarklammer fixieren.
- Föhn auf eine niedrige Temperaturstufe einstellen. Bei feinem Haar sollte man auch eine schwache Geschwindigkeitsstufe wählen, damit sich das Haar nicht verknotet.
- Mit der Rundbürste Strähne für Strähne föhnen. Dabei wird die Bürste vom Haaransatz bis zur Spitze gezogen und der Föhn parallel dazu geführt. So arbeitet man sich durch die ganzen Haare, bis sie komplett trocken und glatt sind.
- Zum Schluss den Föhn auf die Kaltstufe stellen und noch einmal von oben die Haare in Bürstrichtung föhnen. So wird der Glättungseffekt länger haltbar gemacht.


Du möchtest als Alternative zum Glätteisen eine schonende Glättbürste verwenden? Dann lies unseren Test und Erfahrungsbericht zur Remington Glättbürste durch!
Glatte Haare über Nacht ohne Glätteisen: Der Wickel-Trick
Wer Beauty-Bloggern und Influencern folgt, kennt diesen Glätte-Trick vielleicht schon. Dabei werden die Haare nach dem Trocknen gut durchgebürstet und einzelne Strähnen abgeteilt. Dann die Strähnen um den Kopf legen und mit Klammern feststecken. So wirkt über Nacht ein Glättungs-Effekt und man wacht mit glatten, geschmeidigen Haaren auf.