Was ist ein Butterfly Cut?
Der Butterfly Cut ist ein Stufenschnitt, der für voluminöse und dynamische Frisuren sorgt. Die vielen leichten Stufen werden vom Gesicht weg und nicht nach innen gezogen. Inspiriert von der leichten Bewegung eines Schmetterlingsflügels, verleiht dieser Schnitt dem Haar eine luftige Leichtigkeit und natürliche Struktur. Der Butterfly Hair Cut sieht sowohl offen als auch hochgesteckt oder -gebunden stylisch aus.
Butterfly Cut: Varianten
Du kannst den Butterfly Cut in vielen Varianten tragen - er sieht immer toll aus.
Short Butterfly Cut
Für mehr Volumen und Textur sorgt der Butterfly Cut in kurzen Haaren. Ursprünglich war diese Variante als “The Parisian Cut” bekannt und war bereits in den 20ern und 60ern eine beliebte Frisur bei Models. Eines der berühmtesten Beispiele ist Marilyn Monroe. Der Short Butterfly Cut ist perfekt für feine Haarstrukturen.
Butterfly Cut fĂĽr lange Haare
Wer superlange Haare trägt, tut sich oft schwer, die Mähne in Form zu halten. Der Butterfly Cut bringt lange Haare mit den vielen Stufen in Form. Die Haare können außerdem weiter wachsen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, an Fülle zu verlieren.

Butterfly Cut bei glatten Haaren
Auch in glatten Haaren sind die Stufen des Butterfly Cuts schön sichtbar. Der Schnitt wirkt cool, lässig und souverän.
Butterfly Cut bei Locken
Die Stufen geben lockigen Haaren mehr Sprungkraft und sorgen dafür, dass sich die Haare schön kringeln und natürlich und voluminös fallen. Locken sind mit dem Butterfly Cut gleichmäßiger verteilt.

Butterfly Cut selber schneiden: So geht’s
Charakteristisch für den Butterfly Haarschnitt ist, dass die vorderen Strähnen rund um das Gesicht stark durchgestuft sind. Die vielseitige Frisur zu Hause zu schneiden, erfordert zwar etwas Übung und die richtige Technik, ist aber nicht unmöglich. Hier eine Anleitung:
- Wähle eine professionelle Haarschneideschere, einen Schneidekamm und Haargummis als Werkzeuge.
- Den Kamm hinter dem Ohr ansetzen und eine Linie vom einen zum anderen Ohr ziehen. Dann die vordere Haarpartie abtrennen und an der Stirn zu einem Zopf binden.
- Die restlichen Haare zu einem hohen Pferdeschwanz zusammenbinden.
- Ziehe die vorderen Haare gerade nach unten und schneide den gewĂĽnschten Teil der Haare ab. Es darf kein zu groĂźes StĂĽck abgeschnitten werden. Fange lieber mit kleineren Teilen an. Dann noch kleine Fransen in das Ende des vorderen Zopfes schneiden.
- Dann den hinteren Zopf ĂĽber die Stirn nach vorne ziehen und einen Teil gerade abschneiden, ausfransen und die Haare von den Haargummis befreien - fertig!
Warum sollte man sich fĂĽr den Butterfly Cut entscheiden?
Der Haarschnitt, der nach dem Schmetterling benannt ist, ist nicht nur schön, sondern bietet noch mehr Vorteile:
1. Volumen, Volumen, Volumen!
Du träumst von einer Frisur mit Wow-Effekt? Der Butterfly Cut schafft ein beeindruckendes Volumen, das jedem Blick standhält.
2. Leicht zu stylen
Die natĂĽrliche Textur des Butterfly Cuts macht das Styling zum Kinderspiel. Weniger Aufwand, mehr Style!
3. Vielseitigkeit
Egal, ob lockig, glatt oder wellig – der Butterfly Cut passt zu verschiedenen Haartypen und verleiht jedem eine individuelle Note.
4. Schmeichelt runden Gesichtern
Für wen ist der Butterfly Cut am besten geeignet? Ganz einfach: Besonders rundliche Gesichtsformen werden mit dem Butterfly Cut sehr glücklich sein. Er lässt das Gesicht optisch schmaler und femininer wirken.
Wie pflegt man den Butterfly Cut?
Damit dein Butterfly Cut immer perfekt aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend. Verwende hochwertige Produkte, die Feuchtigkeit spenden und das Volumen unterstĂĽtzen. Trockene Spitzen und Spliss sollen dadurch keine Chance haben.
Empfohlene Pflegeprodukte fĂĽr den Butterfly Cut
- Redken Volume Injection Shampoo gibt feinem Haar Textur, Fülle und Volumen, ohne es zu beschweren. Dadurch fällt der Butterfly Cut gleich nach der Haarwäsche wunderschön.
- Kérastase Densifique Fondant Densité ist eine leichte Pflegespülung, die für mehr Volumen und Substanz sorgt und selbst feines Haar nicht beschwert.
- Sebastian No. Breaker ist ein Leave-In-Produkt, das neue Faserverbindungen im Haar herstellt. Es sorgt fĂĽr intensiv gepflegtes Haar ohne Verzicht auf FĂĽlle und Volumen.
- Schwarzkopf BC Bonacure Volume Boost Perfect Foam sorgt im letzten Schritt der Pflege für ein Volumen-Upgrade. Es stabilisiert und stärkt das Haar mit Panthenol.
Butterfly Cut stylen: Tipps
“How to style butterfly cut” - Anleitungen wie diese findet man auf Social Media zu genüge. Es wäre auch wirklich eine Schande, den Butterfly Cut ungestylt zu lassen, da er mit ein paar wenigen Handgriffen einfach fabelhaft aussehen kann. Hier sind die wichtigsten Tipps für das Butterfly Cut Styling:
- Bewegung, Schwung und Volumen sind das A und O beim Butterfly Cut. Mit Locken bekommt man das natürlich am besten hin. Methoden für Locken ohne Hitze oder wie du Beach Waves mit Glätteisen hinbekommen kannst, kannst du in unserem Blog nachlesen.
- Für die ultimative Föhnfrisur drehst du deine Stufen beim Föhnen mit der Rundbürste nach hinten und außen. Schon bekommt der Schnitt mehr Volumen und Glam. Welche Rundbürste die beste zum Föhnen ist, kannst du im Erfahrungsbericht nachlesen. Tipp: Vor dem Föhnen Hitzeschutz verwenden.
- Für schönes Vintage-Volumen verwendet man am besten große Lockenwickler, Schaumfestiger und Haarspray wie in dieser “How to style butterfly cut” Anleitung von Aveda.
Butterfly Cut: Unser Fazit
Der Butterfly Cut ist mehr als nur ein Haarschnitt – es ist ein Statement! Probier es aus und entdecke die Freiheit und Lebendigkeit, die dieser Schnitt mit sich bringt. Lass deine Haare fliegen und zeig der Welt deinen einzigartigen Stil!