COLOR YOUR SEPTEMBER – Strahlende Farben, strahlende Rabatte

Haare schneller wachsen lassen: Produkte und Tipps

Aktualisiert: 10.02.2022 | von

Rapunzel, lass dein Haar herunter! Wer hat bei diesem Märchen nicht auch als Kind schon von traumhaft langen Haaren geträumt? Beim Versuch die gewünschte Haarlänge zu erreichen, wird man jedoch oft enttäuscht. Ein Wundermittel, dass Haare schneller wachsen lässt, ist noch nicht erfunden. Es gibt jedoch ein paar Tipps, die man beachten kann, um das Haarwachstum zu beschleunigen. Wie schnell Haare überhaupt wachsen, wie man das beeinflussen kann und welche Produkte und Hausmittel dafür empfohlen werden, erfahrt ihr hier!

Haare schneller wachsen lassen

Wie schnell wachsen Haare?

Sie wachsen je nach Haarlänge und Haargesundheit durchschnittlich einen bis eineinhalb Zentimeter pro Monat. Dabei ist zu beachten, dass menschliche Haare einen Lebenszyklus mit drei Wachstumsphasen durchlaufen und nur in der ersten Phase wirklich wachsen:

  1. Die anagene Phase kommt zuerst und ist die längste Phase. In dieser Zeit, die zwei bis acht Jahre dauert, wachsen die Haare aktiv. Soll das Haarwachstum beschleunigt werden, muss diese Phase verlängert werden.
  2. Die katagene Phase dauert etwa vier bis sechs Wochen. Das Haar hört auf zu wachsen und löst sich von der Blutversorgung der Kopfhaut.
  3. Die telogene Phase dauert zwei bis drei Monate. In dieser Zeit fallen die Haare auf natürliche Weise beim Bürsten oder Duschen aus. Diese Phase wird reduziert, wenn das Haarwachstum beschleunigt werden soll.

Neben den drei Wachstumsphasen ist zu beachten, dass Haare im Sommer schneller wachsen als im Winter und während der Nacht langsamer als tagsüber.


Haare schneller wachsen lassen: 3 Tipps

Viele möchten die Haare doppelt so schnell wachsen lassen, wissen aber nicht wie sie das anstellen sollen. Hier kommen 3 Beauty-Tipps, die den Traum von der langen Mähne näher bringen!

1. Haare öfter bürsten oder Kopfhaut massieren

Durch das Bürsten der Haare wird die Durchblutung der Kopfhaut gefördert, wodurch die Haarfollikel gesünder sind. Sind die Wurzeln gesund, wachsen die Haare schnell und kräftig nach. Wir empfehlen 30-40 Bürstenstriche pro Tag. Im nassen Zustand solltest du unbedingt einen Tangle Teezer verwenden, damit keine Haare ausgerissen werden.

Eine Massage tut nicht nur dem Rücken gut, sondern auch den Haaren. Gleich wie das Bürsten der Haare, regt auch eine Kopfmassage die Blutzirkulation auf der Kopfhaut an. Beim Shampoonieren können die Haare mit den Fingerspitzen durch kreisende Bewegungen massiert werden. Wer lange Fingernägel hat, sollte die Fingerspitzen unbedingt flach auflegen, damit keine Verletzungen auf der Kopfhaut entstehen. Wem das zu anstrengend ist, der kann auch auf Kopfmassagebürsten, wie die Olivia Garden Bamboo Touch Massagebürste, zurückgreifen.

Haare schneller wachsen lassen
Es gibt einige Tipps, die dabei helfen, die Haare schneller wachsen zu lassen. 

2. Regelmäßig Spitzen schneiden

Auch wenn es eher wie das Problem als wie die Lösung klingt, der regelmäßige Friseurbesuch ist notwendig, wenn die Haare schneller wachsen sollen. Alle acht bis zehn Wochen sollten ein bis zwei Zentimeter abgeschnitten werden. Doch aus welchem Grund? Häufiges Haareschneiden bremst Spliss und Haarbruch aus, wodurch die Haare ständig gesund weiterwachsen können. Damit Haarschäden gar nicht erst entstehen, sollte man Hitzestyling, Dauerwellen und Colorationen vermeiden.

3. Auf Gesundheit achten

Ist der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt, sind es auch die Haarwurzeln - und so können lange, widerstandsfähige Haare in Rekordzeit wachsen. Auf der anderen Seite beeinflussen Mangelzustände das Haarwachstum negativ. Ein Eisenmangel kann zum Beispiel zu Haarausfall führen. Für langes, gesundes Haar sollte man auf jeden Fall auf eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil achten.


Wie kann ich meine Haare schneller wachsen lassen? Produkte für den Erfolg

Die Qualität der Haarpflege-Produkte ist wesentlich, wenn du die Haare schneller wachsen lassen möchtest. Verwendest du das richtige Shampoo und Conditioner? Das ist besonders wichtig, wenn Spliss vermieden und lange Haare bis in die Haarspitzen mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden sollen. Bei BellAffair gibt es einige Produkte, die das Haarwachstum beschleunigen können.

Haare schneller wachsen lassen: Shampoo mit Koffein

Koffein Shampoos stimulieren den Haarwuchs direkt an der Wurzel. Diese belebenden Haarwaschmittel sind ideal für zu Haarausfall neigendes und brüchiges Haar. Koffein stimuliert – ähnlich wie ein Kopfmassage – die Kopfhaut.

Rausch Coffein-​Shampoo mit Ginseng
19,90 €

200 ml (99,50 €/1L)

Alcina It's never too late Shampoo
15,15 €

250 ml (60,60 €/1L)

Mehr über unsere Top 4 Koffein Shampoos und weitere koffeinhaltige Haarpflege-Produkte erfahrt ihr in unserem Blog. 

Kérastase Résistance Extentioniste für längere Haare

Wieder einmal hat die Luxusmarke Kérastase die Nase vorne. Die Produktlinie Kérastase Résistance Extentioniste wurde speziell für Frauen entwickelt, die sich langes Haar wünschen. Haarlängen und Spitzen werden wieder aufgebaut und die Haarwurzeln gestärkt und geschützt.

Redken Extreme Length für strapazierte Haarlängen

Die drei Produkte von Redken Extreme Length – Shampoo, Conditioner und Triple Action Treatment – sind ideal für alle mit stark strapaziertem Haar, die das Gefühl haben, dass das Haar eine gewisse Länge nicht überschreitet. Besonders bei Haaren, die regelmäßig blondiert oder gefärbt werden, trifft das häufiger zu. Als zusätzliche Pflege empfehlen wir die One United Elixir Sprühpflege von Redken. Sie kann in jede Haarpflege-Routine eingebaut werden und verfügt über 25 Pflegeeigenschaften für alle Haartypen. 

Redken Extreme Length Shampoo -​ 300 ml
22,95 €

300 ml (76,50 €/1L)

Redken Extreme Length Conditioner -​ 300 ml
26,95 €

300 ml (89,83 €/1L)

Redken Extreme Length Triple Action Treatment
36,95 €

250 ml (147,80 €/1L)

Redken One United Elixir -​ 150 ml
25,95 €

150 ml (173,00 €/1L)

L'Oréal Pro Longer gegen abbrechende Haarspitzen

Die Produkte von L’Oréal Pro Longer sind speziell für Haarlängen und -spitzen geeignet, da sie diese gesund halten. Dünne, abbrechenden Haarenden gehören der Vergangenheit an. Die Haare können wieder voller und gesünder werden.

L'Oréal Pro Longer Shampoo -​ 300 ml
17,55 €

300 ml (58,50 €/1L)

L'Oréal Pro Longer Conditioner -​ 200 ml
19,95 €

200 ml (99,75 €/1L)

L'Oréal Pro Longer Maske -​ 250 ml
26,55 €

250 ml (106,20 €/1L)

LABEL.M Volumize & Thicken für gesundes Haarwachstum

Und auch LABEL.M bietet mit Volumize & Thicken eine Produktlinie für schnelles Längenwachstum. Die Produkte stärken die Haarfaser, minimieren Spliss und sorgen mit Proteinen und Nährstoffen für kräftigeres Haar.


Haare schneller wachsen lassen beim Mann

Männer haben im Vergleich zu Frauen meistens dichteres Haar und ein etwas schnelleres Haarwachstum. Durch das Hormon Testosteron kommt es bei Männern aber auch deutlich öfter zu Haarausfall. Besonders im Alter haben Männer damit zu kämpfen. Deshalb gibt es eigene Männer-Haarpflege-Produkte, die dabei helfen, das Haar schneller wachsen zu lassen, damit es wieder fülliger und schöner aussieht. Besonders empfehlenswert ist hier die Produktlinie Kérastase Genesis Homme.


Haare schneller wachsen lassen: Hausmittel 

Wie bei fast allen Problemstellen, gibt es auch für die Haare altbekannte Hausmittel. Um die Haare schneller wachsen zu lassen, soll Öl die Lösung sein. Spezielle Öle wie Olivenöl, Rizinusöl oder Kokosöl können als Intensivmaske verwendet werden, um das Haarwachstum anzuregen. Wer auf 100% natürliche Mittel Wert legt, kann das gerne einmal ausprobieren.

Wir von BellAffair empfehlen allerdings, doch noch einmal in unserem Shop vorbeizuschauen, bevor du in den Vorratsschrank greifst. Das Schwarzkopf Mad about Lengths Root Boosting Serum enthält zum Beispiel ebenso einen großen Teil an Rizinusöl, das gemeinsam mit anderen Wirkstoffen dafür sorgt, die Haare schneller wachsen zu lassen.

Haare schneller wachsen lassen Hausmittel
Pflanzliche Öle dienen als Hausmittel, um die Haare schneller wachsen zu lassen.

Haare schneller wachsen lassen: Tabletten

Volle und lange Haare gehören für viele zum Schönheitsideal. Stars wie die Kardashians erreichen das mit Extensions oder schwören auf Tabletten, die den Haarwuchs anregen sollen. Tatsächlich kann ein Nährstoffmangel Ursache für Haarverlust sein und die Einnahme von Vitaminen kann hier Abhilfe schaffen:

  • Vitamin A für kräftigeres Haar
  • B-Vitamine für ein gesundes Haarwachstum
  • Biotin für schöne Haare, Nägel und Haut
  • Vitamin C für eine gesunde Kopfhaut
  • Vitamin E zum Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Eisen zur Unterstützung von Wachstumsprozessen im Körper

Vitaminpräparate für Haarwachstum gibt es in den verschiedensten Formen.
Vitaminpräparate für Haarwachstum gibt es in den verschiedensten Formen.

Wir finden aber, mit der passenden Haarpflege und einer ausgewogenen Ernährung kann man auf die Einnahme von Tabletten, um die Haare schneller wachsen zu lassen, verzichten.


Haare zu kurz geschnitten: Schneller wachsen lassen?

Wir alle haben es schon einmal erlebt: Frisch vom Friseur und todunglücklich! Wenn die Haare zu kurz geschnitten wurden, möchte man sie am liebsten ganz schnell wieder wachsen lassen, doch die schlechte Nachricht ist: Das wird nicht klappen!

Unser Tipp: Bei einem misslungenen Haarschnitt helfen verschiedene Pferdeschwanz-Varianten oder Hochsteckfrisuren bis die Haare wieder nachgewachsen sind.

Mit geschickten Frisuren wie einem Pferdeschwanz wird die Zeit bis zum Erreichen der gewünschten Haarlänge überbrückt.
Mit geschickten Frisuren wie einem Pferdeschwanz wird die Zeit bis zum Erreichen der gewünschten Haarlänge überbrückt.

Haare schneller wachsen lassen: Erfahrungen von uns für euch

Schneller lange Haare bekommen, wer möchte das nicht? Wenn du die Haare 30 cm wachsen lassen möchtest, kann das trotz mancher Tricks ganz schön lange dauern. Über Nacht wird das Haar nicht dichter oder länger. Wichtig ist, die Geduld nicht zu verlieren und Pflegeprodukte und Tipps kontinuierlich anzuwenden. Nur dann werdet ihr das Beste aus eurem Haar herausholen: Konsequent zu sein, ist der Schlüssel zum Erfolg!

Trotz allen Bemühungen werden deine Haare einfach nicht länger? Dann solltest du über eine Haarverlängerung mit Echthaar-Strähnen nachdenken. In unserem Magazinbeitrag haben wir alle Vor- und Nachteile für dich zusammengefasst.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Was regt die Haare zum Wachsen an?

Damit die Haare schneller wachsen, kann man folgendes tun:

  • Haare öfter bürsten oder die Kopfhaut massieren
  • Häufig Haare schneiden
  • Auf gesunde Ernährung und Lebensstil achten
  • Passende Haarpflege verwenden, z. B. Koffein Shampoos und eigene Pflegelinien für langes Haar

Wie lange dauert es bis die Haare zehn Zentimeter gewachsen sind?

Im Durchschnitt wachsen Haare etwa ein bis eineinhalb Zentimeter im Monat. Das bedeutet, dass es sieben bis zehn Monate dauert bis die Haare zehn Zentimeter gewachsen sind.

Wie wachsen die Haare schneller mit Hausmitteln?

Natürliche Pflanzenöle, wie Rizinusöl, verfügen über essentielle Fettsäuren und Vitamine, die eine gesunde Kopfhaut und damit auch den Haarwuchs unterstützen. Das Öl wird in die Kopfhaut einmassiert, eine halbe Stunde darin belassen und dann mit Shampoo gründlich ausgewaschen.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Deutschland ab 69,- €

  • Tel.: 08007995544
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen